Image
Image
Display Image

Image

Kreis Neunkirchen muss 170 Wohnungen pro Jahr neu bauen

Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht der Landkreis Neunkirchen den Neubau von rund 170 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt. „Der Neubau ist notwendig, um das bestehende Defizit – immerhin fehlen im Landkreis Neunkirchen aktuell rund 430 Wohnungen – abzubauen: Aber auch, um abgewohnte Wohnungen in alten Häusern nach und nach zu ersetzen. Hier geht es insbesondere um Nachkriegsbauten, bei denen sich eine Sanierung nicht mehr lohnt“, sagt Matthias Günther vom Pestel-Institut.

An dem Wohnungsbedarf im Kreis Neunkirchen ändere auch die Zahl leerstehender Wohnungen nichts: Der aktuelle Zensus registriert für den Landkreis Neunkirchen immerhin rund 4.260 Wohnungen, die nicht genutzt werden, so das Pestel-Institut. Das seien 6,1 Prozent vom gesamten Wohnungsbestand im Landkreis. Ein Großteil davon – nämlich rund 2.590 Wohnungen – stehe jedoch sc
Jacob, Anna
21. Aug 2024

Geführter Spaziergang „Die Kirschen von Tschifflick“

Am Sonntag, dem 25. August 2024 führt die herzogliche Kammerzofe ab 14:30 Uhr durch das barocke Gartendenkmal an der Fasanerie.

Ein Landgut mit türkischem Namen, ein polnischer Exilkönig, chinesische Pavillons auf schwedischem Boden und was Kirschen mit alldem zu tun haben? Sie werden es erfahren! Flanieren Sie mit der herzoglichen Kammerzofe durch das einzigartige barocke Gartendenkmal im Naherholungsgebiet „Fasanerie“ und hören Sie von Freud und Leid des Lebemanns Leszczynski und der schicksalhaften Geschichte seiner Familie: Lebenslust, Intrigen, Sehnsucht und Hoffnung – filmreif!Treffpunkt ist an der Freitreppe des Romantik Hotels Landschloss Fasanerie, neben dem Parkplatz. Die Teilnahmegebühr von sechs Euro ist vor Ort an die Gästeführerin zu zahlen. Die Führung dauert etwa 1,5 Stunde und ist für Gruppen auch als Sonderführung zum Wunschtermin buchbar. © Stadtverwaltung Zweibrücken
Jacob, Anna
21. Aug 2024

Bremmefeschd der Jägersburger Pfadfinder

Das alljährliche „Bremmefeschd“ der Jägersburger Pfadfinder findet dieses Jahr am Sonntag, den 8. September statt. 

Das Fest beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Jugendzeltplatz Herrgottshübel. Bei regnerischem Wetter stehen auseichend überdachte Plätze zur Verfügung. Anschließend sind alle Besucher herzlich zum gemeinsamen Mittagessen mit Grillschinken und Bratwürsten eingeladen. Dieses wird bereits von der Cover-Band „Don’t stop“ begleitet. Über den Nachmittag sorgt sie mit einem handverlesenen Mix aus Rock, Pop & Funk für Stimmung. Zusätzlich stehen am Nachmittag Kaffee und Kuchen, eine Aufführung des kath. Kindergarten, sowie ein buntes Kinderprogramm u.a. mit einer Hüpfburg auf dem Programm.Die Pfadfinder laden alle herzlich ein und freuen sich bereits jetzt auf zahlreiche Besucher. © Steffen Hau 
Jacob, Anna
21. Aug 2024
Image

Handball-Verband Saar (HVS)

Nach dem erfolgreichen Verlauf des eew-Cups 2023 steigt am kommenden Wochenende Samstag, 24. August, und Sonntag, 25. August 2024, in der Sporthalle Bruchwiese in Saarbrücken die dritte Auflage des Interregionalen Handballturniers für aktive Damen- und Herrenmannschaften statt. Eingeladen sind Teams aus der Großregion Saar-Lor-Lux.

ei den Damen spielen die Teams von Red Boys Differdange (LUX), Yutz Handball Feminin (FRA), der HSG TVA/ATSV Saarbrücken sowie der HSG Marpingen-Alsweiler um den Turniersieg. Nach der Austragung in Völklingen in 2023 zieht das Turnier in diesem Jahr wieder in die Landeshauptstadt um. Neu ist dabei auch, dass neben Spitzenhandball der Aktiven-Mannschaften auch für den jüngsten Handball-Nachwuchs etwas geboten wird: So wird an beiden Turniertagen ab 15 Uhr neben der Bruchwiesenhalle eine Mini-Turnier für junge Handball-Fans und solche die es noch werden wollen angeboten. Bei den Herren können sich die Fans, die für die Spiele in der Bruchwiesenhalle k
Jacob, Anna
21. Aug 2024
Image

Handball-Verband Saar (HVS)

Nach dem erfolgreichen Verlauf des eew-Cups 2023 steigt am kommenden Wochenende Samstag, 24. August, und Sonntag, 25. August 2024, in der Sporthalle Bruchwiese in Saarbrücken die dritte Auflage des Interregionalen Handballturniers für aktive Damen- und Herrenmannschaften statt. Eingeladen sind Teams aus der Großregion Saar-Lor-Lux.

ei den Damen spielen die Teams von Red Boys Differdange (LUX), Yutz Handball Feminin (FRA), der HSG TVA/ATSV Saarbrücken sowie der HSG Marpingen-Alsweiler um den Turniersieg. Nach der Austragung in Völklingen in 2023 zieht das Turnier in diesem Jahr wieder in die Landeshauptstadt um. Neu ist dabei auch, dass neben Spitzenhandball der Aktiven-Mannschaften auch für den jüngsten Handball-Nachwuchs etwas geboten wird: So wird an beiden Turniertagen ab 15 Uhr neben der Bruchwiesenhalle eine Mini-Turnier für junge Handball-Fans und solche die es noch werden wollen angeboten. Bei den Herren können sich die Fans, die für die Spiele in der Bruchwiesenhalle k
Jacob, Anna
21. Aug 2024

Einladung zur Feierstunde am 25. August

Die Stadt Bexbach lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Feier anlässlich des 175-jährigen Bestehens des Bexbacher Bahnhofs ein. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr im Kulturbahnhof Bexbach.

Bürgermeister Christian Prech wird die Feier eröffnen, die nicht nur das aktuelle Jubiläum zum Thema hat, sondern auch die ausgefallenen Feierlichkeiten zu 800 Jahren Bexbach und 50 Jahren Stadtrechte ersetzt, die aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden konnten. Danach folgt eine Rede des 1. Vorsitzenden des Heimatkundevereins Hubert Roeder. Nach den Ansprachen steht Bürgermeister Christian Prech persönlich für Sie am Grill.  Auch für Getränke ist gesorgt. Im Anschluss an die Feierlichkeit haben die Besucher die Möglichkeit, die Ausstellungen der Modellbahnfreunde im Dachgeschoss des Kulturbahnhofs sowie die "Kleine Fotoausstellung historische Bilder & Fotografien" im Erdgeschoss zu besichtigen. Die Stadt Bexbach freut sich über zahlreiche Besucher. Die Teilnahme is
Jacob, Anna
20. Aug 2024
Image

Sport für alle am 05. September in Schwarzenbach

Am Donnerstag, den 05. September 2024, steht der 32. Fohlenhoflauf in Schwarzenbach vor der Tür. Dieses traditionsreiche Sportevent, das seit über 30 Jahren Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringt, verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight im Lauf-Veranstaltungskalender des Saarlands zu werden.

Unter der Leitung von Fabian Nimsgern bietet der Fohlenhoflauf sieben verschiedene Disziplinen, die für alle Altersgruppen und Fitnessniveaus zugänglich sind. Von einem 800-Meter-Rollstuhlrennen über eine vier Kilometer lange Wanderung bis hin zum klassischen 10-Kilometer-Lauf gibt es für jeden die passende Herausforderung. Der Startschuss fällt zwischen 18:00 und 18:40 Uhr, je nach Disziplin.Der Fohlenhoflauf ist nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern vor allem ein Symbol für Gemeinschaft und Inklusion. „Verlierer gibt es nicht, nur Sieger“, betont Nimsgern. Nach den Rennen und der Siegerehrung um 20:00 Uhr sind alle Teilnehmende zu einem gemeinsamen Grillen eingelade
Jacob, Anna
20. Aug 2024
Image

Ticket-Vorverkauf

Am 21. und 22. September 2024 wird im Freizeitzentrum Finkenrech in Dirmingen das große Erntedankfest „Herbst auf Finkenrech“ gefeiert.

Rund 65 Händler bieten an beiden Tagen zwischen 11.00 und 18.00 Uhr alles rund um den Garten, aber auch Handwerkskunst, regional produzierte Agrarerzeugnisse, Back- und Wurstwaren sowie lokale Spezialitäten an. Außerdem wird mit zahlreichen kulinarischen Leckereien aus der Region bestens für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt.Am Samstag heizen die Bands „TMF - Taylor meets friends“ und „Tasty“ live auf der Bühne den Besucherinnen und Besuchern ein. Der Sonntagmorgen startet mit den Grußworten des Landrats Sören Meng und des Bürgermeisters Dr. Andreas Feld sowie dem ökumenischen Erntedank-Segen der Pfarreiengemeinschaft Eppelborn-Dirmingen. Im Anschluss daran werden der Musikverein Wemmetsweiler und die „Nelly McBeal Band“ für gute Stimmung sorgen.Landrat Sören Meng freut sich in diesem Jahr ganz besonders auf die Veranstaltung, die weit über
Jacob, Anna
20. Aug 2024

Sport-Event auf dem Christian-Weber-Platz

Am kommenden Samstag, 24. August, wird der Christian-Weber-Platz von 12 bis 16 Uhr zum Hotspot für alle sportbegeisterten Kinder und Jugendlichen!

Unter dem Motto „Homburg wird verspielter“ lädt das Stadtmarketing Homburg im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ gemeinsam mit Caros Inline Academy zu einem aufregenden Sport-Event ein. Mit ihrem FunSportMobil bringt die Agentur Caros Inline Academy eine spannende Auswahl an Sportgeräten direkt in die Innenstadt. Egal ob Einsteiger oder kleiner Profi – hier kommt jeder auf seine Kosten! Ein eigens aufgebauter Parcours wartet darauf, bestritten zu werden. Für Sicherheit und Unterstützung sorgen zwei erfahrene Trainerinnen und Trainer, die vor Ort Tipps und Tricks verraten und alle Kinder und Jugendlichen anleiten. Besonders Familien, die an diesem Samstag in der Homburger Innenstadt unterwegs sind, sollten sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.Für die nötige Schutzausrüstung ist vor Ort gesorgt
Jacob, Anna
20. Aug 2024
Image

SVE leiht Muhammed Damar von der TSG Hoffenheim aus

Der 20-Jährige wechselt für ein knappes Jahr bis Sommer 2025 auf Leihbasis vom Bundesligisten TSG Hoffenheim zur SVE.

Der gebürtige Berliner war in seiner frühen Jugendzeit beim 1. FC Schöneberg, Hertha 03 Zehlendorf und Hertha BSC im Einsatz, ehe er als U17-Spieler seine Heimat verließ und ins Leistungszentrum von Eintracht Frankfurt wechselte. Für die Eintracht war Damar zwei Jahre lang in der B- und A-Junioren-Bundesliga aktiv – im Sommer 2022 sicherte sich schließlich die TSG Hoffenheim die Dienste des U-Nationalspielers, verpflichtete ihn zunächst für die U23, band ihn allerdings im gleichen Schritt direkt an den Profi-Betrieb an. In der Saison 2022/2023 kam der zentrale und offensive Mittelfeldspieler demnach sowohl in der Regionalliga Südwest (20 Spiele, 16 Torbeteiligungen) als auch in der 1. Bundesliga (sechs Einsätze) zum Einsatz. Um mehr Spielpraxis auf höherem Niveau zu erhalten, wechselte der 20-Jährige in der vergangenen Saison auf Leihbasis in die 2. Bundesliga
Jacob, Anna
20. Aug 2024