Image
Image
Display Image
array(0) { }

Drumming all over

Ein Tag im Zeichen des Schlagzeugs

Am Samstag, 15. Oktober 2022, findet in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr die 1. Saarländische Schlagzeugmesse im big Eppel in Eppelborn statt. Workshops, eine umfangreiche Ausstellung von Anbietern und Live-Auftritte - einen Tag lang gibt es in Eppelborn alles, was das Herz von Schlagzeugerinnen und Schlagzeugern höher schlagen lässt. 

Custom und Handmade, das sind die Stichworte für die Ausstellerinnen und Aussteller im Foyer des big Eppel. Zahlreiche Manufakturen aus ganz Deutschland zeigen ihr mit Herzblut und in Handarbeit angefertigten Produkte und geben einen Einblick in ihre Arbeit. Wie dekorativ Schlagzeuge sein können, zeigen unter anderem Schmuckstücke aus Becken. Wer tiefer in die Materie eintauchen möchte, kann dies in einem der Workshops, die von namhaften Musikerinnen und Musikern wie Claus Hessler, Christin Neddens und Udo Masshoff angeboten werden, tun.  Die Technik stimmt, doch irgendwas passt nicht? Im Kurs zur richtigen Sitzposition bei Florian Fochs gibt es die Antworten. 
Natürlich darf an solch einem Tag die Live-Musik nicht zu kurz kommen. Zur Eröffnung der Messe zeigt der Nachwuchs der Drumschool Marc Bollow im großen Saal des big Eppel, was er kann. Im Anschluss spielt das Duo Nico Maus Music mit Nicolas Maus (Gesang, Gitarre) und Samuel Stoll (Schlagzeug) Rock- und Popsongs unplugged. 
Einen besonderen Höhepunkt und zugleich Abschluss der Veranstaltung ist das Konzert des Ausnahme-Trios Flux. Thomas Langer (Gitarre), Claus Hessler (Drums) und Paul Gehrig (Hammond) teilen die Leidenschaft für den Crossover zwischen Rock, Jazz, Pop und Latin. Beginn des Konzertes ist um 20.00 Uhr. Mit dem neuen Album ON EARTH widmet sich „FLUX“ nach ON FIRE einem weiteren Element und dokumentiert die Weiterentwicklung des musikalischen Konzepts. Mit ihrem dritten und jüngsten Album versucht das Trio, erneut eine Verbindung zwischen den Elementen und unterschiedlichsten Einflüssen zu schaffen: Der Titelsong EARTH vermittelt klare melodische Linien in komplexen rhythmischen Strukturen und verbindet somit die augenscheinlich simplen und doch so vielschichtigen Zusammenhänge auf unserem Planeten, der gerade viel einstecken muss.  Bei dem Musikstück „LAREDO“ fällt in gleicher Weise die Vorstellung einer musikalisch dargestellten Wüstenlandschaft sehr leicht. Und so hat jeder der Stücke eine kleine Story zu erzählen. „FLUX“ will die Hörer dabei „abholen“ und doch auch nicht einfach nur „bedienen“: Das Zusammenspiel der drei ist stets „im Moment“, auf höchstem handwerklichem Niveau und muss keine internationalen Vergleiche scheuen. 

Eppelborns Bürgermeister Andreas Feld: „Ich freue mich sehr, dass wir in Eppelborn die erste saarländische Schlagzeugmesse veranstalten werden. Ich bin davon überzeugt, dass viele Musikerinnen und Musiker nach Eppelborn in den big Eppel kommen werden. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucherinnen und Besucher ein reichhaltiges Spektrum an Ausstellern und Workshops. Abgerundet wird die Premiere durch Live-Musik. Ich danke Marc Bollow, und allen, die diesen außergewöhnlichen Tag auf die Beine stellen werden und wünsche viel Erfolg. Sehr gerne möchte ich die Veranstalter im kommenden Jahr zur 2. Saarländischen Schlagzeugmesse, natürlich ebenfalls in Eppelborn, im Herzen des Saarlandes, willkommen heißen.“ 


INFO: Der Eintritt zur Messe ist frei! Der Eintritt zum Konzert beträgt 18,-Euro/ ermäßigt 14,- Euro. Karten sind ab sofort erhältlich im big Eppel, Tel.: (06881) 89 60 681 oder www.bigeppel.de Im Internet: 
www.drummer-marc.de/schlagzeugmesse-saarland oder www.eppelborn.de 

Schenk, Silvia
06. Sep 2022