Image
Image
Display Image

Image

Neuer Standort mit größerem Angebot

Mit dem Umzug ihrer Physiotherapiepraxis von Furpach nach Neunkirchen in großzügigere Räumlichkeiten (ehem. Lucky Jungle, Fernstraße 51) haben sich Nancy Kennel und Torsten Jung ihren Traum von der Physiotherapiepraxis mit Trainingszentrum auf 760 Quadratmetern erfüllt.  

Nach intensiven Planungen, dem großen Umbau und Umzug sowie einem sehr gut besuchten “Tag der offenen Tür”  sind nun unter dem Namen „Trainingszentrum/Physiotherapiepraxis Kennel & Jung“ die beiden Inhaber Nancy Kennel & Torsten Jung im ehemaligen Lucky Jungle gemeinsam mit ihrem Team angekommen. Dass der Umzug eine gute Entscheidung war, zeigt sich schon bei der Ankunft in den schön gestalteten, hellen Räumlichkeiten. Auffällig ist sofort der rund 240 Quadratmeter große Trainingsbereich, hier können Sie zum Beispiel den Gerätezirkel im freien Training nutzen, selbstredend unter Anleitung von physiotherapeutischem und zertifiziertem Fachpersonal. Zudem gibt es die Möglichkeit verschiedene Kurse zu besuchen, w
Schenk, Silvia
20. Feb 2025
Image

Paul Herrlein verabschiedet

Im feierlichen Rahmen wurde  in der Congresshalle Saarbrücken die Geschäftsführung der St. Jakobus Hospiz gGmbH in ihrer neuen Aufgabe feierlich eingesetzt. Nach einem engagierten und über 30 Jahre andauernden Wirken übergab Paul Herrlein die Leitung des Unternehmens an seine Nachfolger*innen Simone Nießing und Michael Kemmer. Die festliche Veranstaltung wurde von zahlreichen Gästen aus Politik, Gesundheitswesen und Gesellschaft begleitet.

Zu den Ehrengästen und Festredner*innen zählten unter anderem Michael Groß,Gesellschaftervertreter der vier Gesellschafter der St. Jakobus Hospiz gGmbH, Frau RitaWaschbüsch, die 1. Vorsitzende des Förderverein St. Jakobus Hospiz und die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger. In ihren Reden würdigten sie die Verdienste von Paul Herrlein, der das Hospiz über viele Jahre hinweg mit großem Einsatz und Innovationskraft geführt hat. Gleichzeitig hoben sie die Bedeutung einer qualitativ hochwertigen und menschlichen Hospizversorgung he
Schenk, Silvia
20. Feb 2025

„Klimawandel - Sind die Würfel schon gefallen?“

Das Klima Projekt Neunkirchen feiert am Mittwoch,19. März 2025, 18.00 Uhr in der Gebläsehalle Neunkirchen unter dem Aspekt „Klimawandel - Sind die Würfel schon gefallen?“ sein 15-jähriges Jubiläum. Die Projektträger Sparkasse Neunkirchen, KEW und Kreisstadt Neunkirchen laden alle Interessierten zu dieser nicht alltäglichen kostenfreien Jubiläumsveranstaltung ein. 

Als Highlight konnte der bekannte Fernseh-Meteorologe Karsten Schwanke gewonnen werden. Der Referent hat sich insbesondere auch als Wissenschaftsjournalist einen Namen gemacht, der neben seinen Wettervorhersagen auch immer wieder sehr verständliche und nachvollziehbare Erklärungen im Hinblick auf Klima und Klimawandel präsentiert. In seinem Vortrag wird er sich vorrangig mit den Auswirkungen der klimatischen Veränderungen befassen und die Wirkmechanismen verdeutlichen. Mit Eberhard Schilling konnte das Klima Projekt Neunkirchen einen ebenso erfahrenen wie auch bekannten Moderator für die Veranstaltung ge
Schenk, Silvia
20. Feb 2025

Wärmeversorgung für Neunkirchen langfristig gesichert

Bis zum Jahr 2045 soll Deutschland klimaneutral heizen, so sieht es das Bundes-Klimaschutzgesetz vor. Dieses Ziel kann auch in Neunkirchen nur erreicht werden, wenn die Wärmeversorgung der Gebäude bis dahin ohne fossile Brennstoffe auskommt. Eine wichtige Rolle kommt dabei der Fernwärme zu. Um diese langfristig zu sichern und auszubauen, wurde am 06.02.2025 ein wichtiger Vertrag unterzeichnet. Vertragspartner sind die Fernwärmeversorgung Neunkirchen GmbH und die EEW Energy from Waste Saarbrücken GmbH.

Die vermehrten Anfragen zur Nutzung von Fernwärme durch Bürgerinnen und Bürger sowie kommunale Einrichtungen belegen großes Interesse, die Wärmeversorgung langfristig neu auszurichten. Denn in vielen Bestandsgebäuden zwingt veraltete und wartungsintensive Heiztechnik zunehmend zum Handeln. Neugebäude sollten erst gar nicht mit „auslaufenden“ Versorgungsarten starten. Und Kommunen suchen nach Lösungen, den CO2-Ausstoß ihrer Liegenschaften kräftig zu reduzieren. Die Verwendung von
Schenk, Silvia
20. Feb 2025
Image

Premiumfleisch vom Buchenholzgrill

Das Haus der Familie Hau blickt auf eine stolze Geschichte zurück und feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Seit 1975 im Familienbesitz hat es sich stetig weiterentwickelt, ohne seine Wurzeln zu vergessen. Einst als Kaffee-Konditorei "Vom Walde" bekannt, später als die beliebte, saarlandweit bekannte und legendäre Diskothek „Carat“, ist das heutige Neinkeijer Steakhouse und Wirtshaus Römer unter der Leitung von Alvetina und Chefkoch Bernd Hau sowie ihrem engagierten Team ein Ort, an dem Tradition auf moderne Gastfreundlichkeit trifft.

Das Neinkeijer Steakhouse und Wirtshaus Römer in Neunkirchen ist seit über 16 Jahren ein Begriff für Steakliebhaber und Feinschmecker. Das traditionsreiche Lokal bietet eine unverwechselbare kulinarische Erfahrung mit Premiumfleisch, das auf einem Buchenholzgrill zubereitet wird. Diese besondere Zubereitungsart verleiht den Speisen eine einzigartige, rauchige Note, die jeden Bissen zu einem Genuss macht. Chefkoch Bernd Hau, ein erfahre
Schenk, Silvia
20. Feb 2025
Image

Kulturell wieder gut aufgestellt

In der Neuen Gebläsehalle, sowie in der Stummschen Reithalle wird es im März wieder Veranstaltungen mit großartigen Künstlern geben. Die Neunkircher Kulturgesellschaft bietet ein Programm für alle Altersklassen.

Die Nacht der Musicals gastiert in der Neuen GebläsehalleAm Donnerstag, dem 6. März, um 20 Uhr gastiert die Nacht der Musicals mit den größten Musical-Hits aller Zeiten in der Neuen Gebläsehalle in Neunkirchen. In einer über zweistündigen Show werden Highlights aus den bekanntesten Musicals eindrucksvoll und stimmungsstark präsentiert. Stars der Originalproduktionen zeigen auf einer Reise durch die Welt der internationalen Musicals ausgewählte Solo-, Duett- und Ensemblenummern. Weltbekannte Hits aus dem aktuellen Broadway Musical „Moulin Rouge” werden das Publikum gleichermaßen begeistern wie die Sensationsmusicals „The Greatest Showman” und „Die Eiskönigin“ mit dem Wahnsinnshit „Frozen”. Die Tickets kosten zwischen 42 Euro und 79,50 Euro und sind bei allen Vorverkaufs
Schenk, Silvia
20. Feb 2025
Image

Zwei außergewöhnliche Events

Die Saison 2025 eröffnet der Erlebnisort Reden mit einem aufregenden Doppelschlag in die Welt der Kreativität und Innovation. Vom 14. bis 16. März erwartet die Besucher ein unvergleichliches Erlebnis: Die Faszination der Lichtkunst und die ungebremste Energie des „DIY & Maker-Festivals“ verschmelzen zu einem einzigartigen Wochenende.

Den Auftakt bildet am 14. März die „Redener Lightnight“, das Lichtkunstfestival, das den gesamten Erlebnisort Reden in ein magisches Farbenspiel taucht. Die beeindruckende Architektur der Großen Werkstatt, die majestätischen Fördertürme und weitere historische Gebäude werden in kunstvollen Lichtinstallationen erstrahlen. Die ersten Aufbauarbeiten zu diesem außergewöhnlichen Event erfolgen durch die beiden Lichtkünstler, Arno Specht und Mareike Helbing, schon am 19. und 20. Februar. Ab dem 21. Februar werden dann die beiden Fördertürme von Schacht IV und V mit Licht in Szene gesetzt. Fotografen und Kunstliebhaber kommen auf ihre Kosten, während die
Schenk, Silvia
20. Feb 2025
Image

Tierische Frühlingserlebnisse auf Finkenrech

Das Freizeitzentrum Finkenrech lädt auch im April wieder zu tierischenNaturerlebnissen ein. Ab dem 3. März sind Tickets für zwei besondereVeranstaltungen mit den beliebten Eseln erhältlich. Tierfreunde und Familien, die Lustauf tolle Erlebnisse in der Natur haben, können sich ihre Plätze sichern.

Am 13. April findet eine weitere Erlebniswanderung mit den Eseln statt. Gemeinsam mit einem Gästeführer geht es in gemütlicher Runde durch den angrenzenden Wald. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben die sanftmütigen Esel hautnah, können sie führen und streicheln, während die Kinder sogar die Möglichkeit haben, auf ihnen zu reiten. Die beliebten Erlebniswanderungen finden von März bis Oktober regelmäßig statt.Ein besonderes Highlight erwartet Interessierte am Ostersamstag, den 19. April. Im Rahmen der entspannten Wanderung durch die Wälder rund um Finkenrech dürfen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine Überraschung freuen. Bei der Osterwanderung mit den Eseln gibt es n
Schenk, Silvia
19. Feb 2025

Fastnacht 2025

Am „Fetten Donnerstag“, dem 27. Februar 2025, sind die beiden Rathäuser, das Bürgerbüro und der Baubetriebshof aufgrund des Rathaussturmes ab 12.00 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen.

Am Rosenmontag, dem 3.  März 2025, sind alle oben gennannten Dienststellen ebenfalls ab 12.00 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen.Weitere Infos über die Stadt Bexbach finden Sie utneer bexbach.de. © Stadt Bexbach
Schenk, Silvia
19. Feb 2025
Image

Tag des Gesundheitsamtes

Unter dem Motto „Klimawandel und Gesundheit“ lädt das Gesundheitsamt am Mittwoch, dem 19. März, Besucherinnen und Besucher jeden Alters zum diesjährigen „Tag des Gesundheitsamtes“ ein. 

Im parlamentarischen Trakt des Homburger Forums, im großen Sitzungssaal, können Bürgerinnen und Bürger von 13 bis 17 Uhr kostenfrei verschiedene Tätigkeiten des Gesundheitsamtes kennenlernen und an abwechslungsreichen Mitmach-Angeboten teilnehmen. Ein Highlight der Veranstaltung wird um 15 Uhr ein unterhaltsamer Vortrag von Prof. Dr. Dr. Sören Becker sein. Dabei wird der Leiter des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene am Universitätsklinikum des Saarlandes den Zuhörenden interessante Einblicke in den Themenbereich „Klimawandel, Infektionskrankheiten und Tigermücken“ geben. Vor und nach dem Vortrag können kleine und große Gäste das Quiz-Rad zu kniffeligen Fragen rund um Klimawandel und Gesundheit drehen. Abwechslungsreiche Angebote für Kinder bieten zudem mehrere Rätsel- und Mals
Schenk, Silvia
19. Feb 2025