Image
Image
Display Image

Image

Frühlingserwachen in der City

Wenn die Sonne lacht, die Pflanzen austreiben und die Frühlingswärme die Menschen auf die neue Jahreszeit vorbereitet, startet traditionell auch der erste verkaufsoffene Sonntag in der zweitgrößten Stadt des Saarlandes: der Neunkircher Frühling. Die Kreisstadt Neunkirchen freut sich am Sonntag, 30. März, zusammen mit ihren Händlern und Gastronomen auf gut gelaunte Besucherinnen und Besucher in der Neunkircher City.

Diese erwartet ein buntes Programm mit musikalischen Leckerbissen, interessanten Ausstellern, allerlei Aktionen sowie jede Menge Spaß und Unterhaltung. Zudem freuen sich die Gewerbetreibenden in über 140 Geschäften, die von 13 bis 18 Uhr geöffnet sein werden, die frisch ausgepackten Frühjahrskollektionen vorzustellen. Musikalische Highlights auf dem Stummplatz Auf der Hauptbühne spielt um 13, 15 und 17 Uhr die Band „X-Pression“ einen abwechslungsreichen Mix aus Pop, Rock, Soul, Funk und aktuellen Hits. Durch langjährige Show- und Bühnenerfahrung glänzen X-Pression m
Schenk, Silvia
15. Mär 2025

Spanische Woche im Mai

Aufgrund großer Nachfrage bietet die Kreisvolkshochschule des Saarpfalz-Kreises in Blieskastel einen Zusatztermin für ihren Bildungsurlaub „Spanisch ohne Vorkenntnisse“ an. Die Teilnehmenden erwartet ein fünftägiger Spanisch-Intensivkurs vom 19. bis 23. Mai 2025, jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr.

Der nach dem Saarländischen Bildungsfreistellungsgesetz als Bildungsurlaub anerkannte Kurs unter der Leitung der erfahrenen Dozentin Sylvia Hussong vermittelt Grundkenntnisse und erste Kommunikationsfähigkeiten im Spanischen. In einer Gruppengröße von maximal zehn Personen kann besonders auf die einzelnen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer eingegangen werden.  Das Teilnahmeentgelt beträgt 169 Euro. Um schnelle Anmeldung wird gebeten, da auch im Zusatzkurs noch wenige Plätze frei sind.   Weitere Fragen beantwortet gerne die Geschäftsstelle der KVHS Saarpfalz-Kreis unter Tel. (06842) 9243-10 oder per E-Mail an kvhs@saarpfalz-kreis.de. Eine Anmeldung ist auch online möglich unter www.kvhs-s
Schenk, Silvia
15. Mär 2025

Regionalliga Südwest

Die Regionalliga Südwest hat die zeitgenauen Ansetzungen der Spieltage 28 bis 30 bekannt gegeben.

Demnach ist der FC 08 Homburg am 28. Spieltag am Samstag, den 05. April beim TSV Steinbach Haiger zu Gast. Anstoß im SIBRE-Sportzentrum Haarwasen ist um 14 Uhr. Am 29. Spieltag empfangen die Homburger die Kickers Offenbach zum Flutlichtspiel. Die Partie findet am Freitag, den 11. April um 19 Uhr im Waldstadion statt.  Am Osterwochenende geht es für den FCH an Karsamstag (19. April) um 14 Uhr zum Auswärtsspiel zum FSV Frankfurt. Die nächsten zeitgenauen Ansetzungen erfolgen wie immer im Anschluss an die Terminierungen der übergeordneten Spielklassen, voraussichtlich in der KW 14. © FC 08 HOM
Schenk, Silvia
15. Mär 2025
Image

Meisterkonzert in Homburg

Am Donnerstag, 27. März, um 19.30 Uhr erwartet Musikliebhaber im Kulturzentrum Saalbau ein weiteres herausragendes Meisterkonzert. Im Rahmen ihrer Deutschlandtournee gastiert die Sinfonietta Cracovia, eines der führenden Kammerorchester Polens, mit einem facettenreichen Programm in Homburg. Unter der Leitung von Konzertmeister Maciej Lulek präsentiert das Ensemble Werke von Bach, Mozart sowie Kompositionen polnischer Meister wie Grażyna Bacewicz.

Das Konzert verspricht ein besonderes Erlebnis, nicht zuletzt durch die hochkarätigen Solisten: Die gefeierte Geigerin Alena Baeva und der ungarische Trompeter Gábor Boldoczki bringen ihr virtuoses Können auf die Bühne. Alena Baeva gilt als eine faszinierende Geigerinn der heutigen Musikszene. Ihre Interpretationen zeichnen sich durch technische Brillanz und außergewöhnliche Ausdruckskraft aus. Sie konzertierte bereits mit renommierten Orchestern wie dem New York Philharmonic Orchestra oder der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Gáb
Schenk, Silvia
15. Mär 2025

Informationstag Brustkrebs

Das Marienhaus Klinikum Neunkirchen veranstaltet am Samstag, den 05. April 2025, den 3. Informationstag zum Thema Brustkrebs. Betroffene, Angehörige und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich über aktuelle Therapieoptionen und unterstützende Maßnahmen zu informieren.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr im Konferenzraum (1. OG) des Klinikums. Unter der Leitung von Dr. med. Anke Bleimehl, Leiterin des zertifizierten Brustzentrums, bietet der Infotag eine breite Palette an Vorträgen und Austauschmöglichkeiten. Der diesjährige Schwerpunkt liegt auf der systemischen Therapie, ergänzt durch praxisnahe Themen wie Haarersatz, Aromatherapie, Palliativversorgung und Misteltherapie. „Unser Ziel ist es, umfassend über moderne Behandlungsmöglichkeiten zu informieren und gleichzeitig aufzuzeigen, wie Patientinnen ihre Lebensqualität während der Therapie verbessern können“, so Dr. Bleimehl. Zu den Referenten zählen Experten aus den Bereichen Onkologie, Palliativversorgung und Naturh
Schenk, Silvia
15. Mär 2025
Image

Biber- und Storchenweg

Die Arbeiten am neuen Biber- und Storchenweg in Bubach-Calmesweiler sind erfolgreich abgeschlossen. Mit der Errichtung von Infotafeln und weiteren Maßnahmen wurde ein spannender Naturlehrpfad geschaffen, der Besucherinnen und Besucher über die Wiederansiedlung des Weißstorches und des Europäischen Bibers sowie über die örtliche Flora und Fauna informiert.

Die Geschichte des Europäischen Bibers ist besonders bemerkenswert. Vor fast 30 Jahren wurde er erfolgreich entlang der Ill angesiedelt, wodurch wertvolle Lebensräume revitalisiert und die Artenvielfalt nachhaltig gefördert werden konnten. Entlang des neuen Lehrpfads erfahren Besucher mehr über die ökologischen Leistungen des Bibers, der mit seinem Wirken maßgeblich zur Renaturierung von Gewässern beiträgt. Ebenso ist der Weißstorch ein Symbol für erfolgreichen Naturschutz. Nachdem die Art in unserer Region jahrzehntelang ausgestorben war, konnten durch gezielte Schutzmaßnahmen ihre Lebensräume wiederhergestellt werden.Bereit
Schenk, Silvia
15. Mär 2025
Image

Eine starke Sozialwirtschaft schützt die Demokratie

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Saarland ist einer der großen Wohlfahrtsverbände und damit einer der größten Arbeitgeber im Land. Bei der Landesversammlung standen zentrale Zukunftsthemen für den Verband und die Gesamtgesellschaft auf der Tagesordnung. 

„Die heutige Landeskonferenz dokumentiert, dass die AWO im Saarland ein wichtiger Faktor in der sozialen Infrastruktur im Saarland ist. Mit hohem ehrenamtlichem Engagement und kompetenten professionellen sozialen Dienstleistungen sind wir den Menschen verpflichtet. Unsere AWO ist wirtschaftlich solide aufgestellt!“ Das sagte der AWO-Landesvorsitzende Marcel Dubois angesichts steigenden wirtschaftlichen Drucks in der Sozialwirtschaft. „Unter schwierigen Rahmenbedingungen (Folgen des Ukrainekrieges, Inflation) ist es unsere Verpflichtung, den Verband wirtschaftlich widerstandsfähig und stabil zu führen. Die Sicherheit unserer Arbeitsplätze und solide wirtschaftliche Grundlagen haben für uns erste Priorität. Wie viele andere Verein
Schenk, Silvia
15. Mär 2025

Typically Tina

Am Donnerstag, 3. April, erwartet das Publikum im Homburger Saalbau ein mitreißendes musikalisches Highlight im Rahmen der Theatersaison: Die „Typically Tina Show“ bringt die unverwechselbare Energie und Ausstrahlung von Tina Turner auf die Bühne. Die Vorstellung beginnt um 19 Uhr.

Die Show ist eine leidenschaftliche Hommage an die Queen of Rock, dargeboten von der charismatischen Sängerin und Musical-Darstellerin Karin Bello. Begleitet von zwei Tänzerinnen, verkörpert Bello die Musiklegende mit beeindruckender Bühnenpräsenz und stimmlicher Power. Karin Bello begann ihre Karriere als Balletttänzerin am Pasadena Dance Theatre in Los Angeles, bevor sie mit der Rolle der Gigi in der Londoner West End-Produktion von Miss Saigon ihren Durchbruch feierte. Nach weiteren Engagements in renommierten Musicalproduktionen widmete sie sich ganz der Musik von Tina Turner – und begeistert seither weltweit mit ihrer energiegeladenen Performance. Das Publikum erwartet ein unvergessliches Konze
Schenk, Silvia
14. Mär 2025

Spannende Kurse, Vorträge und Exkursionen

Wir starten ins neue Semester 2025: Hier findet sich ein umfassendes Kursprogramm mit den derzeitigen und jederzeit mitgestaltbaren Schwerpunkten.

Politik-Kultur-Gesellschaft, Lebenshilfe-Erziehung-Familie, Gesundheit und Gesundheitspraxis, Gestalten und Hobby, Sprachkurse, Arbeit und Beruf.
Auch Kulturfahrten und Exkursionen gehören ebenso mit dazu, wie Einstiegskurse für Deutsch als Fremdsprache, die Initiative „Reparaturcafé Illingen“, der Mehrgenerationentreff „Medien|66“, „Smarte Tools“ für Vereine, „VHS-Cinema“, „Altersbilder: neu denken“, „Mut tut gut“, „Gehirnjogging“, Philosophie, Fitness, Entspannung, Gestaltung, Malen und Zeichnen, Spinnen, Nähen, Musikmachen, Fotografieren, Sprachenlernen, KI, zu guter Letzt, ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot von Veranstaltungen aus den klassischen Sparten und Lernfeldern.
Individuelle Beratung, kundenfreundliche Öffnungszeiten, ein Ferienprogramm sowie ein ausgiebiges Vortrags- und Veranstaltungsangebot, das uns mit den l
Schenk, Silvia
14. Mär 2025

SVE empfängt Münster

Seit sechs Spieltagen ist die SV Elversberg in der 2. Bundesliga ungeschlagen – und diese Serie will das Team von Trainer Horst Steffen an diesem Wochenende im Heimspiel an der Kaiserlinde fortführen. Zu Gast ist dabei am Samstag, 15. März, der SC Preußen Münster. Die Partie wird um 13.00 Uhr in der URSAPHARM-Arena angepfiffen. 

„Wir haben eine gute Ausgangssituation – auf die 40 Punkte, die wir jetzt haben, können wir aufbauen und noch etwas draufsetzen“, sagt Horst Steffen. „Wir wollen am Samstag wieder ein tolles Spiel zeigen und unsere Fans begeistern. Wir haben eine gute Heimbilanz, die wir noch weiter verbessern wollen.“ Bei dieser Zielsetzung ist dem Team aber bewusst, dass Münster ein schwieriger Gegner sein wird. Losgelöst von der Tabellensituation und den jüngsten Ergebnissen haben die Gäste zuletzt starke Leistungen gebracht und hätten durchaus mehr Zähler sammeln können. „Sie haben eine gute Spielanlage, attackieren hoch und versuchen, den Gegner bei der Eröffnung
Schenk, Silvia
14. Mär 2025