Berufsvorbereitung (BvB) im CJD
Das CJD bietet Jugendlichen mit Beeinträchtigungen Zugang zu über 30 verschiedenen Berufen, die zu einem staatlich anerkannten Abschluss führen können. Doch nicht jeder Schulabgänger weiß von Anfang an, welcher Beruf zu ihm passt. Für jene, die sich unsicher sind, gibt es die einjährige "Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme" (BvB).
Diese Maßnahme gibt jungen Menschen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit, unterschiedliche Berufsfelder kennenzulernen und unter der Anleitung von Ausbildern, Ärzten, Psychologen, Case-Managern und Pädagogen ihren idealen Berufsweg zu finden. Am Ende dieses Programms können sie gestärkt und selbstbewusst den Weg zu ihrem passenden Berufsabschluss einschlagen. Gemeinsame Begrüßung: Fast 200 junge Erwachsene starten ins Berufsleben Fast 200 BvBler und Auszubildende wurden von Geschäftsführer Dieter Thielen, der Fachbereichsleiterin für Berufliche Bildung und Rehabilitation Erika Schmidt sowie Aline Gangi von der Arbeitsagentur herzlich willkommen g
Diese Maßnahme gibt jungen Menschen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit, unterschiedliche Berufsfelder kennenzulernen und unter der Anleitung von Ausbildern, Ärzten, Psychologen, Case-Managern und Pädagogen ihren idealen Berufsweg zu finden. Am Ende dieses Programms können sie gestärkt und selbstbewusst den Weg zu ihrem passenden Berufsabschluss einschlagen. Gemeinsame Begrüßung: Fast 200 junge Erwachsene starten ins Berufsleben Fast 200 BvBler und Auszubildende wurden von Geschäftsführer Dieter Thielen, der Fachbereichsleiterin für Berufliche Bildung und Rehabilitation Erika Schmidt sowie Aline Gangi von der Arbeitsagentur herzlich willkommen g