Image
Image
Display Image

„Rastet einfach aus!“

2024 wird es richtig rockig in Neunkirchen! Für das neue Familien-Musical, SCHOOL OF ROCK von Andrew Lloyd Webber sucht das Leitungsteam des Kutscherhaus-Vereins musik- und schauspielbegeisterte Kinder und Jugendliche, aber auch einige Erwachsene. Das Projekt-Team lädt daher am 18. November zum offenen Casting in die Turnhalle Bachschule ein. Alle Neunkircherinnen und Neunkircher, die schon immer einmal Bühnenluft schnuppern wollten, können sich ab sofort anmelden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Hauptrollen in diesem Stück spielen aber natürlich die Kinder.

Gesucht werden aktuell noch Jungen und Mädchen zwischen 10 und 15 Jahren, die Spaß am Singen, Musizieren und Theaterspielen haben. Erwachsene - gerne auch mit Gesangs-/Chorerfahrung - können sich ebenfalls bewerben. Auch Kinder und Jugendliche, die ein Instrument spielen und Teil der Live-Band werden möchten, sind hochwillkommen! Andrew Lloyd Webber hat den erfolgreichen Kinofilm in ein rockiges, mitreißendes Mu
Schenk, Silvia
09. Nov 2023

2. Bundesliga

Nach dem Heimspiel gegen den Tabellenführer geht es für die SV Elversberg in der 2. Bundesliga direkt mit dem nächsten Highlight weiter. An diesem Freitag, 10. November, tritt die Mannschaft von Trainer Horst Steffen im Flutlicht- und Auswärtsspiel beim Bundesliga-Absteiger FC Schalke 04 an. Die Partie, zu der rund 1.500 SVE-Fans mitanreisen, wird um 18.30 Uhr in der VELTINS-Arena angepfiffen. 

„Es ist von Woche zu Woche so, dass wir tolle Spiele haben. Jetzt vor 60.000 Leuten auf Schalke spielen zu dürfen, ist für jeden einzelnen sicherlich etwas Besonderes“, sagt Horst Steffen. „Wir freuen uns darauf. Die Jungs waren in der Woche sehr konzentriert und fokussiert; jeder will zeigen, dass er da gerne dabei sein möchte.“ Atmosphärisch wirft das Duell also schon seine Schatten voraus, vor allem aber im sportlichen Bereich laufen die Vorbereitungen bis zum Spieltag akribisch weiter. „Wir treffen auf eine Mannschaft, die an sich schon personell gut besetzt ist, und die jetzt auch
Schenk, Silvia
08. Nov 2023
Image

John F. Kennedy (1917 – 1963) - Ikone und Mythos

„JFK“, John F. Kennedy, der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, war schon zu Lebzeiten eine Ikone, sein Tod durch ein Attentat in Dallas machte ihn zu einem Mythos. 

Sowohl um den kometenhaften Aufstieg seiner Familie und um sein privates Leben, als auch um seine politischen Leistungen und um seine tragische Ermordung in Dallas, Texas, am 22. November 1963, ranken sich unzählige Gerüchte und Mythen. Der Großvater, katholisch und aus Irland stammend, in den USA damals also mit zwei gesellschaftlichen Makeln behaftet, wanderte in bitterer Armut ein, schon der Enkel wurde Präsident, die klassische Erfüllung des amerikanischen Traumes. Reichtum des Vaters, Eliteerziehung, sein Ruf als Held in der Navy im 2. Weltkrieg, sein persönliches Charisma, seine elegante Ehefrau Jackie, sein Stil im Weißen Haus trugen dazu bei, ihn zum ersten Präsidenten der Medien zu machen. In den 50er und 60er Jahren war dies natürlich vor allem der Fotojournalismus. Die missglückte Invasio
Schenk, Silvia
08. Nov 2023
Image

Saarpfalz-Jahrbuch 2024 wird vorgestellt

Regelmäßig im November erscheint bereits seit 2005 das Saarpfalz-Jahrbuch mit regionalen Beiträgen und einem Kalendarium mit Aufnahmen aus dem Kreis, die oftmals weniger bekannte Denkmäler, Sehenswürdigkeiten und Landschaften in den Fokus nehmen. Das aktuelle Jahrbuch deckt wieder ein reiches Themensspektrum ab.

Als Eric Ziemen mit Füchsen und Wölfen auf dem Freishauser Hof in Mimbach seine Forschungen betrieb, das seltsame Brauchtum um die „Judasbuche“ in Bebelsheim, das Jubiläum der nach wie vor umstrittenen Gebiets- und Verwaltungsreform vor 50 Jahren, der avantgardistische Architekt Hermann Hussong aus Blieskastel, die vielen Baracken, die das Homburg der Nachkriegszeit prägten oder die Zeiten, in denen junge Mädchen im selbst gehäkelten Zweiteiler im Limbacher Schwimmbad „auf die Freierei“ gingen - das sind einige der Themen des „Saarpfalz-Jahrbuchs“ für 2024.  Am Donnerstag, 16. November, ist der Sitzungssaal des Homburger Forums Schauplatz der Vorstellung dieses neuen A
Schenk, Silvia
08. Nov 2023

Terminierung des DFB-Pokal-Achtelfinals

Der Deutsche Fußballbund hat die zeitgenauen Terminierungen der Achtelfinal-Begegnungen des DFB-Pokals 2023/24 veröffentlicht. Der FC 08 Homburg empfängt am Dienstag, den 05. Dezember um 20:45 Uhr den FC St. Pauli. 

Rund eine Woche ist es nun her, dass die Homburger mit einem 2:1-Sieg in der 2. Runde des DFB-Pokals gegen die SpVgg Greuther Fürth ins Achtelfinale eingezogen sind. Nach der Auslosung am Sonntag, die den FC St. Pauli als Gegner beschert hat, wurden heute vom DFB die zeitgenauen Ansetzungen der Achtelfinal-Partien vorgenommen.  Demnach empfängt der FC 08 Homburg am Dienstag, den 05. Dezember den aktuellen Tabellenführer der 2. Bundesliga. Anstoß der Partie ist um 20:45 Uhr im Homburger Waldstadion. Sobald mit dem Ticketvorverkauf gestartetet werden kann, informiert der Verein wie gewohnt auf seinen Kanälen darüber. Bis dahin wird darum gebeten, von Ticketanfragen und -reservierungen abzusehen. 
Schenk, Silvia
08. Nov 2023

Saarpfalz-Kreis und die Freiwillige Feuerwehr Blieskastel informieren

Die Brandmeldeanlage in einem Blieskasteler Seniorenheim wurde von einem anerkannten Sachverständigen abgenommen und auf eine Sicherheitsfirma aufgeschaltet, die die eingehenden Meldungen nach einem Alarmplan bearbeitet. Somit konnte die Brandsicherheitswache durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Blieskastel beendet werden.

Mit der Durchführung der angeordneten Brandsicherheitswache war die zuständige Feuerwehr unter der Leitung und der Organisation des Wehrführers, Marco Nehlig, beauftragt. Diese leistete seit vergangenen Freitag, 3. November, bis zum Nachmittag des 7. November die über 80-stündige die Wachaufsicht und stellte somit den temporären Brandschutz zur Sicherheit der Bewohnerinnen und Bewohner. Durch die Hinzunahme des Personals aus gleich mehreren Löschbezirken der Stadt, konnte die durchgängige und örtliche Wachpräsenz der Feuerwehr problemlos gestellt werden. Zudem konnte somit sichergestellt werden, dass auch für das restliche Stadtgebiet der Brandschutz zu
Schenk, Silvia
08. Nov 2023
Image

KUNSTFAHRT INS ZKM | ZENTRUM FÜR KUNST UND MEDIEN KARLSRUHE

Am 07. Dezember 2023 bietet der Förderkreis Städtische Galerie/Museum Neunkirchen e. V. in Zusammenarbeit mit der VHS Neunkirchen wieder eine seiner beliebten Kunstfahrten an. Ziel ist das 1989 gegründete ZKM | Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe, das als „Mekka der Medienkünste“ (Peter Weibel) gilt.

n einzigartiger Atmosphäre zeigt das ZKM aus Anlass des 80. Geburtstags von Ulrike Rosenbach eine umfassende Ausstellung über das vielschichtige Werk der renommierten Performance- und Medienkünstlerin, die als eine der Ersten in Deutschland das Medium Video künstlerisch einsetzte. Ulrike Rosenbach lehrte lange Jahre Neue Künstlerische Medien an der HBKsaar in Saarbrücken, deren Rektorin sie von 1991 bis 1993 war. Heinz Mack, Künstler des Lichts, bringt die Lichthöfe des ZKM auf vielfältige Weise zum Leuchten: Spiegelobjekte in der gleißenden Wüstensonne, flirrende Farbprismen in der Arktis oder magisch vibrierende Rotoren versprechen einzigartige sensorische Erlebnisse. Die
Schenk, Silvia
08. Nov 2023
Image

Nächstes Homburger Meisterkonzert steht vor der Tür

Sie spielen ohne Noten und im Stehen, begeistern sich für Klassik wie für Jazz: Die vier jungen Männer des „Vision String Quartet“ sind aufregend anders! 2012 gegründet, haben Florian Willeitner (Violine), Daniel Stoll (Violine), Leonard Disselhorst (Cello) und Sander Stuart (Viola) innerhalb kürzester Zeit in der internationalen Streichquartett-Szene etabliert. Mit ihrer einzigartigen Fähigkeit, zwischen dem klassischen Streichquartett-Repertoire und eigenen Kompositionen aus Genres wie Folk, Pop, Rock, Funk und Minimal Music zu „wandeln“, stellen sie derzeit die klassische Konzertwelt auf den Kopf.

Am Donnerstag, 30. November, kann sich das Homburger Publikum von der Vielseitigkeit der Berliner Musiker ein Bild machen. Dann sind sie im Rahmen der Homburger Meisterkonzert-Reihe zu Gast im Saalbau und spielen ab 19.30 Uhr (Konzerteinführung ab 19 Uhr) ein Stück von Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie eigene Werke aus dem zweiten Album des Quartetts, „Spectrum“, das kürzlich ersc
Schenk, Silvia
08. Nov 2023

Dorf-Treff Wellesweiler

Die AG der Wellesweiler Vereine e.V. und das Reparaturcafé der Bürgerinitiative Neunkirchen Stadtmitte e.V. (BiNS) hat mit Arbeiten in der Homburger Straße begonnen. Gemeinsames Ziel der rund 15 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ist es, den Dorf-Treff Anfang 2024 zu eröffnen. Bis dahin liegt allerdings noch einige Arbeit vor dem Team. Die Räumlichkeiten müssen nämlich erst einmal leergeräumt und teilweise auch renoviert werden.  

Oberbürgermeister Jörg Aumann lobt: „Ich freue mich über die Arbeit für die Gemeinschaft in Wellesweiler, die hier geleistet wird und auf das, was hier entsteht.“ „Im Moment sind die Räumlichkeiten noch bis unter die Decke mit gesammelten Dingen aus einem Nachlass gefüllt. Es ist zwar alles gut sortiert, viel sei es aber trotzdem“, erläutert Joachim Becker, der das Projekt „Dorf-Treff Wellesweiler“ initiiert hat. „Wir öffnen also jetzt jede Kiste und schauen, was brauchbar ist. Nur das, was wirklich unbrauchbar ist, wird entsorgt“, sagt Becker, de
Schenk, Silvia
08. Nov 2023
Image

Rausreißen – Einlösen – Genießen

Die Kreisstadt Neunkirchen und die lokale Geschäftswelt präsentieren die elfte Auflage der Neunkircher Adventscoupons. In diesem Jahr beteiligen sich wieder diverse Geschäfte und Dienstleistende mit Gutscheinen, Vergünstigungen und speziellen Aktionen. 

Die Angebote reichen dabei von kostenlosen Zugaben bis hin zu attraktiven Naturalrabatten auf bestimmte Waren oder Dienstleistungen. Die Coupons sind bis 31. Dezember 2023 gültig.  Das beliebte Couponheft ist ab dem 1. Adventssonntag, 3. Dezember, bei den teilnehmenden Unternehmen kostenlos erhältlich. Außerdem werden die Adventscoupons in der Vorweihnachtszeit bei Promo-Aktionen verteilt.  Beim Einkauf in den Neunkircher Geschäften profitieren Kundinnen und Kunden von der großen Auswahl, kompetenter Beratung und gutem Service. Der Einkauf vor Ort hat unschlagbare Vorteile: Kein Warten auf den Paketdienst. Kein Unmut beim Auspacken minderwertiger Ware, die den vollmundigen Beschreibungen nicht entspricht. Und: keine Probleme be
Schenk, Silvia
08. Nov 2023