Image
Image
Display Image
array(4) { [0]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#56 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123754) } ["title"]=> string(233) "Beim gemeinsamen Abendessen tauschte man sich ebenfalls aus. Auf dem Foto nach dem Essen am Tisch v. l. n. r.: Simone Lukas, Prof. Frank Kirchhoff, Ute Kirchhoff, Sebastian Poppner und der Beigeordnete Philipp Scheidweiler (v.l.n.r.)" ["copyright"]=> string(20) "Philipp Scheidweiler" } [1]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#58 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123755) } ["title"]=> string(127) "Simone Lukas, Beteuerin der Städtepartnerschaft mit Ilmenau, zusammen mit Sebastian Poppner aus Ilmenau vor der Ludwigsstatue " ["copyright"]=> string(12) "Simone Lukas" } [2]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#60 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123756) } ["title"]=> string(52) "Sebastian Poppner mit Ute Kirchhoff im Beeder Biotop" ["copyright"]=> string(21) "Prof. Frank Kirchhoff" } [3]=> array(3) { ["image"]=> object(Cms\Media)#62 (2) { ["cache":protected]=> array(0) { } ["id":protected]=> int(123757) } ["title"]=> string(51) "Ute Kirchhoff mit Sebastian Poppner im Römermuseum" ["copyright"]=> string(21) "Prof. Frank Kirchhoff" } }

Gelebte Städtepartnerschaft

Ilmenauer Besuch stärkt die Verbindung mit Homburg

Ein Besuch, der mehr war als nur ein freundlicher Austausch: Mit Sebastian Poppner, Amtsleiter für Wirtschaftsförderung und Städtepartnerschaftsfragen im Rathaus der Stadt Ilmenau, war in der vergangenen Woche ein engagierter Vertreter der Homburger Partnerstadt zu Gast. 

Sein Aufenthalt in Homburg zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und lebendig die Städtepartnerschaft zwischen Ilmenau und Homburg ist – und welches Potenzial in ihr steckt.

„Solche persönlichen Begegnungen sind die Seele der Städtepartnerschaft. Sie ermöglichen es, bestehende Verbindungen zu vertiefen und neue Ideen gemeinsam zu entwickeln – ganz gleich ob in Kultur, Verwaltung, Forschung oder Freizeit“, betont Philipp Scheidweiler, Beigeordneter der Stadt Homburg, der sich intensiv mit dem Ilmenauer Gast austauschte. 

Bereits seit vielen Jahren pflegen Ilmenau und Homburg eine enge Partnerschaft, die durch regelmäßige Austausche, gemeinsame Veranstaltungen und engagierte Menschen auf beiden Seiten getragen wird. Eine dieser treibenden Kräfte ist Simone Lukas, die das Thema Städtepartnerschaften in Homburg betreut. Sie hatte Sebastian Poppner persönlich in Empfang genommen und ihm nach der Ankunft einen ersten Eindruck der Kreis- und Universitätsstadt vermittelt. Sie freute sich über den Besuch aus dem Rathaus der Partnerstadt, um sich auf Verwaltungsebene auszutauschen. 

„Herr Poppner wollte Homburg endlich selbst kennenlernen und sehen, welche Kooperationsmöglichkeiten es auf wirtschaftlicher, kultureller und wissenschaftlicher Ebene gibt“, berichtet Lukas. „Er war beeindruckt von der Vielfalt – und vom Engagement, das hier vor Ort für die Partnerschaft gelebt wird.“

Ein abwechslungsreiches Programm führte den Ilmenauer Gast unter anderem in den Stadtpark, in die Industriegebiete sowie ins Römermuseum Schwarzenacker und das Beeder Biotop, begleitet vom Beigeordneten Scheidweiler, Simone Lukas oder auch sportlich mit dem Fahrrad von den Stadtratsmitgliedern Prof. Frank Kirchhoff und seiner Frau Ute Kirchhoff. Dabei spielte auch das Thema nachhaltige Mobilität eine Rolle – ein Thema, das beide Städte verbindet. Mit Wirtschaftsförderin Dagmar Pfeiffer tauschte sich der Gast aus Ilmenau bei einer Tour in die Innenstadt aus. Dabei stellte Pfeiffer auch die Förderprojekte der Verwaltung vor und zeigte ihm die Stadt.

Besonders spannend war für Poppner der Austausch über wissenschaftliche Kooperationen. Als Universitätsstadt mit einem starken Forschungsprofil bringt Ilmenau hier ideale Voraussetzungen mit – genau wie Homburg. „Gerade in diesem Bereich sehen wir großes Potenzial für gemeinsamen Austausch und innovative Projekte“, meinte auch Homburgs Beigeordneter Scheidweiler.

Auch der gesellige Teil kam nicht zu kurz: Ein gemeinsamer Abend im Homburger Brauhaus rundete den Besuch kulinarisch ab – inklusive Mitbringsel in Form von Homburger Bier für die Kolleginnen und Kollegen in Thüringen.

Zum Abschluss des Besuchs wurde bereits ein nächstes Ziel ins Auge gefasst: der 3. Oktober. Anlässlich des 35. Jahrestags der deutschen Einheit wird Ilmenau in diesem Jahr die zentralen Feierlichkeiten für Thüringen ausrichten – unter Beteiligung aus Homburg. „Solche Gelegenheiten sind ideal, um Menschen zusammenzubringen und den europäischen Gedanken weiterzutragen“, meint Simone Lukas, die gemeinsam mit weiteren Partnern in Homburg und dem Saarpfalz-Kreis mitten in der Organisation für die Feierlichkeiten und auch weitere gemeinsame Projekte und Austausche steckt.

Scheidweilers Fazit zum Besuch: „Die Partnerschaft zwischen Homburg und Ilmenau lebt vom Engagement einzelner – und von der Offenheit, neue Wege zu gehen. Der Besuch von Herrn Poppner war ein starkes Zeichen dafür, dass wir auf einem guten Weg sind.“

Wer Interesse an Projekten, Austausch oder Beteiligung hat, kann sich an die Simone Lukas (per E-Mail an sim.lukas@web.de) wenden. „Die Türen stehen offen – und die Möglichkeiten sind vielfältig“, so die Betreuerin für die Homburger Städtepartnerschaften mit Ilmenau und La Baule (Frankreich). © Stadt HOM

 

Schenk, Silvia
25. Jul 2025