Leckeres aus den Backstuben der Region
Am Samstag, dem 22. Juli fand in der Homburger Eisenbahnstraße der 7. saarländische Brotmarkt statt. Hatte er die vergangenen Jahre leider nicht stattfinden können, so erfreute er sich 2023 wieder einer enormen Teilnehmerzahl.
Aufgebaut waren die übersichtlich angeordneten Verkaufsstände von 10.00 bis 14.00 Uhr im Bereich vom Eingang des „Oh!lio“ bzw. „Papier Klein“ aus bis hinunter zur Eisdiele „Gelat!Oh“. Zeitgleich fand auf dem historischen Marktplatz der beliebte „Jazz-Frühschoppen“ statt. Landrat Dr. Theophil Gallo und Bürgermeister Michael Forster hatten in diesem Jahr die Schirmherrschaft für den Brotmarkt übernommen. Neben ihnen waren auch verschiedene Lokalpolitiker, Vertreter der IKK sowie die saarländische Ministerin Petra Berg als besonderer Gast zugegen. Auch fehlen durften nicht die Vertreter der Bäckerinnung als Organisatoren. Diese standen allen Interessierten mit Rat und ihrer immensen Sachkunde zur Seite, denn die Auswahl an Brotsorten war riesig. Überall an
Aufgebaut waren die übersichtlich angeordneten Verkaufsstände von 10.00 bis 14.00 Uhr im Bereich vom Eingang des „Oh!lio“ bzw. „Papier Klein“ aus bis hinunter zur Eisdiele „Gelat!Oh“. Zeitgleich fand auf dem historischen Marktplatz der beliebte „Jazz-Frühschoppen“ statt. Landrat Dr. Theophil Gallo und Bürgermeister Michael Forster hatten in diesem Jahr die Schirmherrschaft für den Brotmarkt übernommen. Neben ihnen waren auch verschiedene Lokalpolitiker, Vertreter der IKK sowie die saarländische Ministerin Petra Berg als besonderer Gast zugegen. Auch fehlen durften nicht die Vertreter der Bäckerinnung als Organisatoren. Diese standen allen Interessierten mit Rat und ihrer immensen Sachkunde zur Seite, denn die Auswahl an Brotsorten war riesig. Überall an