Image
Image
Display Image
array(3) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#55 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(3413) } ["title"]=> string(111) "Michelle Appel ist die Redakteurin der Internet-Filiale der Sparkasse Neunkirchen (Foto: Sparkasse Neunkirchen)" ["copyright"]=> string(19) "Marko Becker SPK NK" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#57 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(3414) } ["title"]=> string(231) "Vor der „Bergmannskuh Paula“ überreichten die Nachhaltigkeitsbeauftragten der Sparkasse die gesammelten Handys an den NABU Schiffweiler: (v.l.) Peter Treitz, Steffen Kleinmann, Andreas Krob, Ronald Brück (Foto: Marko Becker)" ["copyright"]=> string(19) "Marko Becker SPK NK" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#59 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(3415) } ["title"]=> string(139) "Zum Energiesparen ruft Markus Groß, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neunkirchen (rechts) mit seinem Vorstandskollegen Jörg Welter auf" ["copyright"]=> string(19) "Marko Becker SPK NK" } }

In der Region für die Region unterwegs

Bankinstitut punktet mit Neuerungen und Engagement

Die Sparkasse Neunkirchen zeichnet sich durch ihre Nähe zum Kunden und der Region aus. So wurde nun das Online-Banking erneuert, in den Geschäftsstellen wurden alte Handys eingesammelt und der der NABU-Gruppe Schiffweiler zur Verfügung gestellt und das Thema Energiesparen nimmt einen großen Stellenwert ein.

Sparkasse erneuert Online-Banking

Ab sofort profitieren Kundinnen und Kunden der Sparkasse Neunkirchen vom neuen Online-Banking ihres Instituts. Die Umstellung bei der Sparkasse Neunkirchen ist Teil eines bundesweiten gestaffelten Rollouts. Unter anderem wurden neue Navigations- und Suchelemente entwickelt, die Finanzübersicht überarbeitet sowie Typografie und Kontraste angepasst.  „Die Ansprüche unserer Kundinnen und Kunden sind deutlich gestiegen. Darauf antworten wir jetzt mit dem neuen Online-Banking. Es ist modern, übersichtlich und intuitiv bedienbar. Dadurch macht es Finanzgeschäfte für unsere Kundinnen und Kunden einfacher und hilft ihnen, auf einen Blick alles im Griff zu haben“, sagt Michelle Appel, Redakteurin der Internet-Filiale der Sparkasse Neunkirchen. Die Hauptsache bleibt: TÜV-geprüfte Sicherheit. Auch das neue Online-Banking ist eine rundum sichere Lösung: Mit gewohnt hohen Sicherheitsstandards, zum Beispiel bei der verschlüsselten Datenübertragung und den TAN-Verfahren.

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick sind: 

• Übersichtliche Navigation
• Mobil und am PC: jederzeit bequem anmelden
• Individuell und klar strukturiert: die Finanzübersicht
• Umsätze übersichtlicher und besser strukturiert
• Geld überweisen wird noch einfacher
• Einfach das Tageslimit erhöhen
• Alle wichtigen Einstellungen an einem Ort

Handy für Hummel, Biene & Co.
Alte, nicht mehr gebrauchsfähige Handys sind kein Schrott. Im Gegenteil, sie enthalten viele wertvolle und seltene Metalle die wieder genutzt werden können. Handyrecycling ist eine gute Möglichkeit um Rohstoffe und Energie zu sparen und so die Umwelt zu schonen. 
Vor diesem Hintergrund hatte die Sparkasse Neunkirchen eine Aktion gestartet und unter ihren Mitarbeitenden alte Handys eingesammelt, die jetzt der NABU-Gruppe Schiffweiler zur Verfügung gestellt wurden. In einem Treffen bei "Bergmannskuh Paula" auf dem Naturerlebnisweg am Strietberg in Schiffweiler überreichte der Nachhaltigkeitsbeauftragte der Sparkasse Andreas Krob zusammen mit seinen Kollegen Steffen Kleinmann (stv. Nachhaltigkeitsbeauftragter) und Marko Becker (Leiter Öffentlichkeitsarbeit) eine voll gefüllte Kiste an die Vertreter des NABU, Peter Treitz (1. Vorsitzender) und Ronald Brück, die sich für die Spende der Sparkasse herzlich bedankten. Der NABU setzt sich dafür ein, Handys fachgerecht zu recyceln und möchte mit der Aktion „Handys für Hummel, Biene & Co.“ mehr Elektrogeräte wiederverwenden und in den Materialkreislauf zurückführen. Der NABU erhält dafür einen Zuschuss, der in den NABU-Insektenfonds fließt. „Wir freuen uns, dass dank der Unterstützung vieler Kolleginnen und Kollegen der Sparkasse rund 70 Handys zusammengekommen sind und nun eine gute und nachhaltige Verwendung finden“, sagte Andreas Krob. „Das ist aktiver Umweltschutz.“

Weitere Informationen: www.NABU.de/handyrecycling oder www.nabu-schiffweiler.de/aktion-was-tun-mit-alten-handys/

Gemeinsam Energie sparen

Seit dem 1. September gilt die „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen“. Ziel der Verordnung ist es, rasche Energie-Sparmaßnahmen zu treffen, um zur Vermeidung von Mangel-Lagen beizutragen. „Wir als Sparkasse Neunkirchen übernehmen hier vor Ort Verantwortung und möchten unseren Beitrag leisten, indem wir unseren Energie-Verbrauch um mindestens 20 Prozent reduzieren“, erklärt Markus Groß, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neunkirchen. 
Eine Arbeitsgruppe hat sich intensiv mit den Energiesparmaßnahmen in der Sparkasse beschäftigt. Die Sparkasse Neunkirchen setzt dabei die Anforderungen der bundesweiten Verordnung selbstverständlich um. Darüber macht sich die Sparkasse stark für das Thema Energie-Sparen. 

Dazu zählen zum Beispiel folgende Maßnahmen der Sparkasse: 
• Berücksichtigung von alternativer Energien beim Neubau bzw. Sanierung von Geschäftsstellen
• Beratung der Kundinnen und Kunden bzgl. der Finanzierung von Investitionen zur Energie- Einsparung 
• Aktives Engagement im Rahmen des Klima Projektes Neunkirchen – gemeinsam mit der Kreisstadt Neunkirchen und der KEW 
• Sensibilisierung der Mitarbeitenden für Energiesparen 

„Auch wenn wir bereits in vielen Bereichen energiebewusst unterwegs sind, sehen wir zusätzliches Einsparpotential. In der aktuellen Situation ist die Sparkasse mit ihrem Selbstverständnis einmal mehr gefragt. Wir sehen uns auch hier als Vorbild – weil`s um mehr als Geld geht. Das heißt für uns aber auch, dass wir auch für unsere Kunden da sind. Individuelle Beratung ist jetzt angesichts „explodierender“ Energie-Preise wichtiger denn je“, so Groß. Die Sparkasse leistet zum Beispiel Hilfestellung bei Fragen zur Finanzierung von Investitionen und Maßnahmen zur energetischen Sanierung. Deutschland muss unabhängiger werden von fossiler Energie. Für mehr wirtschaftliche Sicherheit und für mehr wirksamen Klimaschutz. „Deshalb unterstützen wir die Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), die aktuell die mehr als 80 Millionen Deutschen zum Energiesparen aufruft“, erklärt Markus Groß, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neunkirchen. „Damit uns das gelingen kann, ist noch viel zu tun. Es liegt noch ein langer Weg vor uns! Wir müssen dabei konstatieren, dass unter den aktuellen Rahmenbedingungen – Inflation und Energiepreis-Schock – eine breite Bevölkerungsschicht hier nicht mithalten kann“, so Markus Groß. „Wir als Sparkasse Neunkirchen nutzen bereits im Sinne unserer nachhaltigen Ausrichtung viele Möglichkeiten Energie zu sparen und unterstützen unsere Kunden“, so Groß.  „Energie sparen geht am besten gemeinsam. Machen wir es also gemeinsam“, ruft Groß gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Jörg Welter alle Menschen im Landkreis Neunkirchen auf. „Weil jeder Beitrag zählt.“ 


marko.becker@spk-neunkirchen.deInteressante Informationen über die Aktionen und Neuigkeiten der Sparkasse Neunkirchen erhalten Sie unter www.sparkasse-neunkirchen.de im Internet. Text und Fotos: Marko Becker/SPK NK

Schenk, Silvia
15. Sep 2022