Nachfolge in trockenen Tüchern
Der Beratertag „Öffentliche Finanzierungsprogramme für Existenzgründung und Unternehmensnachfolge“ von WFG und SIKB war ein voller Erfolg.
Fisch ist nicht gleich Fisch. Wer weiß das besser als Michael Weyand. Seit 30 Jahren bietet der Heiligenwalder Lebensmittelkaufmann Süß- und Salzwasserfische sowie Meeresfrüchte an. Dabei war es immer sein Anspruch, nur allerbeste Qualität über die mobile Verkaufstheke zu reichen: nachhaltig mittels Leine in Island gefangen, aus ökologischer Aquakultur oder traditioneller regionaler Aufzucht. So ungebrochen seine Begeisterung bis heute für Lachs, Garnelen & Co ist, macht sich doch das Alter bemerkbar. Schon länger suchte Weyand deshalb nach einem Nachfolger für seinen florierenden Betrieb. Kein leichtes Unterfangen. Doch mit Mahmoud Shook fand der Unternehmer einen engagierten jungen Mann, der sich die Liebe zum Fisch schnell und konsequent zu eigen machte. Ein Glücksfall. Shook stammt aus einer syrischen Bildhauerfamilie. Geboren in Aleppo
Fisch ist nicht gleich Fisch. Wer weiß das besser als Michael Weyand. Seit 30 Jahren bietet der Heiligenwalder Lebensmittelkaufmann Süß- und Salzwasserfische sowie Meeresfrüchte an. Dabei war es immer sein Anspruch, nur allerbeste Qualität über die mobile Verkaufstheke zu reichen: nachhaltig mittels Leine in Island gefangen, aus ökologischer Aquakultur oder traditioneller regionaler Aufzucht. So ungebrochen seine Begeisterung bis heute für Lachs, Garnelen & Co ist, macht sich doch das Alter bemerkbar. Schon länger suchte Weyand deshalb nach einem Nachfolger für seinen florierenden Betrieb. Kein leichtes Unterfangen. Doch mit Mahmoud Shook fand der Unternehmer einen engagierten jungen Mann, der sich die Liebe zum Fisch schnell und konsequent zu eigen machte. Ein Glücksfall. Shook stammt aus einer syrischen Bildhauerfamilie. Geboren in Aleppo