Image
Image
Display Image
array(9) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#61 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124103) } ["title"]=> string(97) "Gespanntes Warten auf den Pulling-Einsatz, hier auf dem Bild das Team der Feuerwehr Wörschweiler" ["copyright"]=> string(15) "Heinz Hollinger" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#63 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124104) } ["title"]=> string(98) "Die Küchenbrigade der Homburger Wehr hatte nonstop zu tun und überraschte mit leckeren Angeboten" ["copyright"]=> string(15) "Heinz Hollinger" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#65 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124105) } ["title"]=> string(72) "Auch die Fastnachtsgruppe aus Beeden machte mit und schnitt recht gut ab" ["copyright"]=> string(15) "Heinz Hollinger" } [3]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#67 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124106) } ["title"]=> string(99) "Teamgeist war gefragt beim „Fire Truck Pulling“. Die Teams und die Zuschauer hatten ihren Spaß" ["copyright"]=> string(15) "Heinz Hollinger" } [4]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#69 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124107) } ["title"]=> string(73) "Jede Menge Zuschauer verfolgten mit Interesse die gezeigten Vorführungen" ["copyright"]=> string(15) "Heinz Hollinger" } [5]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#71 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124108) } ["title"]=> string(111) "Auch die kleinen Besucher kamen voll auf ihre Kosten und hatten viel Spaß u.a. mit der aufgestellten Hüpfburg" ["copyright"]=> string(15) "Heinz Hollinger" } [6]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#73 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124109) } ["title"]=> string(88) "Mit dabei auch ein Team mit weiblichen Teilnehmerinnen von der Anästhesie der Uniklinik" ["copyright"]=> string(15) "Heinz Hollinger" } [7]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#75 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124110) } ["title"]=> string(148) "Die aktive Wehr begeisterte mit ihrer realitätsnahen Übung. Gezeigt wurde die Bergung eines „Verletzten“ aus einem auf der Seite liegenden PKW" ["copyright"]=> string(15) "Heinz Hollinger" } [8]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#77 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(124111) } ["title"]=> string(90) "Auch dieser kleine Besucher hatte Freude am „Fire Truck Pulling“ mit einem Kindertruck" ["copyright"]=> string(15) "Heinz Hollinger" } }

Feuerwehrfest in Homburg

Zwei Tage Spaß, Action und Blaulicht-Feeling

Was für ein Wochenende! Die Freiwillige Feuerwehr Homburg-Mitte hat wieder einmal gezeigt, dass sie nicht nur im Einsatz vollen Einsatz bringt, sondern auch beim Feiern. Zwei Tage lang wurde rund ums Feuerwehrgerätehaus gelacht, gefeiert, gegessen und gestaunt – und das mit einem Programm, das für alle Generationen etwas zu bieten hatte. 

Los ging’s am Samstag mit einer echten Gaudi: Beim „Fire Truck Pulling“ traten Teams von anderen Feuerwehren, von Vereinen, Gruppen und Hilfsorganisationen gegeneinander an, um möglichst schnell ein schweres Einsatzfahrzeug über eine bestimmte Strecke zu ziehen. Mit dabei auch ein Team mit weiblichen Teilnehmerinnen von der Anästhesie der Uniklinik. Ein toller Spaß - nicht nur für die Zuschauer -, sondern vor allem auch für die Teams am Seil. Da wurde angefeuert, gejubelt und geschwitzt – Teamgeist pur! Am Abend hieß es dann: Blaulicht-Partytime! Unter dem Motto „Feiern dort, wo Helden arbeiten“ verwandelte sich die Fahrzeughalle in einen echten Club. Bei der „Blaulicht Vibes Party“ sorgte DJ BKNS für druckvolle Beats, die Halle wurde von blauem Licht in Szene gesetzt, und die Stimmung kochte. Dazu gab’s coole Cocktails und frisch gemixte Drinks an der Bar. Club-Feeling mitten in Homburg, zwischen Löschfahrzeugen und Einsatztechnik. Übrigens, über diese große Blaulicht-Party berichten wir eingehend an anderer Stelle dieser Ausgabe.

Der Sonntag startete gemütlich: Schon ab 10 Uhr traf man sich zum Frühschoppen, musikalisch umrahmt von der Pfarrkapelle Kirrberg. In den Mittagsstunden hatten sich jede Menge Gäste eingefunden, um die leckeren Angebote der Küchenbrigade zu genießen. Bei der Homburger Wehr gibt es halt immer was Gutes zu essen! Selbstverständlich durfte auch das Homburger Karlsberg Bier nicht fehlen! Nach dem traditionellen Mittagessen wartete ein abwechslungsreicher Nachmittag. Bei Fahrzeugschau, Führungen durch die Wache und spannenden Schauübungen konnten große und kleine Besucher die Feuerwehr hautnah erleben. Ein Highlight: die Vorführungen der Jugendfeuerwehr, die eindrucksvoll zeigte, was der Nachwuchs schon draufhat. Zwischendurch zogen die imposanten Fahrzeuge immer wieder viele Blicke auf sich. Aber auch die aktive Wehr begeisterte mit ihren realitätsnahen Demonstrationsübungen. So wurde z.B. Eine Person aus einem auf der Seite liegenden PKW-Kombi befreit. Das Publikum konnte dabei hautnah miterleben mit welch technischem Aufwand und Geschick so eine Rettung vonstattengeht. 

Ob „Fire Truck Pulling“, Party, Tradition oder spannender Einblick ins Ehrenamt – das Feuerwehrfest des Löschbezirks Homburg-Mitte war ein voller Erfolg und ein echtes Fest für die ganze Familie. © Heinz Hollinger

 

Schenk, Silvia
16. Sep 2025