Image
Image
Display Image
array(2) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#54 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(117991) } ["title"]=> string(86) "Bürgermeister Michael Forster (sitzend vorne rechts) inmitten der neuen Azubis am UKS" ["copyright"]=> string(32) "Jürgen Kruthoff/Stadtverwaltung" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#56 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(117992) } ["title"]=> string(92) "Bürgermeister Forster bei der Begrüßung (Pflegedirektor Serhat Sari vorne rechts im Bild)" ["copyright"]=> string(32) "Jürgen Kruthoff/Stadtverwaltung" } }

Bürgermeister Michael Forster begrüßte neue Azubis am UKS

175 Auszubildende und Studierende starteten in Gesundheitsberufe

Die neuen Auszubildenden an den Gesundheitsschulen des Universitätsklinikums des Saarlands (UKS) wurden am Montag, 13. November auch von Bürgermeister Michael Forster im neuen Hörsaal der Uni begrüßt. Insgesamt 175 Auszubildende teils internationaler Herkunft sowie Studierende der angewandten Hebammenwissenschaften haben in diesen Monaten ihre Ausbildung in einem der vielfältigen Gesundheitsberufe begonnen. 

Zunächst begrüßten Pflegedirektor Serhat Sari und Ulrich Wirth als Leiter des Schulzentrums für Gesundheitsfachberufe sowie Bürgermeister Forster die jungen Menschen und hießen Sie herzlich willkommen. Mit der Aussage „Hier sitzt die Zukunft“ begann Pflegedirektor Sari seine kurze Ansprache und betonte, wie sehr er sich freue, dass sich die Auszubildenden und Studierende für einen Gesundheitsberuf am UKS und einen spannenden Abschnitt in ihrem Leben entschieden hätten. Danach hieß Bürgermeister Michael Forster die neuen Auszubildenden herzlich in der Stadt Homburg sowie am UKS willkommen, ging auf die Verbundenheit der Verwaltung mit dem Gesundheitszentrum ein und sagte: „Ich freue mich über Ihre Entscheidung, die Sie für das UKS getroffen haben.“ Mit einer kurzen Präsentation erläuterte der Verwaltungschef dann die Besonderheiten der Stadt Homburg, ordnete diese im Saarland ein und stellte auch die Sehenswürdigkeiten, verschiedene Freizeitmöglichkeiten sowie das Vereins- und Kulturleben dar. Mit dieser Vorstellung der Stadt lag er auch genau richtig, denn bei seiner Frage in die große Runde, wer denn aus Homburg stamme, gingen nur wenige Arme nach oben. Der Bürgermeister ermunterte die Auszubildenden und Studierenden, sich neben der Ausbildung am Leben in der Stadt zu beteiligen und vielleicht Mitglied in einem Verein zu werden. Dabei bot er auch die Hilfe der Stadt an und lud dazu ein, sich auch gern mit Ideen und Anregungen an die Verwaltung zu wenden. Abschließend wünschte er allen viel Erfolg und Durchhaltevermögen auf ihrem künftigen Weg. Im Anschluss stellten sich dann auch die Gleichstellungsbeauftragte Stefanie Hugo, Gerhard Wentz vom Personalrat und Christine Klein von der Schulsozialberatung vor und boten den Auszubildenden und Studierenden ihre Beratung und Unterstützung an. 

Über das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) können Sie sich unter https://www.uniklinikum-saarland.de informieren. © Stadt HOM

Schenk, Silvia
24. Nov 2023