Image
Image
Display Image

Am Freitag und Samstag geht der Musiksommer weiter

Am Freitag und Samstag, 26. und 27. Juli, geht auf dem Historischen Marktplatz der Homburger Musiksommer in eine neue Runde. In der Reihe Querbeat am Freitagabend ab 19 Uhr ist die Band Rock Factory zu Gast. Zum Jazz-Frühschoppen am Samstagmorgen um 11 Uhr begrüßen bossa´68 das Publikum.

Rock Factory ist eine achtköpfige Band, die 2018 von Musikern mit jahrelanger Erfahrung im professionellen und semi‌professionellen Bereich unterschiedlichster Musikrichtungen gegrün‌det wurde. Sie haben sich der Rockmusik der goldenen Zeit des Rock während der 70er-, 80er- und 90er-Jahre verschrieben. Dabei steht neben der Liebe zum Detail auch die Spielfreude und Begeisterung für die Musik im Vordergrund. Zum Programm gehören Songs von Rockgrößen wie Chicago, Boston, Journey, Tina Turner, Cher, Mothers Finest, Led Zeppelin, Bon Jovi, Eagles, Toto und vielen mehr, die in spannenden zeitgemäßen Versionen dargeboten werden. Zur Besetzung gehören Svenja Meyer, Martin Herrmann und Dennis Klein (G
Schenk, Silvia
22. Jul 2024
Image

„uff die Neinkeijer Hitt“

Am Sonntag, 4. August, findet die nächste öffentliche Kostümführung über den Neunkircher Hüttenweg statt. 

Treffpunkt ist um 15 Uhr auf dem Vorplatz der Stummschen Reithalle. Als Hüttenwerksarbeiter Alfred und Stumm-Tochter Bertha nehmen Heike Lismann-Gräß und Paulina Gräß ihre Gäste mit auf eine Zeitreise „uff die Neinkeijer Hitt“. Ein besonderer Höhepunkt der Führung ist die Besteigung eines Hochofens, von dem sich eine tolle Aussicht über Neunkirchen bietet.  Eine Anmeldung zur Kostümführung ist nicht erforderlich. Erwachsene zahlen 5 Euro, Jugendliche ab 12 Jahren 2 Euro, Kinder dürfen kostenlos teilnehmen.Weitere Informationen zu Gruppen-, Kostüm- und kulinarischen Führungen über den Hüttenweg – auch zu Wunschterminen: Tel. (06821) 202-122, www.neunkirchen.de/huettenweg. © Stadt NK
Schenk, Silvia
22. Jul 2024

1,5 Millionen Euro für neues Feuerwehrgerätehaus in der Gemeinde Schiffweiler

„Das neue Feuerwehrgerätehaus bietet der Schiffweiler Feuerwehr optimale Bedingungen für ihre unverzichtbare Arbeit und garantiert eine schnelle Einsatzbereitschaft. Das Pfingsthochwasser hat einmal mehr deutlich gezeigt, wie entscheidend der Einsatz unserer Feuerwehren nicht nur bei Brandereignissen ist. Deshalb ist es umso wichtiger, in die Infrastruktur zu investieren, die ihnen die Erfüllung dieser Aufgaben ermöglicht. Nur so können die Sicherheit und der Schutz der Bürgerinnen und Bürger weiterhin gewährleistet werden.“

Der Neubau des Löschbezirks Nord entstand durch die Zusammenlegung der bisherigen Löschbezirke Stennweiler und Schiffweiler. Die Zusammenführung zu einem starken Löschbezirk Nord bringt erhebliche Vorteile in der Koordination und Einsatzfähigkeit mit sich. Das neue Feuerwehrgerätehaus besteht u.a. aus einer großzügigen Fahrzeughalle mit einer Fläche von über 450 Quadratmetern, die Platz für sechs Feuerwehrfahrzeuge bietet. Darüber hinaus sind auf weiteren
Schenk, Silvia
22. Jul 2024

TubeTalk Staffel 2

Die zweite Staffel von TubeTalk startet mit einer bedeutenden Änderung: Tina Hoffmann übernimmt die Moderation der beliebten Diskussionsrunde. Der bisherige Moderator, EinfachLukas, tritt einen Schritt zurück und wird sich im Hintergrund um die technische Umsetzung, insbesondere um Bild und Ton, kümmern. Gründe für diesen Wechsel wurden bislang nicht bekanntgegeben. Auf Instagram gab EinfachLukas lediglich bekannt, dass er sich nun verstärkt hinter den Kulissen engagieren werde, um die Qualität der Sendung weiter zu verbessern.

Die neue Staffel setzt sich mit drängenden gesellschaftlichen Themen auseinander. Im Fokus stehen die Gesundheitspolitik, Depressionen im Kindes- und Jugendalter sowie der Fachkräftemangel in der Pflege. Die Auftaktfolge verspricht bereits spannende Diskussionen und tiefgehende Einblicke in diese relevanten Themenbereiche. Zu den Gästen der ersten Folge gehören: Lisa Hensler – SPD Bürgermeisterin der Stadt NeunkirchenSaskia Kirchner – Mitglied der Jusos
Schenk, Silvia
22. Jul 2024

Sechs Bäume auf dem Schlossberg müssen gefällt werden

Die Abteilung Umwelt und Grünflächen der Stadtverwaltung Homburg informiert darüber, dass in dieser Woche an der Schlossberg-Höhen-Straße auf dem als Parkplatz genutzten Sandsteinplateau sechs Robinien gefällt werden müssen. 

Der Grund für diese Maßnahme ist der schlechte Zustand der Bäume: Sie sind abgängig, teilweise sehr vergreist, stark geschädigt und haben aufgrund der anhaltenden Trockenheit erheblich gelitten.Diese Fällungen sind nach eingehender Untersuchung notwendig, um die Sicherheit in diesem Bereich zu gewährleisten, und auch zugunsten der verbleibenden Vegetation. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
22. Jul 2024
Image

“Reise nach Bali” mit Tanz, Theater, Mal- und Bastelworkshops

Von Mitte Juli bis Mitte September veranstaltet der Zoo von Amnéville erstmals einSommerfestival “Reise nach Bali”, das der balinesischen Kultur gewidmet ist.

Täglich von 11 bis 18:30 Uhr. bietet der lothringische Tierpark den ZoobesucherInnenverschiedene Tanz-, Musik- und Bastel-Workshops, um die beliebte indonesische Inselim indischen Ozean besser kennenzulernen. Zoogäste können dabei nicht nur Flora undFauna aus fernöstlichen Ländern entdecken, sondern auch in die balinesischenTraditionen eintauchen. Ein Zoobesuch ist auch an heißen Tagen angenehm, da vieleBäume und Schattenspender vorhanden sind und der Wasserspielplatz Jungle Splashzusätzliche Erfrischung bietet.Bali-Feeling im Zoo Amnéville: Tierwelt und Tradition fernöstlicher KulturenVon Mitte Juli bis Mitte September lädt der Zoo zu seinem Sommerfestival „Eine Reise nach Bali“ ein. Erwachsene und Familien mit Kindern können sich auf ein buntes Rahmenprogramm mit verschiedenen Shows und Workshops rund um die asiatische
Schenk, Silvia
19. Jul 2024
Image

Abschluss am BBZ St. Ingbert

Zum Ende des Schuljahres verabschiedet das BBZ St. Ingbert 28 Schülerinnen und Schüler aus drei verschiedenen Ausbildungsberufen in das Berufsleben. 

Nach zwei- bzw. dreijähriger Ausbildung erhielten 28 Absolventinnen und Absolventen aus den Bereichen Verkäuferin/Verkäufer, Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel und Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement im Rahmen einer kleinen Abschlussfeier ihre Urkunden. Schulleiterin Nicole Luckas eröffnete die Veranstaltung mit einer Rede, in der sie alle Absolventinnen und Absolventen beglückwünschte, ihnen viel Erfolg für ihre weitere Laufbahn wünschte und sie zur stetigen Weiterbildung motivierte. Danach erfolgte zusammen mit der Abteilungsleiterin Sabine Remmlinger und den Klassenleitungen unter Applaus die Übergabe der Abschlusszertifikate. Neben der Urkundenübergabe wurden außerdem die Jahrgangsbesten ausgezeichnet.  Das BBZ St. Ingbert ist stolz darauf, 28 neue Berufseinsteigerinnen und -einsteiger in das Arbeitsleben entlassen zu dürfen,
Schenk, Silvia
19. Jul 2024
Image

Wiedereröffnung nach Hochwasser

Nach den schweren Schäden durch das Hochwasser kündigt der Europäische Kulturpark Bliesbruck-Reinheim die schrittweise Wiedereröffnung an. Ab Freitag, dem 26. Juli, wird das Gebäude Maison Jean Schaub wieder für Besucherinnen und Besucher zugänglich sein.

In diesem Rahmen wurde im Museum Maison Jean Schaub ein spezieller Bereich eingerichtet. Hier werden die Funde aus dem Fürstinnengrab präsentiert. Das Fürstinnengrab bleibt aufgrund fortlaufender baulicher Maßnahmen weiterhin geschlossen, doch die wichtigsten Artefakte, wie die Röhrenkanne und der Schmuck, können nun im Maison Jean Schaub besichtigt werden. In den kommenden Wochen werden auf dem Außengelände intensive Pflege- und Baumaßnahmen durchgeführt, um unter anderem die Zugangswege am Torhaus wiederherzustellen. Diese Maßnahmen sind auch im Hinblick auf die bevorstehende Veranstaltung Vita Romana am Wochenende 10. und 11. August von großer Bedeutung. Zusätzlich wird mit Hochdruck an der Renovierung der Taverne, die ebe
Schenk, Silvia
19. Jul 2024
Image

Neunkircher Kirmes

Von Freitag, 2. August, bis Dienstag, 6. August, ist es endlich wieder soweit: Auf dem Festplatz Eisweiher findet die Neunkircher Kirmes statt. 

Die Kreisstadt Neunkirchen lädt insbesondere Familien, Kinder, Jugendliche und jung Gebliebene zu dem traditionellen Fest ein. Auf der „Neinkerjer Kerb“ bieten in diesem Jahr wieder fast 40 Stände und Fahrgeschäfte Spaß und Unterhaltung. Über zehn Getränke-, Imbiss-, Crêpes-, Eis- und Süßwarenstände, die für das leibliche Wohl sorgen, erwarten sechs Fahrgeschäfte und ein Autoscooter ihre kleinen und großen Gäste. Ebenso Tradition hat das Feuerwerk am Freitagabend bei Einbruch der Dunkelheit. Als besondere Zugabe bieten die Schausteller dienstags einen Familientag mit verbilligten Preisen an. © Stadt NK
Schenk, Silvia
19. Jul 2024
Image

Big Wave & The Bandits

Mit einem kostenlosen Open-Air-Konzert an den Bliesterrassen endet der diesjährige Neunkircher City Musiksommer am Donnerstag, 1. August: Von 17 bis 20 Uhr rocken Big Wave & The Bandits die Bühne.

Big Wave & The Bandits, das sind drei Musiker aus dem Saarbrücker Raum mit Leidenschaft für den Rock ’n’ Roll der 50er-und 60er-Jahre. Knut Peter (Gitarre, Gesang), Michael Veit (Schlagzeug, Gesang) und Martin Frank (Kontrabass, Gesang) spielen authentischen Rock ’n’ Roll. Dabei legen sie großen Wert auf publikumsnahes Entertainment und überraschen mit fast schon akrobatischen Showeinlagen. Dank ihrer eigens konstruierten, rollbaren Musikanlage, streifen die Musiker quer durch ihr Publikum und begeistern mit fast schon akrobatischen Showeinlagen.Mit feuriger Rockabilly-Gitarre, explosiver Rhythmusgruppe und mehrstimmigem Gesang bietet die Band ihrem Publikum den „Vintage"-Sound, den die Lieder der 50/60er Jahre ausmachen. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf rockige, feurige un
Schenk, Silvia
19. Jul 2024