4. Lindenfest in Kleinottweiler
Feiern bei schönem Sommerwetter
Auch das inzwischen 4. Lindenfest in Kleinottweiler stand im Zeichen von schönem Sommerwetter. Sonnig, warm und trocken: Ideale Biergarten-Bedingungen herrschten an der ehemaligen Schule unter dem Lindenbaum.
Bis auf den letzten Platz besetzt waren die Sitzmöglichkeiten, und die Helferinnen und Helfer des veranstaltenden Fördervereins Dorfleben und der unterstützenden Feuerwehr Kleinottweiler hatten von der ersten Minute an richtig gut tun. Denn die zahlreichen Besucherinnen und Besucher zog es zum Grill und zum Getränkestand. Dort gab es die traditionellen Lindenburger, Würstchen und Waffeln sowie Kaffee und erfrischende Getränke. Sich treffen und quatschen, gut essen und hier und da mal sogar einen neuen Mitbürger oder Nachbarn kennenlernen, das alles war beim Lindenfest möglich.
„Ein sehr gelungenes Fest, ein schönes Miteinander. Ein großer Dank geht an das Team des Fördervereins Dorfleben und der Freiwilligen Feuerwehr für ihr Engagement, beim und auch nach dem Lindenfest“, resümiert Ortsvorsteher Daniel Heintz. Auch Helfer der ASV und anpackende Bürger gesellten sich zum Kreis der fleißigen Hände dazu. © Daniel Heintz