Image
Image
Display Image

Juli 2025 Ausgabe 327 - Neunkirchen

Image

Feierliche Auftaktveranstaltung am 17. Juni 2025 im Wassergarten

Die Förderstiftung Walter Bernstein lädt herzlich zur feierlichen Eröffnung des Jubiläumsjahres 2025/26 ein, das ganz im Zeichen des Lebenswerks des Industriemalers Walter Bernstein steht. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 17. Juni 2025, 18:00 Uhr im Wassergarten des Erlebnisortes Reden statt.

Walter Bernstein zählt zu den bedeutendsten Künstlern des Saarlandes. Als Maler und Grafiker hat er insbesondere die industrielle Arbeitswelt in eindrucksvollen Bildern festgehalten. Die Gemeinde Schiffweiler würdigt ihn als großen Sohn der Stadt, unter anderem mit der Walter-Bernstein-Grundschule, dem Walter-Bernstein-Weg und der posthumen Ehrenbürgerschaft. Ein besonderes Zeichen der Anerkennung ist der Bernstein-Giebel, ein eindrucksvolles Kunstwerk des renommierten Streetart-Künstlers Hendrik Beikirch, das zum kulturellen Besuch nach Schiffweiler einlädt. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres präsentiert die Förderstiftung eineFotoausstellung mit grafischen Werken Walter Bernsteins
Schenk, Silvia
12. Jun 2025
Image

Verstärkung der Defensive

Der Kader der SV Elversberg nimmt für die neue Saison 2025/2026 weiter Form an – zur Verstärkung der Defensive hat die SVE Luis Seifert verpflichtet. Der 21-jährige Innenverteidiger war bis jetzt bei der zweiten Mannschaft des Hamburger SV im Einsatz und erhält in Elversberg einen Dreijahresvertrag bis Sommer 2028. 

Luis Seifert wurde in seiner Jugend beim 1. FC Magdeburg und anschließend bis 2021 bei RB Leipzig ausgebildet. Im Alter von 17 Jahren wechselte er zum Hamburger SV, für den er in der A-Junioren-Bundesliga zum Einsatz kam. Parallel sammelte er erste internationale Erfahrung: Im Winter 2021 stand Seifert in zwei Spielen für die deutsche U18-Nationalmannschaft auf dem Platz. In Hamburg rückte Seifert zur Folgesaison 2022/2023 in die zweite Mannschaft auf, für die er in den vergangenen drei Jahren 72 Partien in der Regionalliga Nord absolvierte. In dieser Zeit spielte er sich auch immer mehr in den Fokus des Profi-Teams in der 2. Bundesliga. Über die vergangenen Jahre
Schenk, Silvia
12. Jun 2025

37. LVM Saarland Trofeo

An Fronleichnam, Donnerstag, 19. Juni, führt die erste Etappe des Junioren-Radrennens LVM Saarland Trofeo unter anderem durch Neunkircher Stadtgebiet. 

Das Straßenrennen startet um 16.30 Uhr an der Ursapharm-Arena in Elversberg. Der Rundkurs führt von dort durch Heinitz und anschließend über die Königsbahnstraße, die Magarete-Bacher-Straße und den Plättchesdohle nach Sinnerthal. Von dort fahren die Teilnehmer über Landsweiler-Reden, Bildstock, Friedrichsthal und Altenwald zurück nach Elversberg. Der Rundkurs wird zwischen 16.30 Uhr und 20 Uhr insgesamt sechsmal durchfahren.  Während der Veranstaltung ist die Rennstrecke zeitweise gesperrt. 30 Minuten vor der geplanten Durchfahrt dürfen keine Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer die Strecke gegen die Rennrichtung befahren. Rund zehn Minuten vor der Durchfahrt des Rennfeldes darf kein Fahrzeug mehr auf die Strecke. Streckenposten und Polizei regeln den Verkehr. Es wird empfohlen, die Rennstrecke soweit möglich zu umfah
Schenk, Silvia
12. Jun 2025

Mädchen-Erlebnistage

Im 5. Jahr werden die Mädchen-Wandertage zu den Mädchen-Erlebnistagen. Die Jugendbüros St. Wendel und Ottweiler gehen gemeinsam mit den Suchtberatungsstellen Knackpunkt aus St. Wendel und die Brigg Neunkirchen vom 9. bis 11. Juli mit Mädchen ab 13 Jahren wieder auf Tour – mit Rucksack und allerlei interessanten Themen im Gepäck.

Mit dem Zug geht es nach Mettlach und zu Fuß von dort über die Burg Mont Clair, über die Saar mit der Fähre und schließlich zum Ziel, die Jugendherberge in Dreisbach. Dort gibt es zwei Übernachtungen, bevor es freitagsmorgens wieder zu Fuß und mit der Bahn nach Hause geht.  Die Wanderungen auf dem Hin- und Rückweg halten natürlich einige Überraschungen bereit. Es wird Stationen geben, die mit interessanten Themen auf euch warten, und es werden Orte besucht, die zum Chillen und Verweilen einladen. Am Tag vor Ort in der Jugendherberge bietet die Beratungsstelle Pro Familia ein spannendes Programm. Darüber hinaus wird es  Gelegenheiten geben, sich in und
Schenk, Silvia
12. Jun 2025

Gemeinsam stark, gemeinsam aktiv

Am 18. Juni 2025 ist es wieder so weit. Der Landesverband Arbeit-Bildung-Teilhabe Saarland e.V. veranstaltet erneut sein großes Sportfest für Menschen mit Beeinträchtigung. 

Von 09:00 Uhr bis 13:30 Uhr verwandelt sich der Sportcampus Saar in Saarbrücken in eine bunte Arena voller Bewegung, Teamgeist und inspirierender Momente! Über 1.000 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den saarländischen Werkstätten für behinderte Menschen werden in neun spannenden Sportarten gegeneinander antreten: Laufen, Fußball, Darts, Schwimmen, Waldwanderung, Nordic Walking, Spiel ohne Grenzen, Sacklochwerfen und Tischtennis. Sportminister Reinhold Jost: „Das Sportfest stellt eine besondere Gelegenheit dar, um die vielfältigen Fähigkeiten und Talente von Menschen mit Beeinträchtigung in ihrer ganzen Bandbreite zu erleben und zu fördern. Es ist mehr als nur ein Tag voller sportlicher Aktivitäten – es ist ein Tag der Inklusion, an dem Menschen unterschiedlicher Hintergründe, Fähigkeiten und L
Schenk, Silvia
11. Jun 2025
Image

Lust auf Lecker?“

Der Erlebnisort Reden verwandelt sich am 28. und 29. Juni in ein kulinarisches Paradies für Groß und Klein: Beim Redener Schlemmer Open Air auf der malerischen Bergehalde Reden heißt es wieder „Schlemmen mit Aussicht“. Der Eintritt ist frei!

Mehr als 30 Foodtrucks aus ganz Deutschland bringen kulinarische Vielfalt auf den Berg: Ob Burger, Corndogs, Lagos, Loaded Fries, Wraps, Crepes, Grillschinken, Bockdogs, Softeis, Slush, Thaifood, Tacos, Cocktails, Pasta, Flammkuchen, Kumpir, Pizza, Trüffel oder sogar Austern, hier findet wirklich jeder sein Lieblingsgericht. Auch afrikanische und jamaikanische Spezialitäten sorgen für echte Geschmacksexplosionen. Der große Biergarten auf dem Haldenplateau lädt mit traumhaftem Ausblick in die umliegende Landschaft zum Verweilen ein. Familienfreundlich zeigt sich das Haldenplateau mit einem Abenteuerspielplatz und einem separaten Kleinkinderspielplatz, so kommt auch bei den jüngsten Gästen keine Langeweileauf. Für das richtige Festivalfeelin
Schenk, Silvia
11. Jun 2025

Ein Beitrag zum Naturschutz

Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum des Nationalparks Hunsrück-Hochwald wurde am Nationalparktor Keltenpark eine Müllsammelstation errichtet. Die Station besteht aus einer überdachten Hütte aus regionalem Holz. Sie soll dabei helfen, den Wald sauber zu halten und den Schutz des Nationalparks zu fördern. Denn eine saubere und intakte Natur ist lebenswichtig für die hier heimischen Tiere und Pflanzen sowie für die Menschen, die den Park besuchen oder in der Region leben.

„Einfach zugreifen! Die Natur dankt es dir.“ Die schädlichen Folgen von Müll in der Natur sind vielen bekannt. So braucht ein Kaugummi über fünf Jahre, eine Getränkedose bis zu 500 Jahre, eine Zigarettenkippe etwa zehn Jahre, eine Plastiktüte circa 20 Jahre, ein To-go-Becher rund 50 Jahre und Glas sogar bis zu 50 000 Jahre, um sich vollständig zu zersetzen. Jeder kann durch das Sammeln und richtige Entsorgen dazu beitragen, diese Zeit zu verkürzen und die Natur zu bewahren. Zur Unterstützung der Müllentsorgung s
Schenk, Silvia
10. Jun 2025
Image

Fliedner Musiktage: Musik schafft Begegnung

Der Park der Diakonie Kliniken Fliedner (FKN) verwandelt sich am Samstag, den 28. Juni 2025, ab 11:30 Uhr, in eine Bühne für ein ganz besonderes Festival: die Fliedner Musiktage. 

Unter freiem Himmel treffen sich Menschen mit und ohne psychische Erkrankung zu einem inklusiven Musikerlebnis mit Piano- und Rock-Musik, das nicht nur unterhalten, sondern auch verbinden und Vorurteile abbauen soll. Der italienische Star-Pianist Paolo di Sabatino und die preisgekrönte saarländische Band Everloria sorgen für einen Nachmittag voller Musik, Begegnung und kultureller Teilhabe. Auf dem Parkgelände stellen Patientinnen und Patienten außerdem Kunstwerke aus, die sie in den Werkstätten des FKN hergestellt haben. Der Eintritt ist frei. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.  Musik für Begegnung, Verständnis und Entstigmatisierung psychischer ErkrankungenDie Fliedner Musiktage stehen ganz im Zeichen von Inklusion und gesellschaftlichem Miteinander. Ziel ist es, Barrieren im Kop
Schenk, Silvia
10. Jun 2025

Weltblutspendetag am 14. Juni 2025

Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Tag, der den Menschen gewidmet ist, die freiwillig und unentgeltlich Blut spenden oder sich ehrenamtlich für die Blutspende engagieren. Das Aktionsbündnis „Blutspende Saarland“ ruft anlässlich dieses Tages gemeinsam zur aktiven Teilnahme an der Blutspende auf und bedankt sich bei allen, die mit ihrer Spende Leben retten.

Die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit überlebenswichtigen Blutpräparaten ist kein Selbstläufer – sie ist ein hochsensibler Prozess, der durch vielfältige Einflüsse gestört werden kann. Jeder Tropfen zählt: Denn Spenderblut wird vor allem bei der Behandlung von Krebspatientinnen und -patienten, in der Notfallversorgung, bei Operationen und schweren Erkrankungen dringend benötigt.  „Der Bedarf an Spenderblut ist nach wie vor hoch – auch bei uns im Saarland. Jeder und jede kann plötzlich auf eine Blutkonserve angewiesen sein“, so Minister Dr. Magnus Jung. Besonders junge Menschen sind gefragt, sich regelmäßig an
Schenk, Silvia
10. Jun 2025

Hunsrück-Monatstour

Die Vespa- und Rollerfreunde Elversberg möchten auf ihre Monatstour hinweisen, die am Sonntag, 13. Juli, stattfindet und zur Geierlay-Hängeseilbrücke bei Mörsdorf im Hunsrück führt. 

Die Brücke zählt als schönste Hängeseilbrücke in Deutschland, ist 360 m lang, 100 m hoch und gewährt eine phantastische Aussicht über das Mörsdorfer Bachtal. Abfahrt ist um 9 Uhr am Aussichtsturm auf dem Galgenberg. Die Gesamtfahrstrecke beträgt ca. 260 km, die Tourenleitung übernimmt Gerhard Groß, Selbstverpflegung ist angesagt. Bei Interesse können auch Nichtmitglieder mit Rollern ab 125 ccm an der Tour teilnehmen. © H. Serwe
Schenk, Silvia
07. Jun 2025