Image
Image
Display Image

September 2022 Ausgabe 293 - Neunkirchen

Herbstprogramm

Ab 12. September 2022 startet das Programm der VHS Spiesen-Elversberg für das II. Semester 2022. 

Neben den renommierten Sport-, Näh- und Sprachkursen und den Foto-Kursen werden wieder die beliebten Wein- und Whisky-Verkostungen und der Kochkurs Karibische Küche angeboten.  Außerdem stehen interessante Vorträge auf dem Programm.  Der Energieberater Matthias Marx wird die Themen Heizung/Energiesparen an vier Abenden besprechen; Rechtsanwalt Sidney Eibes informiert am 23.11.2022 über das Erbrecht, die Psychologin Anne-Kathrin Koch gibt am 19.10.2022 Tipps wie man Ängste, Sorgen und Wut überwinden kann. Am 11. Oktober 2022 wird Stefan Mörsdorf sein neues Buch „Milane im Wind“ vorstellen und von seiner Wanderung auf den Jakobswegen durch Lothringen erzählen. Der Workshop „Naturkosmetik selbst herstellen“ findet am Freitag, dem 14. Oktober statt; es werden aus hochwertigen Ölen und sonstigen Rohstoffen und unter fachkundiger Anleitung verschiedene Naturkosmetikprodukte wie z.B. Bad
Schenk, Silvia
02. Aug 2022
Image

Entwicklungspolitisches Engagement

Die Ganztagesgemeinschaftsschule (GGS) wurde im Rahmen des Schulwettbewerbs „Alle für eine Welt - Eine Welt für alle“ als besonders engagierte Schule in Bezug auf entwicklungspolitisches Engagement ausgezeichnet.

Hierzu reiste eine Delegation im Schulleiter Clemens Wilhelm und Lehrerin Nadine Pirrung nach Berlin, um den Preis von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze entgegenzunehmen. Eindruck konnte die GGS bei der Wettbewerbsjury vor allem durch das öffentlichkeitswirksame Arbeiten machen: Die Schulprojekte werden nicht nur schulintern durchgeführt, sondern offen in die Gesellschaft getragen: Der „Banabus“ (Bananen-Bus) der GGS NK fährt regelmäßig Schüler*innen durch das Saarland, die an ausgewählten Standorten über Fairtrade berichten. Ausgebildete Peer-to-Peer Botschafter*innen sollen zu Hause, in ihren Peer-Groups und ihren Vereinen von den Lehrinhalten der Schule berichten und so z.B. für die 17 Ziele der Nachhaltigkeit über den Lernort GGS NK hinaus informieren un
Schenk, Silvia
11. Aug 2022
Image

Fröhliches Beisammensein

Die IGBCE Ortsgruppe Neunkirchen-Furpach-Wellesweiler hatte zu einem kleinen aber feinen Sommerfest eingeladen. Bei diesem Anlass wurden auch die Jubilare der letzen beiden Jahre verlesen und die anwesenden Jubilare des Jahres 2022 geehrt.

Nachdem wie allerorts in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt alle Festivitäten ausfallen mussten, zeigten sich der Vorstand und die erschienenen Mitglieder sehr erfreut, nun endlich einmal wieder zu netten Gesprächen zusammen sitzen zu können. Der Vorsitzende Fred Bier betonte: „Die letzten beiden Jahre konnten wir kein Sommerfest veranstalten, der Grund hierfür ist wohlbekannt. Umso mehr freut es uns, dass nun so viele Mitglieder erschienen sind. Diesen Abend möchten wir mit Ehrungen beginnen. Auch während der letzten beiden Jahre wurden Ehrungen getätigt, allerdings bei jedem Jubilar einzeln und nicht in der Gemeinschaft. Die Namen der Geehrten von 2022 und 2021 werden auch verlesen.“ In diesem Jahr fand das Fest im katholischen Geme
Schenk, Silvia
14. Aug 2022
Image

Chancengleichheit durch Kitas

Die Evangelische Kindertagesstätte „Arche Noah“ in der Neunkircher Goethestraße ist eine Modell-Kita im Rahmen des Projekts „Kitas mit besonderen Herausforderungen“ im Saarland. Dank Mitteln des Gute-Kita-Gesetzes konnte der Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen im Saarland (VEKiS) für die „Arche Noah“ eine Ergotherapeutin einstellen, die ein allgemeines Turnprogramm und individuelle Förderung für Kinder sowie Beratung für Kolleg:innen und Eltern anbietet. Nach einem Jahr lassen sich nennenswerte Erfolge verzeichnen.

„Ja, noch ein bisschen, du schaffst das!“ feuert Jenny Fuchs ein Mädchen im bunten Sommerkleid an, das sich gerade eine breite Matte hinaufhangelt. Fuchs kennt die Kinder, weiß genau, wer abenteuerlustig ist oder wer mehr Motivation benötigt. Seit gut einem Jahr leitet die Ergotherapeutin in der Kita „Arche Noah“ in der Neunkircher Goethestraße ein tägliches Turnprogramm. Vormittags herrscht reger Betrieb, 30 bis 40 Kinder in drei Stunden sind dabei. So k
Schenk, Silvia
27. Jul 2022