Image
Image
Display Image

Image

Verleihung der MUS-E - Plakette

An einem Montagmorgen im Februar ist der Speisesaal der Nachmittagsbetreuung in Elversberg eine Bühne. Im Hintergrund spielt der Musiker Onur Mert einen gleichmäßigen Beat. Jannes, Luca, Samuel, Christiano, Jonas und Noah rappen dazu: „Wir sind aus der Klasse 4.1, Karate Clap 1-2-3. Wir cranken die 90s 24/7, wir fühlen uns in Fortnite als könnten wir fliegen.“

Die Klassen 4.1 und 2.1 präsentieren ihre selbst geschriebenen Texte vor einem Publikum. Dieses besteht heute aber nicht nur aus Mitschülern und Lehrern, sondern u.a. aus dem Bürgermeister der Gemeinde Spiesen-Elversberg, Herrn Huf, dem Schulleiter der Grundschule Elversberg, Herr Ohl, sowie der Koordinatorin für MUS-E im Saarland, Frau Gölzer. Frau Gölzer war an diesem Tag nach Elversberg gekommen, um der Schule die offizielle MUS-E-Plakette zu verleihen. MUS-E ist ein spendenfinanziertes Projekt der Yehudi-Menuhin-Stiftung Deutschland, bei dem die Kinder mit echten Künstlern zusammenarbeiten.  Seit Januar 2022 finden a
Schenk, Silvia
21. Mär 2025
Image

Große Show in der Gebläsehalle

Der Theaterverein Spieltrieb feiert Jubiläum und das mit einer großen Show am 12. und 13. April in der Gebläsehalle Neunkirchen. Das 40-köpfige Ensemble präsentiert seine Produktionen aus den letzten Jahren in neuem Gewand. Gehen Sie mit uns auf eine Reise durch all unsere Musicals in den letzten 10 Jahren und freuen Sie sich auf einige Überraschungen!

Im Jahr 2015 startete das neu gegründete Ensemble rund um die Gründerin und Theaterpädagogin Sibille Sandmayer. Mit Ray Cooneys Komödie „Funny Money“ kam die erste Produktion des Theatervereins Spieltrieb in Waldmohr und Sulzbach mit einem Klassiker auf die Bühne. So fiel der Startschuss im Jahr 2016 mit einem, von der lokalen Presse gelobten, Theaterstück. Mit 15 Darstellerinnen und Darstellern begann somit die Reise für den Theaterverein in Waldmohr, dem sich schnell einige Jugendliche anschlossen aus dem Kooperationsprojekt mit dem Jugendhaus Waldmohr. So kam die erste Uraufführung eines Musicals mit dem Namen „Eterno Cardeas
Schenk, Silvia
21. Mär 2025
Image

Neue Vorsitzende gewählt

Die Förderstiftung Walter Bernstein, benannt nach dem Ehrenbürger der Gemeinde Schiffweiler und dem bedeutenden Künstler Walter Bernstein, hielt am 13. Februar 2025 ihre turnusmäßige Sitzung ab. Im Mittelpunkt standen wichtige personelle Veränderungen sowie die Planung von Veranstaltungen anlässlich des 125. Geburtstags sowie des 45. Todesjahres von Walter Bernstein im Jahr 2026.

Nach vielen Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit hat der Vorsitzende der Förderstiftung, Herr Roman Uwer, seinen Rücktritt erklärt. Die Gemeindeverwaltung Schiffweiler dankt Herrn Uwer herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz und seine Verdienste um die Stiftung und das kulturelle Erbe Walter Bernsteins. Unter seiner Leitung wurden zahlreiche Projekte zur Förderung von Kunst und Kultur in unserer Gemeinde erfolgreich umgesetzt. Dazu zählen Projekte wie zum Beispiel das großflächige Portrait des Künstlers an einer Hauswand im Ortskern von Schiffweiler, bekannt als Walter-Bernstein-Giebel, das v
Schenk, Silvia
21. Mär 2025
Image

Spatenstich für Sparkassenneubau

Am unteren Ende der Neunkircher Bahnhofstraße wird fleißig gearbeitet, denn dort wird der Neubau der Sparkassenhauptstelle in Neunkirchen entstehen. Mit dem Gebäude soll ein neues Tor zur Bahnhofstraße entstehen, das nicht nur die Sparkasse beherbergen wird, sondern auch die Autobahn GmbH des Bundes, welche als Mieter einziehen wird, sowie  die place2b GmbH, welche ein gastronomisches Konzept anbieten wird.

Mit dem traditionellen Spatenstich Anfang März 2025 starteten die Vorstände der Sparkasse Neunkirchen mit den Geschäftspartnern und der am Bau beteiligten Firmen den Bau des neuen Hauptstellengebäudes des Kreditinstitutes. Dort, wo früher im Wiener Wald die Grillhähnchen schmorten, klafft nun eine große Lücke, denn die ehemaligen Gebäude Bahnhofstraße 48 und 50 mussten dem Neubau weichen. „Wir freuen uns sehr, dass wir den Start für dieses bedeutende Projekt geben können,“ erklärte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Neunkirchen, Jörg Welter. „Mit dem Neubau der Hauptste
Schenk, Silvia
21. Mär 2025
Image

Ergebnis der Spendenaktion „Meine Helden“

Im Rahmen einer Feierstunde in der Sparkasse Neunkirchen wurde das Ergebnis der Spendenaktion "Meine Helden" bekannt gegeben und symbolische Spendenschecks an die beteiligten Vereine überreicht. Insgesamt konnten 104 Vereine aus der Region einen Betrag in Höhe von 95.289 Euro verbuchen.

Jörg Welter, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Neunkirchen, freute sich zusammen mit seinem Vorstandskollegen Patrick Rammo und Landrat Sören Meng über das beeindruckende Ergebnis. Gemeinsam überreichten sie die symbolischen Spenden-schecks an die anwesenden Vereine. Die Gesamtsumme setzt sich zusammen aus 50.000 Euro, die von der Sparkasse und dem Landkreis bereitgestellt wurden (jeweils 25.000 Euro), und über 600 Einzelspenden, die im Rahmen von Aktionen zum Weltspartag oder am Tag des Ehrenamtes gesammelt wurden. „Als Sparkasse Neunkirchen fühlen wir uns in besonderer Weise mit unserer Region verbunden“, betonte Jörg Welter in seiner Ansprache. „Es ist uns ein Anliegen, das Engagement d
Schenk, Silvia
21. Mär 2025
Image

Närrischer Empfang im Landratsamt

Zum närrischen Empfang hatte Landrat Sören Meng ins Ottweiler Landratsamt geladen und gerne waren die Vertreter:innen der Karnevalsvereine aus dem Landkreis Neunkirchen gekommen.

Im gut gefüllten Historischen Sitzungssaal des Landratsamtes trafen sich Repräsentanten der ansässigen Karnevalsvereine, des Verbands saarländischer Karnevalsvereine und etliche Tollitäten, um gemeinsam mit Landrat Sören Meng Faasenacht zu feiern. Meng betonte, dass er gerne zum Narrenempfang einlädt, um die wertvolle Vereinsarbeit das ganze Jahr über wertzuschätzen. Die Brauchtumspflege und Jungendarbeit seien wichtige Säulen in unserer Kulturlandschaft, zu der auch Faasenacht gehört. „Eier Qualitätssiegel is Leidenschaft, unglaublich, was ma domit schafft! – Mit diesen Worten brachte Meng in närrischer Reimform die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements auf den Punkt. Die Stimmung war großartig, maßgeblich trugen hier Carina, Nicolas und Elmar Schneider bei und so manch einer der närrischen Würden
Schenk, Silvia
21. Mär 2025
Image

Spendenübergabe in Neunkirchen

Mit der Übergabe von vier neuen Spendenfahrzeugen der Marke Peugeot hat die Sparkasse Neunkirchen gemeinsam mit dem Sparverein Saarland jetzt vier gemeinnützigen Einrichtungen aus dem Landkreis Neunkirchen eine große Freude bereitet. Ermöglicht wurde dies durch den Verkauf von Gewinnlosen des Sparvereins bei der Sparkasse Neunkirchen und den daraus erzielten Erlösen im Jahr 2024.

Patrick Rammo (Vorstand der Sparkasse Neunkirchen) überreichte jeweils einen Peugeot Rifter an die Kirchliche Sozialstation Merchweiler-Schiffweiler, den Saarländischen Schwesternverband e. V., die Arbeiterwohlfahrt Landesverband Saarland e.V. Seniorenzentrum Furpach und die Arbeiterwohlfahrt Landesverband Saarland e. V. Intensiv Ambulante Familienbetreuung Neunkirchen. An der Übergabe nahmen auch Landrat Sören Meng, Jörg Welter (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neunkirchen) Barbara Bucher (Direktorin der Sparkasse Neunkirchen), Daniel Isensee (Marktbereichsleiter Neunkirchen), Martin Frisch (Leite
Schenk, Silvia
21. Mär 2025
Image

Zertifikat „Faires PJ“ für Diakonie Kliniken Neunkirchen

Das Diakonie Klinikum Neunkirchen (DKN) wurde für einen fairen Umgang mit Ärztinnen und Ärzten in der Ausbildung zertifiziert. Dafür wurden bundesweit Studierende befragt, die derzeit den praktischen Teil ihres Medizinstudiums, das Praktische Jahr (PJ), absolvieren. Alle am PJ beteiligten Fachabteilungen des DKN konnten punkten. Das DKN schneidet in einem bundesweiten Ranking der Akademischen Lehrkrankenhäuser zum wiederholten Mal überdurchschnittlich gut ab. 

Faire Vergütung, kostenfreie Arbeitskleidung, mindestens eine Mahlzeit pro Tag, regelmäßiger Unterricht, praktisches Arbeiten und einen Mentor, der sich kümmert – das alles sind Kriterien, die für das Zertifikat „Faires PJ“ entscheidend sind. Klingt selbstverständlich, für viele Medizinstudentinnen und -studenten sieht die Realität aber anders aus: Unterricht findet häufig nicht statt, die Studiernden übernehmen vorwiegend fachfremde Aufgaben und werden nicht gut in den Arbeitsalltag eingebunden, die Höhe der Vergütung i
Schenk, Silvia
21. Mär 2025
Image

Feiern unter Sternen

Der Europa-Park wird in diesem Jahr 50 Jahre alt und alle Gäste feiern die komplette Jubiläumssaison mit. Die 17 europäischen Themenbereiche laden zu einer atemberaubenden Reise über den Kontinent ein. Mit über 100 Attraktionen und Shows, landestypischer Architektur und authentischer Küche ist Deutschlands größter Freizeitpark das ideale Ausflugsziel für die ganze Familie. In direkter Nachbarschaft befindet sich mit Rulantica außerdem eine einzigartige Wasserwelt, die zu jeder Jahreszeit fantastischen Wasserspaß im Innen- und Außenbereich bietet. Die sechs parkeigenen 4-Sterne (Superior) Hotels und die Silver Lake City mit Tipi Town, Camping und Caravaning runden den Kurzurlaub im Europa-Park Erlebnis-Resort ideal ab.

2025 feiert Deutschlands größter Freizeitpark nicht nur sein 50-jähriges Bestehen, sondern auch ein halbes Jahrhundert gemeinsame Erinnerungen und Emotionen. Mit besonderen Aktionen und Events sowie einer neuen Familienattraktion und einem weltweit erscheinenden
Schenk, Silvia
21. Mär 2025
Image

Feiern unter Sternen

Der Europa-Park wird in diesem Jahr 50 Jahre alt und alle Gäste feiern die komplette Jubiläumssaison mit. Die 17 europäischen Themenbereiche laden zu einer atemberaubenden Reise über den Kontinent ein. Mit über 100 Attraktionen und Shows, landestypischer Architektur und authentischer Küche ist Deutschlands größter Freizeitpark das ideale Ausflugsziel für die ganze Familie. In direkter Nachbarschaft befindet sich mit Rulantica außerdem eine einzigartige Wasserwelt, die zu jeder Jahreszeit fantastischen Wasserspaß im Innen- und Außenbereich bietet. Die sechs parkeigenen 4-Sterne (Superior) Hotels und die Silver Lake City mit Tipi Town, Camping und Caravaning runden den Kurzurlaub im Europa-Park Erlebnis-Resort ideal ab.

2025 feiert Deutschlands größter Freizeitpark nicht nur sein 50-jähriges Bestehen, sondern auch ein halbes Jahrhundert gemeinsame Erinnerungen und Emotionen. Mit besonderen Aktionen und Events sowie einer neuen Familienattraktion und einem weltweit erscheinenden
Schenk, Silvia
21. Mär 2025