Image
Image
Display Image

Image

Waldbaden am Freizeitzentrum Finkenrech

Am 7. Mai 2023 bietet das Freizeitzentrum Finkenrech in Eppelborn-Dirmingen wieder das Programm „Waldbaden“ für alle Naturliebhaber und Erholungssuchende an.

Menschen, die waldbaden, entscheiden sich ganz bewusst und im Sinne Ihrer Gesundheit, Zeit in der Natur zu verbringen. Dabei tauchen sie tief in den Wald ein, machen Atemübungen, lassen sich für eine Weile nieder oder meditieren.Verschiedene Faktoren tragen dazu bei, dass man den Aufenthalt im Wald als angenehm empfindet: Die Grüntöne, das Rauschen der Blätter und der Gesang der Vögel bieten den Gedanken einen Fluchtpunkt aus den lähmenden Stressgedanken. Der Wald speichert das Regenwasser und gibt dieses durch Verdunstung später wieder an die Umwelt ab, wodurch die Luftfeuchtigkeit in der Regel höher ist. Auch der Waldduft bietet ein Füllhorn an gesundheitsfördernden Stoffen. Die wichtigsten sind die Terpene, welche den Bäumen zur Kommunikation dienen. Eine positive Wirkung dieser Botenstoffe auf die Gesundheit des Mensc
Schenk, Silvia
26. Apr 2023
Image

Emre Sah bleibt der U23 erhalten

Die Kaderplanung in der Homburger U23 für die kommende Spielzeit schreitet weiter voran. So wird auch Abwehrspieler Emre Sah den Grün-Weißen über die laufende Saison hinaus erhalten bleiben. 

Emre Sah ist bereits seit 2017 beim FC 08 Homburg und hat hier seit der U15 alle Jugendmannschaften durchlaufen. Zur laufenden Saison wurde Sah von der U19 in die U23 hochgezogen und hat sich dort schnell zum Stammspieler entwickelt. Mit bisher 25 absolvierten Spielen und 2.115 Einsatzminuten in der Schröder-Liga Saar 2022/23 hat der 19-Jährige in dieser Saison derzeit die zweitmeisten Einsätze in der Mannschaft zu verbuchen. „Emre hat seit der C-Jugend alle Mannschaften im Verein durchlaufen und sich in seiner 1. Herrensaison bisher gut etabliert. Dank seiner beachtlichen Entwicklung in den letzten Monaten reift er mit 19 Jahren bereits zu einem wichtigen Abwehrspieler innerhalb der Mannschaft“, lobt der sportliche Leiter unserer U23, Mauro Mazzotta. „Ich fühle mich hier in Homburg sehr
Schenk, Silvia
26. Apr 2023

Mädchenwanderung "Next level"

Die Jugendbüros St. Wendel und Ottweiler laden gemeinsam mit den Suchtberatungsstellen Knackpunkt aus St. Wendel und die Brigg Neunkirchen zum dritten Mal Mädchen ab 13 Jahren zu den Mädchen-Wander-Tagen ein. 

Die Mädchen-Tour führt dieses Jahr nach Bad Kreuznach. Gestartet wird mittwochs, 31.05.2023 mit der Bahn von Ottweiler und St. Wendel über Idar-Oberstein bis nach Bad Kreuznach, wo das Quartier in der Nahetal-Jugendherberge bezogen wird.Die diesjährigen Mädchen-Wandertage stehen unter dem Motto „Frauenbilder/Frauenrollen im Wandel der Zeit bzw. zwischen Fiktion und Wirklichkeit“. So können die Teilnehmerinnen sich zunächst von einem Besuch im Märchenhain in Bad Münster am Stein inspirieren lassen, einmal über die Frauenbilder in alten und modernen Märchen nachzudenken.Am Abend gibt es dann einen Blick in die Sterne und– verbunden mit einer kleinen Nachtwanderung - den Besuch der Sternwarte in Bad Kreuznach.Der Donnerstag steht ganz unter dem Motto – „Mädchenwandern – nex
Schenk, Silvia
25. Apr 2023

22. Kirkeler Mittelaltermarkt

Aufgrund von Umbaumaßnahmen auf dem Burggelände steht dieses leider nicht zur Verfügung. Mit dem Naturfreibad Kirkel-Neuhäusel konnte aber eine gleichwertige Location mit Blick auf die Burg gefunden werden.

Mittelalterliche Musik, Tanz, Gaukelei, Falkner, Handwerker, Ritterlager, Speis und Trank sowie eine breite Angebotspalette unterschiedlichster Markthändler von nah und fern verwandeln das Naturfreibad Kirkel-Neuhäusel an diesem Wochenende in ein großes und buntes Festareal.Im Bereich der Tavernen können sich die Besucher mit frisch zubereiteten Köstlichkeiten aus der Mittelalter-Küche stärken. Dazu gehört ein buntes Angebot von gegrillter Sau über vegetarische Gerichte bis hin zu süßen Offerten mit Eis, Waffeln und Kuchen.Auf dem Gelände des Naturfreibades bieten zahlreiche Händler, Handwerker und Künstler ihre Waren feil. Die Palette umfasst von Waffen und Schmuck über Lederwaren, historischer Gewandung und Fellen, bis hin zu Keramik und Bieren fast alles, was die Mittela
Schenk, Silvia
25. Apr 2023

Veranstaltung im Zeichen deutsch-türkischer Begegnungen

Auch in diesem Jahr findet im Homburger Stadtpark wieder das deutsch-türkische Tulpenfest statt, das erneut vom Türkischen Elternbund mit dem Vorsitzenden Nurettin Tan sowie von Klaus Friedrich und Markus Emser und mit der Unterstützung der Stadt Homburg organisiert wird. Damit auch die blühenden Tulpen wieder Bestandteil dieses Festes sind, wurden zahlreiche Zwiebeln bereits zu einem früheren Zeitpunkt im Stadtpark gepflanzt. 

Am Sonntag, 7. Mai, stehen von 11 bis etwa 18 Uhr beim einzigen Fest dieser Art einmal mehr die deutsch-türkischen Begegnungen, der Dialog und die symbolträchtige Tulpe im Mittelpunkt. Geboten wird auf einer Bühne und in einem Festbereich des Stadtparks auch ein umfangreiches Programm mit vielfältigen Darbietungen, die Musik, Tanz, Folklore, Sport und Kunst aus Orient und Okzident verbinden. Auch für Speisen und Getränke, vor allem aus der osmanisch-türkischen und deutschen Küche ist gesorgt. Es sind auch mehrere Gruppen und Vereine mit eigenen Ständen
Schenk, Silvia
25. Apr 2023

Brauerreifest sorgt für eine Umleitung

Aufgrund der Homburger Braunacht, die an diesem Samstag, 29. April, auf dem Homburger Marktplatz gefeiert wird, verkehrt die Buslinie 516 an diesem Tag nicht über den Marktplatz. Die Strecke führt an diesem Tag über die Talstraße. Die Fahrgäste können mit der Linie 516 dennoch über die Talstraße zum Bahnhof gelangen. Das teilt die Regio Bus Mitte - Niederlassung Südwest, mit. 

Im Rahmen der Veranstaltung wird der Marktplatz bereits ab Freitag gesperrt, voraussichtlich am Samstag kommt es zwischen 15 und 16 Uhr zu einer Vollsperrung der Saarbrücker Straße ab der Einmündung Sankt-Michael-Straße. Die Stadtverwaltung bitte die Verkehrsteilnehmerinnen und –teilnehmer, sich auf diese Änderungen einzustellen.  Nach Beendigung der Veranstaltung für die Sperrung der Saarbrücker Straße unmittelbar aufgehoben, so dass diese am Sonntag wieder befahrbar sein wird. Nach Beendigung der Abbau- und Reinigungsarbeiten wird auch die Sperrung des Marktplatzes aufgehoben werden.  © Pressestelle St
Schenk, Silvia
25. Apr 2023

Kommunionjubiläum

Am Christi Himmelfahrtstag (Donnerstag, 18. Mai 2023) lädt die Pfarrei Heilig Kreuz Homburg zum Kommunionjubiläum ein.

Der Festgottesdienst beginnt um 10:00 Uhr in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Kirrberg (Kirchbergstr.). Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der Gemeindeausschuss zu einem Stehempfang ein. Alle Jubilarinnen und Jubilare, die am Festgottesdienst teilnehmen, werden gebeten, sich bis spätestens 15. Mai 2023 im Pfarrbüro Heilig Kreuz (06841/6870211) zu melden. © Stefan Pappon
Schenk, Silvia
25. Apr 2023

Michael Forster macht sich für Ria-Nickel-Tierheim stark

Die finanziellen Sorgen und Nöte des Ria-Nickel-Tierheimes im Homburger Stadtteil Erbach, die in den zurückliegenden Tagen in der öffentlichen Berichterstattung weiten Raum eingenommen haben, lassen Bürgermeister Michael Forster nicht unbeeindruckt. „Ich denke, an dieser Stelle sind wir als Stadt gefordert und in der Verantwortung, da müssen wir einfach helfen“, sagt Forster.

Deshalb plant der Verwaltungschef, dem Homburger Stadtrat zeitnah vorzuschlagen, die konsortialvertraglich fixierte finanzielle Unterstützung durch die Stadt unabhängig von der mit zusätzlich 6000 Euro pro Jahr zu Buche schlagenden Mitgliedschaft im Verein deutlich zu erhöhen. Folgt das Gremium Forsters Vorschlag, dann würde das Tierheim künftig mehr als doppelt so viel wie bisher erhalten. „Das Geld, mit dem wir neben vielen anderen die Arbeit in dieser Einrichtung unterstützen, ist mit Blick auf das Tierwohl und einen verantwortungsvollen Umgang mit den Fundtieren mehr als gut angelegt“, betont Forster.
Schenk, Silvia
25. Apr 2023

DRK-Projekt „Fit im Alter“ (FAMoS)

Mit Unterstützung der gesetzlichen Krankenkassen bietet das Deutsche Rote Kreuz ab sofort im Rahmen des Projekts „Fit im Alter-Mobil im Sozialraum“ (kurz: FAMoS) ein Training zuhause für ältere Menschen an, die zur Zeit keine Gruppenangebote in Anspruch nehmen.

Das Angebot ist für die Teilnehmenden kostenlos und auf einen Zeitraum von 10 Terminen befristet. Vorgesehen sind einstündige Besuche einmal in der Woche. Die Termine werden individuell abgesprochen, sollten aber regelmäßig stattfinden.Die vom DRK geschulten Besucherinnen und Besucher führen Übungen zur Sturzprävention und Mobilisation durch. Inhalte der Stunde sind Kräftigungsübungen, Übungen zum Gleichgewicht und zur Beweglichkeit. Körperliche Aktivität ist ein zentraler Einflussfaktor für gesundes und aktives Altern. Das Projekt soll ältere Menschen ansprechen, die weder chronisch krank noch pflegebedürftig sind. Menschen, die bereits in der Pflegeversicherung eingestuft sind, können nicht teilnehmen, da es sich um e
Schenk, Silvia
25. Apr 2023
Image

Oster - Wanderung beim PKV Neunkirchen

Herrlicher Sonnenschein ließ den Ostersonntag am 09.04.2023 im rechten Licht erscheinen. Pünktlich um 13:30 Uhr brachen die Wanderer gut gelaunt auf, das historische Kasbruchtal unter fachkundiger Führung zu erkunden.   

Vorbei am Schwimmbad Lakaienschäferei führte der Weg durch den Wald ins idyllische Kasbruchtal, in der Nähe von Wellesweiler gelegen. Auf dem Wanderweg gab es einiges zu entdecken wie Felsengräber, einen römischen Steinbruch und weitere Spuren aus Gallo-Römischer Zeit sowie die Gedenkstätte der im 1. Weltkrieg gefallenen Soldaten. Nach 2 Stunden Geschichte und Bewegung kam anschließend der gemütliche Teil des Tages - der Osterkaffee. Leckere, selbst gebackene Torten und Kuchen standen für die Gäste zum Verzehr bereit. Die österlich gedeckten Tische luden zum Verweilen ein. Der 1. Vorsitzende des PKV-Neunkirchen, Christof Schmidt, und seine Frau Pia, hatten organisatorisch alles fest im Griff. Sehr freundliche, freiwillige Helferinnen und Helfer sorgten dafür,
Schenk, Silvia
25. Apr 2023