Sommernews vom TVH
Ping-Pong gegen Parkinson
In Deutschland sind schätzungsweise 400.000 Menschen an der neurodegenerativen Krankheit - Parkinson - erkrankt. Zwar ist Parkinson unheilbar, es gibt jedoch Mittel und Wege, die Symptome zu behandeln. Tischtennis stellt eine erprobte und durch Studien bestätigte vielversprechende Form der Physiotherapie für Parkinson-Patienten dar. Wer regelmäßig trainiert, kann Verbesserungen in Sprache, Handschrift und Mobilität erzielen.
Der Turnverein Heiligenwald 1885 e. V. möchte auf die steigende Zahl der Betroffenen aufmerksam machen und gleichzeitig sowohl eine Plattform für den gegenseitigen Austausch als auch einen Raum für gemeinsame Aktivitäten schaffen. Daher wird es ab dem 22. Juli mit PingPongParkinson ein Bewegungsangebot für Patienten, Betroffene und alle Interessierten geben. Die Gruppe wird dienstags abends ab 19:30 Uhr zusammen für mehr Lebensqualität, -freude und Mut trainieren. Bei Fragen steht Ulli Schmidt als Ansprechpartnerin zur Verfügung unter 0172-9049096.
Hinter PingPongParkinson e. V. steht ein bundesweit aktiver Verein, dessen Hauptziele darin bestehen,
- Betroffene untereinander zu vernetzen und
- Solidarität, Zusammenhalt sowie Gemeinschaftssinn zu stärken.
Der TVH wirft einen Blick zurück auf besondere Bergmannstage
Am zweiten Juli Wochenende fand das Heiligenwalder Bergmannsfest in diesem Jahr zum 43. Mal statt. Neben anderen lokalen Vereinen war auch der Turnverein Heiligenwald 1885 e. V. über das Wochenende wie üblich mit seinem breiten Essens- und Getränkeangebot präsent. Trotz Termin in den Sommerferien und diverser parallel stattfindender Veranstaltungen zog es erfreulicherweise viele Besucher auf den Petinger Platz. In gewohnt geselliger Atmosphäre traf man sich in der Heiligenwalder Ortsmitte zu netten Gesprächen, kühlen Getränken sowie leckeren Speisen. Jedes Jahr aufs Neue zieht es über die drei Festtage hinweg einen Großteil der Einwohner Heiligenwalds zur Ortsmitte. In Zusammenarbeit mit den ansässigen Vereinen hatten Ortsrat und Orga-Team wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Zweifellos sind die bekannten Musikbands sowie das kulinarische Angebot richtige Besuchermagnete. Allem voran erfreuten sich die hausgemachten Grombeerkichelscher des TVH großer Beliebtheit. Das Team des Vereins bereitet die saarländische Spezialität seit jeher nach eigenem Geheimrezept und in Handarbeit zu. Sonntags erweiterte der TVH sein Repertoire um das traditionelle Hirschgulasch mit Rotkraut und Klößen. Nachmittags konnte man sich eine Auswahl selbst gebackener Kuchen schmecken lassen. Zu der guten Stimmung trug darüber hinaus das sommerliche Wetter bei. Neben der strahlenden Sonne waren am Wochenende zudem besondere Ehrengäste herzlich willkommen. Der Bürgermeister der luxemburgischen Partnergemeinde Petingen war mit Freunden und Bekannten angereist zur Pflege der länderübergreifenden Freundschaft.
Insgesamt waren es erfolgreiche und entspannte Bergmannstage. An dieser Stelle möchte sich der TV-Heiligenwald bei dem Team bedanken, welches dies alles auf die Beine gestellt und so erst das Fest ermöglicht hat. Ebenfalls ein großes Dankeschön an alle freiwilligen Helfer, die den TVH mit Kuchenspenden oder Diensten unterstützt haben. Selbstverständlich gilt darüber hinaus allen treuen Gästen ein Dank.
Der Turnverein Heiligenwald freut sich schon auf die weiteren bevorstehenden diesjährigen Veranstaltungen und wünscht seinen Mitgliedern, Freunden und Bekannten eine schöne sommerliche Zeit. © Laura Scheid (Pressewart TVH)