Bunte Wimpel für das Lebensende
Das Fenster zum Hof am 11. Oktober 2025
Der diesjährige Welthospiztag in Deutschland steht unter dem Motto „Hospiz – Heimat für alle“. Vielfalt wird auch im Hospizdienst gelebt – und um diese Vielfalt sichtbar zu machen, hat der ambulante Hospizdienst Saarbrücken zu einer ganz besonderen Mitmachaktion aufgerufen:
„Bunte Wimpel stricken.
Die Resonanz auf den Aufruf war überwältigend. Zahlreiche Menschen, die zum Teil seit Jahren keine Stricknadeln mehr in der Hand gehalten hatten, entdeckten ihr altes Hobby neu. Von vielen verschiedenen Orten – quer durchs Saarland und sogar über die Landesgrenzen hinaus – erreichten den Hospizdienst farbenfrohe, handgearbeitete Wimpel. Jeder einzelne davon ist ein liebevoll gestaltetes Unikat, das ein Stück Herzenswärme und Gemeinschaft ausdrückt. „Wir sind zutiefst berührt von diesem Zuspruch und der Vielfalt an Menschen, die sich beteiligt haben“, so das Team des Hospizdienstes. Am 11. Oktober 2025 werden die kunstvollen Einzelstücke im Rahmen der Veranstaltung „Das Fenster zum Hof“ der St. Jakobus Hospiz gGmbH präsentiert. Im Innenhof des Garrelly Hauses entsteht eine farbenprächtige Wimpelkette, die ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Vielfalt und Mitmenschlichkeit setzt.
Der ambulante Hospizdienst bedankt sich herzlich bei allen, die – ob nah oder fern – mitgestrickt und damit einen Beitrag zu diesem besonderen Zeichen der Gemeinschaft geleistet haben.
Die Veranstaltung „Das Fenster zum Hof“ ist kostenfrei und offen für alle Interessierten. Eine
Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zum Programm finden Sie online unter:
www.stjakobushospiz.de
Titel: Das Fenster zum Hof – Impulse zum Welthospiztag 2025
Datum: Samstag, 11. Oktober 2025
Zeit: 10.00 – 15.00 Uhr
Ort: Innenhof des Garellyhauses, Eisenbahnstraße 18, 66117 Saarbrücken
Eintritt: frei © St. Jakobus Hospiz