Image
Image
Display Image

2. Bundesliga

Nach dem DFB-Pokal gilt volle Fokus wieder der 2. Bundesliga – und das nächste Auswärtsspiel der SV Elversberg bringt schon jetzt jede Menge Vorfreude mit sich. Am morgigen Freitagabend, 18. August, tritt die Mannschaft von Trainer Horst Steffen beim 1. FC Kaiserslautern an. Das Auswärtsspiel auf dem Betzenberg wird um 18.30 Uhr angepfiffen. 

Die SVE wird im Abendspiel eine gewaltige Stimmung erwarten. Eine Atmosphäre, auf die sich das gesamte Team bereits freut. „Es ist für uns alle eine tolle Sache, genauso gehen wir das Ganze auch an“, sagt Horst Steffen, ergänzt aber: „Wir wollen den Gegner bei aller Vorfreude auch nicht gewähren lassen. Wir wollen unseren Fußball präsentieren und wissen, dass wir sehr achtsam sein müssen.“ Dass der FCK nach zwei Liga-Spielen noch ohne Punkte dasteht, spielt für Steffen keine Rolle. „Ich bin immer fern davon, nach zwei Spieltagen eine Bilanz ziehen zu wollen“, sagt der SVE-Trainer: „Zumal die Gegner Schalke und St. Pauli waren, die sicherl
Schenk, Silvia
18. Aug 2023
Image

Herz-zu-Herz Gespräche

Für geflüchtete Frauen aus der Ukraine gibt es seit Ende Juni einen neuen Begegnungsort in Neunkirchen: Jeden Donnerstag von 10 bis 11.30 Uhr treffen sich im Quartierstreff ukrainische Frauen, um bei einer Tasse Kaffee zu plaudern, Gefühle und Gedanken auszutauschen. Aber auch kreative Aufgaben wie Malen, Basteln oder gemeinsame Spiele lassen die Besucherinnen den Alltag für kurze Zeit vergessen.

Die Idee für einen solchen Treff hatte Quartiersmanagerin Albena Olejnik schon länger. Durch die engagierte und gut vernetzte Ehrenamtliche Laima Rui von der Selbsthilfegruppe „Bunte Seelen“ ist der Kontakt zu der ukrainischen Psychologin und Kunsttherapeutin Oksana Radzimovskaya entstanden. Sie ist selbst aus der Ukraine geflüchtet und hat in Neunkirchen eine neue Heimat gefunden. Sie leitet die Treffen und gestaltet das Programm. Zudem hilft sie durch ihre berufliche Erfahrung denjenigen, die ungewollt ein neues Leben anfangen mussten, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden.Es b
Schenk, Silvia
18. Aug 2023

Die Deutschland Tour kommt nach Neunkirchen

Im Saarland startet am Donnerstag, 24. August, die erste Etappe der diesjährigen Deutschland Tour, dem größten Radrennen Deutschlands. Auf der 178 Kilometer langen ersten Teilstrecke, die von St. Wendel nach Merzig führt, machen die Radsport-Profis auch einen Abstecher nach Neunkirchen. So haben auch Neunkircher Radsport-Fans die Gelegenheit, die Sportler entlang der Strecke anzufeuern. 20 Mannschaften sind zur Deutschland Tour angemeldet, darunter zahlreiche Stars der Radsport-Szene.

120 Radsportler durchfahren am Donnerstag, 24. August, voraussichtlich zwischen 12.40 Uhr und 13 Uhr aus Ottweiler kommend die Neunkircher Stadtteile Wiebelskirchen und Hangard in Richtung Lautenbach. Der genaue Streckenverlauf ist unter www.deutschland-tour.com/de/strecke abrufbar.  Für die Zuschauerinnen und Zuschauer in Wiebelskirchen werden das Deutsche Rote Kreuz Wiebelskirchen und der Heimat- und Kulturverein Wiebelkirchen auf dem Wiblioplatz Verpflegung anbieten. In Hangard organisiert der
Schenk, Silvia
16. Aug 2023

Fahrbahnsanierung

Die Kreisstadt Neunkirchen beginnt ab Mittwoch, 23. August, mit der Fahrbahnsanierung in der Schloßstraße und im Beerwaldweg in Neunkirchen. 

In beiden Straßenzügen wird die beschädigte Asphaltdeckschicht großflächig erneuert. Die Arbeiten finden unter Vollsperrung der Fahrbahn in beiden betroffenen Straßen statt. Für die Schloßstraße wird eine Umleitung eingerichtet. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich knapp zwei Wochen. Die Sanierungskosten belaufen sich auf rund 65.000 Euro. © Pressestelle Stadt NK 
Schenk, Silvia
16. Aug 2023

Gewerbeamt bis 31. August nachmittags nicht besetzt

Aufgrund personellen Engpässen im Gewerbeamt der Stadt Homburg ist das Sachgebiet bis einschließlich Donnerstag, 31. August 2023, an Nachmittagen nicht besetzt. Um Wartezeiten bei der Vorsprache zu vermeiden, wird darum gebeten, einen Termin unter Tel.: 06841/101-197 zu vereinbaren. © Pressestelle Stadt HOM
Schenk, Silvia
16. Aug 2023
Image

Tolles Programm am kommenden Wochenende im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim

Die Sonderausstellung „Die Dame von Schengen“ ist derzeit im Europäischen Kulturpark zu sehen. Reich mit Schmuck angetan wurde die Dame von Schengen vor circa 2 500 Jahren im Moseltal beigesetzt. Im Rahmen der Sonderausstellung wird am Samstag, dem 19. August, von 15 bis 16 Uhr eine Thermenführung mit Dr. Rosemarie Cordie, der ehemaligen Leiterin des Archäologieparks Belginum, durch die Sonderausstellung angeboten mit dem Schwerpunkt: Verwandtschaftsbeziehungen zur Hunsrück-Eifel-Kultur und besondere Bezugnahme auf die Dame von Reinheim.

Und am Sonntag, dem 20. August, um 10 Uhr haben Kinder von sechs bis 12 Jahren die Möglichkeit an der Kinderführung teilzunehmen. Es gibt viel zu entdecken: Sei es Spannendes über die Fürstin von Reinheim oder über die Römer, die vor über 2000 Jahren im Bliesgau gelebt haben. Neugier und Fragen aller Art sind erwünscht. In einer lockeren, kindgerechten Atmosphäre werden spannende Inhalte vermittelt. Die Führung dauert eineinhalb Stunden. Paral
Schenk, Silvia
16. Aug 2023
Image

Schulbücher liegen in den Ferien zur Abholung bereit

Auch in diesem Jahr sind sie während der Sommerferien an den weiterführenden Schulen des Saarpfalz-Kreises in besonderem Maße gefordert: die Schulbuchkoordinatorinnen des Saarpfalz-Kreises samt Auszubildenden sowie externen Helferinnen und Helfern. Alle zusammen sorgen dafür, dass alle an der Schulbuchausleihe teilnehmenden Schülerinnen und Schüler zum neuen Schuljahr mit ihren individuellen Bücherpaketen ausgestattet werden können. 

Karin Vicari ist eine der insgesamt acht Schulbuchkoordinatorinnen beim Saarpfalz-Kreis, die an der Gemeinschaftsschule Robert-Bosch-Schule und am Saarpfalz-Gymnasium in Homburg routiniert das Schulbuch- und Medienausleihsystem umsetzt. Beim Befüllen der wiederverwertbaren Papiertragetaschen helfen ihr in diesem Jahr die beiden Oberstufengymnasiasten am BBZ Homburg, Leonie Stock und Ole Jäger.  Zu dritt formieren sie über gut zwei Wochen ein Team, das scheinbar endlose Listen sichtet, Bücher sortiert, zusammenstellt und zielsicher Hand in Hand arb
Schenk, Silvia
16. Aug 2023
Image

Neue Fahrradbügel für Neunkirchen

Oberbürgermeister Jörg Aumann hat von Umwelt-Staatssekretär Sebastian Thul am Mittwoch, 16. August, im Rathaus einen Zuwendungsbescheid in Höhe von rund 79.000 Euro entgegengenommen. 

Bei dem Geld handelt es sich um eine 90-prozentige Förderung für neue Fahrradbügel aus dem Sonderprogramm Nachhaltige Mobilität (NMOB-Stadt Land) des Bundes zur Umsetzung im Saarland. Die Stadt wird für insgesamt rund 87.000 Euro neue Fahrrad-Abstellbügel aufstellen. In dieser Investitionssumme ist die 90 Prozent Förderung enthalten. „Ich danke dem Umweltministerium für die Förderung. Mit den Geldern können wir insgesamt 135 neue Fahrradbügel im gesamten Stadtgebiet aufstellen. Zukünftig haben Bürgerinnen und Bürger also sowohl in der Innenstadt als auch in den Stadtteilen bessere Möglichkeiten, ihr Fahrrad kurzfristig abzustellen. Das ist eine sinnvolle und nachhaltige Investition, die den Radverkehr in unserer Stadt weiter voranbringt “, sagte Oberbürgermeister Aumann. „Das Fahrrad ist als umwe
Schenk, Silvia
16. Aug 2023
Image

Beigeordneter besuchte die Feriengruppe


Bei der Frage „Was möchtest du später einmal werden?“ antworten viele Kinder mit folgendem Berufswunsch: Feuerwehrmann oder –frau! Wie so ein Arbeitsalltag bei den Rettungskräften aussieht, davon konnten sich die Teilnehmer der Kinderferienfreizeit in dieser Woche ein Bild machen. Abwechslungsreiche Programmpunkte standen auch hier auf dem Plan, organisiert wurde das zweite Ferienangebot auch diesmal vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Homburg.

Der Beigeordnete Manfred Rippel stattete der Gruppe einen Besuch ab, als diese gerade im Schulungsraum der Feuerwehr Homburg-Mitte diverse Videos zum Verhalten im Brandfall gezeigt bekamen. „Passt genau auf, denn im Ernstfall ist es ganz wichtig, richtig und schnell zu handeln“, sagte Rippel, seines Zeichens selbst Feuerwehrmann und Präsident des Landesfeuerwehrverbands Saarland. Spielerisch kam er mit den Kindern ins Gespräch und fragte, ob diese denn auch wüssten, welche Notrufnummer sie im Brandfall anrufen müssten. „112“ kam die An
Schenk, Silvia
16. Aug 2023
Image

Kultur im Museum am Donnerstag mit den „A-Ties“

„The A-Ties“ – das Wortspiel hat Programm, denn am Donnerstag, 17. August 2023, spielt die gleichnamige belgische Tribute-Band ab 20 Uhr in der Reihe „Kultur im Museum“ an der Gustavsburg in Jägersburg die Hits aus den 80er-Jahren – und das in fünf verschiedenen Sprachen, von pulsierenden Elektro-Pop-Beats von Depeche Mode und INXS bis hin zu kultigen Songs von Prince und Nik Kershaw. 

Auch die Neue Deutsche Welle ist vertreten, ebenso wie spanische Rhythmen von Riguera, verträumte französische Lieder von Desireless und amerikanische Rock-Songs von Guns´n´Roses oder Bon Jovi. Die „A-Ties“ nehmen das Publikum mit auf eine Zeitreise in die 80er-Jahre. Dabei bringt die Band um Kurt Burgelman (Sänger und Gitarrist), Wim Bartholomeus (Bassist und Backings), Peter de Bosschere (Schlagzeuger) und Tom Kullmann (Joker) für den Sprung nach Deutschland mit Tom Kullmann ein weiteres bekanntes Gesicht der Musikszene als Verstärkung mit. Karten gibt es noch über den Anbieter ticket regional
Schenk, Silvia
16. Aug 2023