Image
Image
Display Image

Teilstück der Kirrberger Straße am 31. August vollgesperrt

Zur Aufstellung eines Mobilkrans am Neubauvorhaben in der Kirrberger Straße 8 in der Homburger Innenstadt wird am Donnerstag, 31. August, ein Teilstück der Kirrberger Straße ab der Kreuzung zur Unteren Allee für den Durchgangsverkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung erfolgt ab 8 Uhr und dauert voraussichtlich bis 14.30 Uhr. Eine Umleitung wird ausgewiesen und erfolgt aus beiden Richtungen über die Virchowstraße und die Robert-Koch-Straße
Jacob, Anna
24. Aug 2023

Muss ich im Krankenhaus sterben? - Wo und Wie die Menschen gehen wollen!

Die meisten Menschen wollen zu Hause sterben, im Kreise ihrer Familie. In der Realität aber sterben die Patient*innen häufig im Krankenhaus. Krankenhäuser sind mit 47% der häufigste Sterbeort in Deutschland. Neben Palliativstationen werden im Krankenhaus die Intensivstationen immer mehr zum Sterbeort. Klar ist, dass es dafür keine monokausale Erklärung gibt.Im Saarbrücker Hospizgespräch am kommenden Montag, 28. August 2023 um 19.00 Uhr in der Ärztekammer des Saarlandes, wird Dr. Konrad Schwarzkopf, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin und Ärztlicher Leiter des Zentrums für Intensiv- und Notfallmedizin der Klinikum Saarbrücken mögliche Ursachen dafür herausarbeiten und die Folgen skizzieren, die dadurch (nicht nur) für die Intensivmedizin entstehen. Im Anschluss an seinen Vortrag lädt er die Teilnehmer*innen zu einer Diskussion ein.Zur besseren Planung werden die Interessierten um eine vorherige Anmeldung gebeten. Sie kann telefonisch unter 0681-9270069, per E-Mai
Jacob, Anna
24. Aug 2023
Image

Auf geht´s zur Homburger Wiesn

GEWINNSPIEL unterhalb des Artikels! Heuer steigt sie wieder, die 15. Homburger Wiesn und zu feiern versteht man in Homburg. Erleben Sie ein Event mit ganz besonderem Flair, welches dem in der Bayern-Metropole in nichts nachsteht. Vom 23.- bis 24. September, sowie von 28. September bis 03. Oktober heißt es „Ozapft is!“

Jetzt heißt es rein in die Dirndl und die Lederhosen, denn die 15. Homburger Wiesn steht vor der Tür. Das bedeutet jede Menge Spaß und gute Laune, feiern bis zum Abwinken mit Freunden und Familie und das im herrlich dekorierten und liebevoll gestalteten Festzelt. Wie man Feste feiert, das weiß man in der Universitäts- und Kreisstadt und auch weit darüber hinaus. Die Homburger Wiesn verspricht wieder ein starkes Programm mit großartigen Künstlern, bester Musik und jede Menge Gaudi. Selbstredend werden bayrische Schmakerln aus der Festküche kredenzt und aus den Zapfhähnen fließt köstliches Karlsberg Festbier. Neben diesem gibt es auch allerlei andere alkoholische u
Schenk, Silvia
23. Aug 2023
Image

Auf geht´s zur Homburger Wiesn

GEWINNSPIEL unterhalb des Artikels! Heuer steigt sie wieder, die 15. Homburger Wiesn und zu feiern versteht man in Homburg. Erleben Sie ein Event mit ganz besonderem Flair, welches dem in der Bayern-Metropole in nichts nachsteht. Vom 23.- bis 24. September, sowie von 28. September bis 03. Oktober heißt es „Ozapft is!“

Jetzt heißt es rein in die Dirndl und die Lederhosen, denn die 15. Homburger Wiesn steht vor der Tür. Das bedeutet jede Menge Spaß und gute Laune, feiern bis zum Abwinken mit Freunden und Familie und das im herrlich dekorierten und liebevoll gestalteten Festzelt. Wie man Feste feiert, das weiß man in der Universitäts- und Kreisstadt und auch weit darüber hinaus. Die Homburger Wiesn verspricht wieder ein starkes Programm mit großartigen Künstlern, bester Musik und jede Menge Gaudi. Selbstredend werden bayrische Schmakerln aus der Festküche kredenzt und aus den Zapfhähnen fließt köstliches Karlsberg Festbier. Neben diesem gibt es auch allerlei andere alkoholische u
Schenk, Silvia
23. Aug 2023
Image

Kesselfrischer Lyoner meets Spanferkel

Seit über 20 Jahren heißt das Team der Metzgerei Gries e. K. immer am 15. August zahlreiche Gäste aus der Verbandsgemeinde Waldmohr und dem nahe gelegenen Saarland zum Lyonerfest herzlich willkommen. Eine liebgewonnene Tradition, um den Saarländern ihren Feiertag Mariä Himmelfahrt mit Kulinarischem aus der Wurstküche zu verschönern.

Um es kurz zu beschreiben, könnte man sagen, das diesjährige Lyonerfest bei der Metzgerei Gries e. K. war trotz zeitweiliger Regengüsse wieder ein großer Erfolg. Was da so an kulinarischen Köstlichkeiten innerhalb kürzester Zeit über die Theke ging konnte sich sehen lassen. Bisweilen reichte die Schlage vor der Kasse bis weit um die Ecke in die Rathausstraße hinein. All dies lässt sich nur mit einem hervorragend zusammenarbeitenden Team bewältigen, wie Melanie Temmes, die Chefin der Traditionsmetzgerei bestätigt. Eingespielt sind sie alle, vom Seniorchef Gerhard Gries, der die Kasse souverän bedient, bis zu den Auszubildenden, die sich selbst im gr
Schenk, Silvia
23. Aug 2023
Image

Großes Festival zum Firmenjubiläum

Seit zwei Generationen steht das Autohaus am Kraftwerk GmbH in Bexbach für herausragenden Service am Puls der Zeit. All dies wäre undenkbar ohne die treuen Kunden, Partner und Wegbegleiter der letzten 40 Jahre. Ein Grund danke zu sagen mit einem großartigen Festival, das am Samstag, 16. September von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Sonntag, 17. September von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr stattfinden wird.

Endlich ist es wieder so weit, beim Autohaus am Kraftwerk GmbH stehen zwei Tage Festival bevor und das in diesem Jahr aus gutem Grund. Seit nunmehr 40 Jahren steht der Name Knauber für Fachkenntnisse, Knowhow, Innovation und Zuverlässigkeit in der Automobilbranche. „Seit zwei Generationen steht unser Autohaus für herausragenden Service am Puls der Zeit. Wir sind stolz auf unsere Geschichte und haben bereits die Weichen für die Zukunft gestellt. All das wäre undenkbar ohne unseren treuen Kunden, Partner und Wegbegleiter der letzten 40 Jahre. Das ist für uns Grund zu feiern. Wir möcht
Schenk, Silvia
23. Aug 2023
Image

Großes Festival zum Firmenjubiläum

Seit zwei Generationen steht das Autohaus am Kraftwerk GmbH in Bexbach für herausragenden Service am Puls der Zeit. All dies wäre undenkbar ohne die treuen Kunden, Partner und Wegbegleiter der letzten 40 Jahre. Ein Grund danke zu sagen mit einem großartigen Festival, das am Samstag, 16. September von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am Sonntag, 17. September von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr stattfinden wird.

Endlich ist es wieder so weit, beim Autohaus am Kraftwerk GmbH stehen zwei Tage Festival bevor und das in diesem Jahr aus gutem Grund. Seit nunmehr 40 Jahren steht der Name Knauber für Fachkenntnisse, Knowhow, Innovation und Zuverlässigkeit in der Automobilbranche. „Seit zwei Generationen steht unser Autohaus für herausragenden Service am Puls der Zeit. Wir sind stolz auf unsere Geschichte und haben bereits die Weichen für die Zukunft gestellt. All das wäre undenkbar ohne unseren treuen Kunden, Partner und Wegbegleiter der letzten 40 Jahre. Das ist für uns Grund zu feiern. Wir möcht
Schenk, Silvia
23. Aug 2023

Neunkirchen liest…biographisch

Bei einem guten Buch entspannen, das gelingt zu jeder Jahreszeit. Im Herbst aber, wenn es draußen doch langsam ungemütlich wird, wieder mehr Regen fällt und die Stürme übers Land fegen, macht das Lesen im gemütlichen Heim umso mehr Spaß. Oder aber man besucht die Veranstaltungen im Rahmen von „Neunkirchen liest…biographisch“ und lässt lesen.

Bücher sind wundervoll, sie entführen in andere Welten, lassen fantasievolle Gedanken entstehen, bieten lehrreiche und spannende, witzige und nachdenklich machende Geschichten. Man kann mit Büchern dem Alltag entfliehen, sie geben ein Gefühl von Freiheit oder regen an. Für alle Bedürfnisse findet sich die passende Lektüre. Biographien zum Beispiel sagen so vieles über einen Menschen und seine Geschichte aus. Autor*innen versetzen sich in die jeweilige Person oder schreiben über ihr eigenes Leben. In der Reihe „Neunkirchen liest…biographisch“, die im September an drei Terminen und drei Orten stattfindet, können Sie in interessanten Lesungen
Schenk, Silvia
23. Aug 2023
Image

Die Kinderseite

Wir entführen euch gerne mit unseren Geschichten in die Welt der Insekten. Ganz sicher habt ihr auch schon diese etwas dicklich erscheinenden Insekten gesehen, die an Bienen erinnern und doch viel langsamer unterwegs sind. Wir sprechen von den Hummeln.

Verwandt sind die Bienen und Hummeln schon, denn sie gehören beide zu den Stechimmen (Aculeata) und doch lebt die Hummel etwas anders als die Honigbiene. Wichtigstes Merkmal ist hier wohl, dass bei den Honigbienen immer auch einige Arbeiterbienen den Winter überleben, während bei den Hummeln außer der bereits begatteten Königin alle Tiere im Herbst sterben. Im Frühjahr sucht sich dann die Königin einen Nistplatz, um ein neues Volk zu gründen. Die Suche findet in Steinspalten, Mäuselöchern, Haufen mit Totholz oder auch verlassenen Vogelnestern statt. So eine Suche ist kräftezehrend und so ist der Vorrat, den die Hummel in ihrem Honigmagen angelegt hat, bald aufgebraucht. Neue Nahrung muss her und wenn das Frühjahr noch recht kalt
Schenk, Silvia
23. Aug 2023
Image

GymLodge wurde ausgezeichnet

Beim Tophotel Tag in Karlsruhe wurden am 10.07.23 sieben herausragende Neueröffnungen gekürt. Die GymLodge – die jüngste Erweiterung des CFK - Centrum für Freizeit und Kommunikation in Spiesen-Elversberg – wurde zweimal mit begehrten Branchen-Awards ausgezeichnet!

Sonderpreis für die GymLodgeDie siebenköpfige Fachjury verlieh der GymLodge einen Sonderpreis Social Engagement, womit die Tätigkeit als Inklusionsbetrieb gewürdigt wurde. Die Laudatorin Carolin Brauer von QR Reservations begeisterte besonders die Selbstverständlichkeit, mit der Inklusion im Hotelteam der GymLodge gelebt wird. Das 50-köpfige Team schafft einen Ort der Begegnung, Erlebnisse und Arbeitplatz, an dem der Mensch im Vordergrund steht. Neben der GymLodge erhielt der Europapark Rust einen Special Award für Erlebnisgastronomie mit dem Restaurant-Konzept Eatrenalin. Weitere Auszeichnungen in unterschiedlichen Kategorien erhielten: Das Hotel Goldene Rose in Dinkelsbühl, die Quellenhof See Lodge in St. Martin (S
Schenk, Silvia
23. Aug 2023