Image
Image
Display Image

Image

Willkommen im Berufsleben

Der 1. August markiert in der Arbeitswelt einen Neubeginn und so sind die neuen Auszubildenden der Kreisverwaltung des Saarpfalz-Kreises an diesem Tag mit einer Willkommensveranstaltung ins Berufsleben gestartet. 

Esra Limbacher bezeichnete es als eine Ehre, als jüngst ins Amt gewählter Kreisbeigeordneter in Vertretung von Landrat Dr. Theophil Gallo die Auszubildenden begrüßen zu dürfen. „Ein wichtiger Lebensabschnitt hat für Sie begonnen und ich freue mich sehr, dass Sie sich nach einem Auswahlverfahren für eine berufliche Zukunft bei der Kreisverwaltung entschieden haben.“ Dabei unterstrich Limbacher die Bedeutung des öffentlichen Dienstes: „Eine funktionstüchtige, an Recht und Gesetz gebundene Öffentliche Verwaltung gehört zu den tragenden Eckpfeilern unseres demokratischen Rechtsstaates. Die Bürgerinnen und Bürger im Saarpfalz-Kreis vertrauen darauf, dass wir daher hier in ihrem Dienste handeln und für sie da sind. Das ist natürliche eine große Verantwortung, der wir alle
Schenk, Silvia
24. Aug 2024
Image

Komplex und interessant

Der Fichtenmayersche Löwenbrunnen Seit 1921 stand in der Ortsmitte zwischen Kaufhaus Pirrung (Funz‘l) und Haus Bartels (ehem. Rosenapotheke, heute Neubau) der von Bürgermeister und Knappschaftsarzt Dr. Georg Fichtenmayer gestiftete sog. Löwenbrunnen, der auf Antrag von Hans-Joseph Britz Jahre später vor dem Rathaus platziert wurde.

Da die historische Brunnenfigur, die Dr. Fichtenmayer von einer Baufirma aus Kaiserslautern geschenkt bekam, einige Zeit spurlos verschwunden war, hatten sich Anfang der 90er Jahre sein Sohn Sanitätsrat Dr. Hans Fichtenmayer und dessen Schwester Trudel Bosch geb. Fichtenmayer an die Stadtverwaltung gewandt, mit der Bitte, ihnen den Brunnen zu überlassen: Er würde bei ihnen mehr in Ehren gehalten als in Bexbach. Dieser Brief war der Auslöser zur Neuaufstellung vor dem Rathaus. Da Fichtenmayer ein Anhänger der naturheilkundlichen Lehre des bayerischen Pfarrers Kneipp war und öfters die Kneipp-Wasserkuren in Bad Wörrishofen aufsuchte, findet sich bis h
Schenk, Silvia
24. Aug 2024
Image

Das richtige Testament

Gefährlich ist es, dass die meisten ohne anwaltliche Beratung erstellten Testamente entweder nicht fehlerfrei formuliert oder aber bezüglich der bedachten Personen und des zu vererbenden Vermögens nicht mehr aktuell sind. Hinzu kommt, dass die grundsätzlich als außerordentlich wichtig erkannte Entscheidung, ein Testament zu machen, oftmals auf den "St. Nimmerleinstag“ verschoben wird.

Welche Ängste bestehen aber vor einem Testament? Neben dem Umstand, dass natürlich niemand sich gerne über sein Ableben Gedanken macht, stellen wir bei unserer anwaltlichen Tätigkeit die folgenden „Aufschiebungsgründe“ fest: •  Angst vor dem „endgültigen Festlegen“•  Anspruch, es jedem recht machen zu wollen•  Furcht vor nicht genauen bzw. fehlerhaften Formulierungen, weil die Begriffe im Erbrecht für juristische Laien (in der Tat!) oft schwer verständlich sind•  Falsche Vorstellung, dass eine Festlegung in einem Testament zu einem Streit führen könnte• Befürchtung hoher Kosten bei anwaltlicher B
Schenk, Silvia
24. Aug 2024
Image

Homburger Musiksommer geht in Verlängerung

Neben den bereits geplanten Veranstaltungen am ersten September-Wochenende werden zusätzlich am Freitag 13. und Freitag, 20. September zwei Querbeat Veranstaltungen stattfinden. 

Die Konzerte im Einzelnen: Freitag, 6. Sept.: „Paule Panther´s Groove Club” Das Repertoire der achtköpfigen Band aus der Rhein-Necker Region ist breit gefächert. Ob Rap, Funk, Reggae, Soul, Hip-Hop…, kaum ein Genre ist vor Paule Panthers Groove Club sicher. Samstag, 7. Sept.: „Mama Shakers“ Die jungen Wilden aus Paris bringen frischen Sound in den traditionellen Jazz & Blues“. Die Gruppe um die temperamentvolle Bandleaderin, Sängerin und Trompeterin Angela Strandberg bietet eine Mischung aus Hits der „Roaring Twenties“, Jazz-, Blues- und Country-Songs sowie eigenen Chansons. Zusatzkonzert am Freitag, 13. September, wie gewohnt ab 19:00 Uhr: „It´s All Pink“ „It's All Pink – The Original P!NK Tribute“ präsentiert die größten Hits der Rockikone in einer mitreißenden Show. Mit einer beeindruckenden Bühnen
Schenk, Silvia
24. Aug 2024
Image

Die Kinderseite

Die Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich, so gibt es Menschen, die gerne süße Dinge essen und manche mögen es lieber herzhaft. Wir haben uns in dieser Ausgabe für etwas herzhaftes entschieden und machen für euch ein Big Mac Baguette.  

Dazu braucht ihr: 1 Ciabatta oder Baguette zum Aufbacken500 g Hackfleisch1 Zwiebel1 Flasche Burgersoße1 Glas Gurkenscheiben (nach Geschmack)1 Glas Jalapeños (nach Geschmack)1 Packung geriebener Käse1 Packung Cheddar (Scheiben oder gerieben)SalzPfefferPaprika1 Eßl. Öl Und so geht es:Zuerst stellt ihr euch alle Zutaten parat. Heizt den Ofen auf 170 Grad vor. Gebt das Öl in eine Pfanne und bratet darin das Hackfleisch an, dann würfelt ihr die Zwiebel und bratet diese mit an. Würzt alles mit Salz, Pfeffer und Paprika nach eurem Geschmack. Nun stellt ihr die Pfanne beiseite. Lasst ein paar Gurkenscheiben abtropfen und wenn ihr es gerne etwas scharf mögt, nehmt euch ein paar der Jalapeños. Nun packt ihr das Baguette aus und schneidet den Deckel
Schenk, Silvia
24. Aug 2024

11. Hospiztage im Saarpfalz-Kreis

Um den Hospizgedanken zu stärken und die Arbeit der Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, veranstaltet der Ökumenische Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Saarpfalz gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern, darunter auch der Saarpfalz-Kreis, alle zwei Jahre die „Hospiztage im Saarpfalz-Kreis“. Sie finden in diesem Jahr vom 30. September bis 18. Oktober statt.   

ie Bevölkerung ist herzlich eingeladen, sich über die Hospizarbeit, die Möglichkeiten der Begleitung schwerstkranker Menschen zu Hause und die Unterstützung von Angehörigen zu informieren und die Veranstaltungen zu besuchen. Es sind unterschiedliche Veranstaltungen, die auch dazu dienen, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln, sich mit den eigenen Wünschen und Bedürfnissen auseinanderzusetzen und die darüber hinaus Mut machen, neue Wege zu gehen. Die Eröffnung erfolgt am Montag, dem 30. September, um 18 Uhr im Homburger Forum durch den Sch
Schenk, Silvia
24. Aug 2024
Image

SaarErlebnisLand-Tafeln

Der Landkreis Neunkirchen hat die Erneuerung der SaarErlebnisLand-Infotafeln abgeschlossen. Die neuen, modernen Tafeln bieten aktualisierte Informationen, um den Besucherinnen und Besuchern ein nachhaltiges und informatives Erlebnis zu bieten.

Im Zuge eines landesweiten Projektes werden aktuell die SaarErlebnisLand-Tafeln, die an zahlreichen touristisch sehenswerten Orten im Saarland stehen, erneuert. Die Tafeln im Landkreis Neunkirchen wurden in diesem Rahmen bereits modernisiert. „Die alten Tafeln standen schon seit gut 20 Jahren, weshalb das Design nicht mehr attraktiv und die Informationen veraltet waren. Um den veränderten Ansprüchen der Besucher gerecht zu werden, sollten die Tafeln im Saarland in einem zeitgemäßen Design gestaltet und mit neuen Techniken ausgestattet werden“, so Christian Rau, Werkleiter der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen. Auf den Tafeln finden sich Informationen und Fotos zur jeweiligen Attraktion sowie eine Karte des Saarlan
Schenk, Silvia
24. Aug 2024
Image

Erfolgreiches Sommerfest trotz Regenwetter

Am Samstag, den 27. Juli, fand das diesjährige Sommerfest der Eckersberger Schützen statt – und das trotz des unbeständigen Wetters. Die extra aufgestellten Zelte boten Schutz vor den Schauern, und zahlreiche Gäste aus Wellesweiler sowie Schützenvereine waren vor Ort.

Besonders erfreulich war der Besuch des neugewählten Ortsvorstehers von Wellesweiler, Gerhard Naßhan, sowie des Vorsitzenden des Neunkirchener Sportverbands, Sebastian Brüßel. Naßhan bedankte sich in seiner kurzen Ansprache für die Einladung zu diesem gelungenen Fest, während Brüßel die Bedeutung der Eckersberger Schützen im Sportverband hervorhob. Diese sind nicht nur lokal, sondern auch überregional aktiv, und richten Kreis- und Landeswettbewerbe aus.In seiner Rede betonte der Vorsitzende Thomas Engel die sportlichen Erfolge der Schützen. Besonders beeindruckend waren die zahlreichen Meisterschaften in den Einzel- und Mannschaftsdisziplinen – darunter Luftpistole, Luftgewehr, Sportpistole, KK-Gewehr, Freie Pist
Schenk, Silvia
24. Aug 2024

Versammlung des Kulturvereins

Der Kulturverein in Neunkirchen lädt zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 24. September, um 19.00 Uhr in die Stummsche Reithalle in Neunkirchen ein. 

Vorstandswahlen stehen dieses Jahr nicht auf der Tagesordnung. Im Anschluss an die Versammlung findet die Verleihung des Kulturförderpreises 2024, der dieses Jahr an eine junge Künstlerin aus der Neunkircher Kulturszene geht, statt.Unter https://www.kulturverein-neunkirchen.de/ finde Sie viele weitere Informationen über den Kulturverein Neunkirchen e. V. © Frank Lemmes
Schenk, Silvia
24. Aug 2024
Image

Spätsommerkonzert mit Wood & Keys

Das Trio „Wood & Keys“ ist am Sonntag, dem 08. September mit seinem aktuellen Konzertprogramm zu Gast in der Christuskirche St. Ingbert. 

Susanne Dorscheid, Katja Fischer und Nino Deda haben für diesen Nachmittag eine bunte musikalische Mischung vorbereitet. Neben Kompositionen aus der Barockzeit werden sie auch irische und albanische Folklore und Melodien aus Film und Musical präsentieren, die man vielleicht nicht unbedingt von Blockflöten erwarten würde. Das Ensemble hat in den letzten Jahren darüber hinaus immer mehr eigene, von Nino Deda komponierte Stücke in ihr Programm integriert, die ihren Konzerten eine ganz besondere und individuelle Note verleihen- davon hat das Trio einige ausgewählt, die eine spätsommerliche Stimmung mit ins Programm bringen sollen. Durch unterschiedliche Kombinationen verschiedener Blockflöten mit Akkordeon, Klavier oder einfach mal „pur“ entstehen immer wieder neue und zum Teil außergewöhnliche Klänge, die durch Hintergrundinformationen über die
Schenk, Silvia
24. Aug 2024