Image
Image
Display Image
array(6) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#58 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122303) } ["title"]=> string(118) "Die erste Vorsitzende des Hobbykünstler um den Höcherberg e. V., Sandra Bauer an ihrem Stand mit eigenen Kunstwerken" ["copyright"]=> string(2) "se" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#60 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122304) } ["title"]=> string(88) "Die kleine Marie Bleymehl freute sich über ihre Meeresschildkröte von Monika Dech (re)" ["copyright"]=> string(2) "se" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#62 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122305) } ["title"]=> string(80) "Zauberhafte selbsthergestellte Deko hatte Christine Fell aus Bexbach mit an Bord" ["copyright"]=> string(2) "se" } [3]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#64 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122306) } ["title"]=> string(110) "Holzarbeiten, detailreich und schön gab es bei Gerd Simon (vorne Mitte) und Eric Hauz (Mitte) aus Reiskirchen" ["copyright"]=> string(2) "se" } [4]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#66 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122307) } ["title"]=> string(104) "Jaqueline Hetterich und Luke Ming boten wunderschöne Kinderkleidung und mehr aus eigener Herstellung an" ["copyright"]=> string(2) "se" } [5]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#68 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(122308) } ["title"]=> string(105) "Die Pilze von Brigitte Müller (links vorne) aus Bexbach fielen an ihrem gut ausgestatteten Stand gut auf" ["copyright"]=> string(2) "se" } }

Frühlingsaustellung der Kunsthandwerker

Vielfältiges Angebot lockte Interessierte nach Münchwies

Auch heuer war die Frühlingsaustellung der Hobbykünstler um den Höcherberg e. V. ein wahrer Publikumsmagnet. Zahlreiche Aussteller:innen boten ihre handgefertigten Dinge an, die für jeden Geschmack und jede Gelegenheit etwas Schönes boten.

Für viele der Besucher:innen der Frühlingsaustellung der Kunsthandwerker ist es schon Tradition nach Münchwies zu kommen, kann man doch hier wundervolle handgemachte Dinge erwerben, die zum einen das Osterfest zu Hause schöner machen, für Geschenke für die Lieben sorgen und die es nicht überall zu kaufen gibt und letztendlich bietet sich auch die Gelegenheit zu manch einem netten Schwätzchen bei Kaffee und Kuchen. Bunt gemischt war das Angebot in der Münchwieser Halle. Ganz besonders hübsch waren die Stände mit den Bekleidungsartikeln, wie Hosen, Mützen, Schälchen und süßen Häkeltieren für Babys und Kinder, aber auch die goldigen Filztiere, wunderschönen genähten Sachen von Kissen, über Figuren bis zu Hundekörbchen, Leinen und vieles mehr. Herrliche Deko-Ideen aus Holz geschnitzt, gegossen aus Metall, geformt aus Ton, geschnitzt, gesteckt aus verschiedenen Materialien, für drinnen und draußen. Man wusste nicht, wohin man schauen sollte. Da gab es Postkarten, Schmuck aus Papier, aus Perlen, auf Keramik, Metall in alles Varianten und zu unterschiedlichsten Preisen. Der Trend geht auch deutlich zu Designs aus Stoffen, wie man an den wunderbaren Taschen, Geldbeuteln und Accessoires sehen konnte, die es im Angebot gab. Aber auch Upcycling was ein Thema und am konnte sehen, was für schöne und nützliche Dinge man aus etwas herstellen kann, das ein anderer wegwerfen würde. Ebenfalls voll im Trend sind gehäkelte Spül- und Putzschwämme, die nicht nur richtig gut sauber machen, sondern auch noch ökologisch wertvoll sind, weil sie eben gut zu waschen und wiederverwertbar sind. Selbst Eingekochtes wie Marmeladen, Säfte, Likörchen oder Gebackenes, gebrannte Mandeln und ähnliches wurden gerne mitgenommen. Auch eine Buchautorin war vor Ort und stellte ihr Buch „Mümmli und seine Freunde“ plus das passende Merchandise vor. Natürlich war das Osterfest vorranging an den Ständen vertreten, aber ganz viele Dinge gab es auch, die über das Jahr hindurch nützlich du schön sind. So zum Beispiel Vogelhäuschen, wunderschöne Dinge aus Bienenwachs, Grußkarten zu jeder Gelegenheit, gefühlte 100.000 Dinge zur Dekoration. Es gab wundervolle Etageren aus alten Service, Serviettentechnik, Makramee und so viel mehr, dass man gar nicht alles Einzelne aufzählen kann. Es war ein wahres Füllhorn an Möglichkeiten etwas Schönes mit Nachhause zu nehmen oder sich auch Ideen zur Selbstverwirklichung mitzunehmen. On top kam aber auch das Zusammensein, den man konnte auch gemütlich bei einem Stück selbst gebackenen Kuchen, Gulaschsuppe oder einem belegten Brötchen eine Pause einlegen. Zudem bot sich an jedem Stand die Möglichkeit zu einem kleinen Plausch, die Künstler gaben sehr gerne Auskunft und auch Tipps. 

Es war eine rundum gelungene Frühlingsausstellung für Besucher und Künstler. Wenn Sie nähere Infos zum Hobbykünstler um den Höcherberg e. V. wünschen, dann schauen Sie unter https://www.facebook.com/hobbykuenstler.um.den.hoecherberg vorbei. se

Schenk, Silvia
21. Mär 2025