Image
Image
Display Image

Vortrag mit Gewässerökologen Dr. Holger Schindler

Die BUND Regionalgruppe und der Biosphärenzweckverband Bliesgau beschäftigen sich seit einiger Zeit mit den Zusammenhängen von Klimawandel, Gewässerschutz und Schutz des Grundwassers. Quellen sind wichtige Indikatoren zum Zustand des Landschaftswasserhaushalts im Klimawandel. Der Zustand unserer Quellen soll deshalb ein gemeinsamer Arbeitsschwerpunkt in der Region sein. 

Den Einstieg in das Thema „Quellenschutz in der Biosphäre Bliesgau“ bildet ein Vortrag des Gewässerökologen Dr. Holger Schindler aus Elmstein im Pfälzerwald, am 06. Juli 2023, 18.00 Uhr im Theobald-Hock-Haus, Kirkel-Limbach mit dem Titel „Grundwasser und Natürliche Quellen im Klimawandel“. Alle am Thema Interessierten sind herzlich eingeladen. Dr. Holger Schindler ist ein bekannter Wasser-Experte. Er hat bereits über die Auswirkungen von Umweltfaktoren auf die natürlichen Quellen in Rheinland-Pfalz promoviert und deutschlandweit inzwischen über 300 Quellen untersucht. Er kennt die Quellen im Buntsandstein des
Schenk, Silvia
28. Jun 2023

Familiensommer im Wagwiesental

Der Quartierstreff Neunkirchen lädt zum „Familiensommer im Wagwiesental“ ein: Start ist am Donnerstag, 29. Juni, 15 bis 17 Uhr, auf dem Spielplatz im Wagwiesental neben dem Kreisel Fernstraße. Die Neue Arbeit Saar gGmbH und das Familienberatungszentrum der AWO Neunkirchen bieten dort ein buntes Programm mit Kinderschminken, Ball- und Bewegungsspielen sowie Spielen mit dem Schwungtuch an. 

Von Juni bis einschließlich September finden die Treffen zum Familiensommer im Wagwiesental an jedem letzten Donnerstag des Monats statt. Dabei kommen auch die Eltern auf ihre Kosten und können bei einer Tasse Kaffee neue Bekanntschaften machen und sich austauschen. Um ein abwechslungsreiches Angebot für die Kinder zu ermöglichen, arbeitet das Quartiersmanagement Neunkirchen mit verschiedenen sozial-karitativen Trägern aus Neunkirchen zusammen.  Am Donnerstag, 27. Juli, 15 bis 17 Uhr, bereiten der Quartierstreff Neunkirchen und das Jugendcafé Neunkirchen das Angebot auf dem Spielplatz vor. Am
Schenk, Silvia
27. Jun 2023

Seniorenbeauftragter bietet Sprechstunde an

Der Seniorenbeauftragte der Stadt Homburg, Alexander Ziegler, bietet am Freitag, 7. Juli 2023, wieder seine regelmäßige Sprechstunde an. 

Von 10 bis 11 Uhr können Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen im Sitzungsraum 243 im Rathaus mit ihm besprechen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig und kann unter Tel.: 06841/101-117 bei Karin Schwemm vorgenommen werden. © Pressestelle Stadt HOM
Schenk, Silvia
27. Jun 2023

Vollsperrung in der Steinackerstraße

Wegen eines Straßeneinbruchs muss die Steinackerstraße auf Höhe der Einfahrt zur Straße Am Wasserturm von Mittwoch, 28. Juni, für etwa zwei Wochen voraussichtlich bis zum 12. Juli voll gesperrt werden. Anwohnerinnen und Anwohner können ihre Häuser bis auf die Höhe der Baustelle anfahren.

Im Anschluss wird ab Höhe Steinackerstraße/Kettelerstraße bis zur Bexbacher Straße eine Einbahnregelung eingerichtet. Diese Regelung ist aufgrund von Erneuerungen von Niederspannungsleitungen nötig. Diese Maßnahme wird voraussichtlich bis zum 4. August andauern. Eine frühzeitige Umleitungsbeschilderung wird eingerichtet. © Pressestelle Stadt HOM
Schenk, Silvia
27. Jun 2023
Image

Stadt übernimmt ab 1. August „Bastelgeld“

Die Kreisstadt Neunkirchen übernimmt ab 1. August die Nebenkostenpauschale für die Freiwilligen Ganztagsschulen (FGTS) in städtischer Trägerschaft in ihren Haushalt. Dies hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Mittwoch, 21. Juni, beschlossen. 

In den FGTS Furpach und Wellesweiler wurde bisher von den Eltern ein Pauschalbetrag für Nebenkosten eingesammelt, das sogenannte „Bastelgeld“. In der FGTS Furpach beläuft sich dieses jährlich auf 70 Euro pro Kind und in der FGTS Wellesweiler auf 60 Eurp pro Kind. Hinzu kommen Nebenkosten in der Zeit der Ferienbetreuung. Insgesamt summiert sich der Betrag auf jährlich ca. 11.500 Euro. Diese Kosten wird künftig die Kreisstadt Neunkirchen tragen. „Die Maßnahme entlastet die Eltern hinsichtlich der Betreuungskosten für ihre Kinder. Gleichzeitig fällt für das pädagogische Personal an den FGTS der Verwaltungsaufwand rund um das Einsammeln der Gelder weg“, sagte Bürgermeisterin Lisa Hensler. Vorbild für diese Maßnahme ist ein Stadtratsbeschluss
Schenk, Silvia
27. Jun 2023

Super Kinderfest

Hoppeditz und Prießnitz-Kneipp-Verein feiern gemeinsam am Samstag, dem 1. Juli 2023 von 13.00 bis 18.00 Uhr im Volkssonnengarten Neunkirchen ein großes Fest. Der Eintritt ist frei!

Der Volkssonnengarten ist ein großes Gelände mit Kinderspielplatz, Kinder-Planschbecken, Liegewiese und reichlich Platz zum toben, spielen und entspannen. Für die Kinder wird ein umfangreiches Programm geboten, das sich aus folgenden Punkten zusammensetzt: auf der Bühne präsentieren sich Gastvereine, Bühnenmitmachprogramm, Kinderschminken, Hüpfburg, Spieleparcour, Sportmobil, 3-Kampf für 5-er Gruppen mit Siegerpokalen und Urkunde, Bogenschießen, als Handwerk Korbflechten und Schmieden, ein Uhu darf gestreichelt werden und sogar eine Tombola mit vielen Gewinnen steht bereit. Teilnehmer am 3-Kampf müssen sich bis zum 25. Juni mit Namen unter ulla.karthein@hoppeditz.d anmelden. Das traditionelle Hoppeditz Kinderfest am 15. August im Neunkircher Zoo fällt dieses Jahr leider aus. Unter http://www.hoppedi
Schenk, Silvia
27. Jun 2023
Image

Meisterschaft und Aufstieg perfekt

Nach dem famosen Start in die diesjährige Saison der 2. Tischfußballbundesliga der Damen im März haben die Saar Soccer Ladies vom OTC Ottweiler auch am finalen Spieltag am Wochenende 10. und 11.Juni in der Arena Trier ihre Vormachtstellung im Unterhaus demonstriert. Zwar stand Clara Barbey nicht zur Verfügung, mit Maryam Aly stand allerdings eine erfahrene Multitable-Spielerin parat.

Bereits samstags in den letzten Vorrundenspielen waren die Gegnerinnen teils chancenlos. Zuerst wurde der ESV Kick´IN Ingolstadt mit 9:5 besiegt. Spiel 2 gegen die BSC Ballerina Hamburg endete 10:4. Deutlich mit 12:2 wurden TFBS Koblenz und gar mit 13:1 die Characters Cologne bezwungen. Lohn der Mühen war der sofortige Startplatz im Halbfinale der Platzierungsrunde als ungeschlagener Tabellenerster der Vorrunde. So konnten die Saar Soccer Ladies am frühen Sonntagmorgen ihre möglichen Gegnerinnen im Viertelfinale, BSC Ballerina Hamburg gegen Kixx´n Trixx Halle, studieren. In das Halbfinale gegen Ha
Schenk, Silvia
27. Jun 2023
Image

Traumhafter Abend im Neunkircher Zoo

Am Freitag, 02.06.2023, fand die „Dreamnight at the Zoo“ im Neunkircher Zoo statt. Der Abend war chronisch kranken und behinderten Kindern gewidmet, die an diesem Abend gemeinsam mit ihren Familien, Betreuerinnen und Betreuern exklusiv den Zoo besuchen durften. 

Die Gäste des Abends konnten nicht nur durch den Zoo streifen, dank Erdmännchen- und Waschbärenfütterungen, Zugang zu den Islandpferden, Tierpfleger-Talk bei den Elefanten, einer kommentierten Flugvorführung der Zoofalknerei und einem Stand der Zoopädagogik traten sie in direkten Kontakt mit einigen tierischen Bewohnern des Zoos.  Für diesen Abend konnte der Neunkircher Zoo auch weitere Kooperationspartner gewinnen, die den Abend für die Kinder und ihre Begleitpersonen ganz besonders machten. Für große Begeisterung sorgten die Einsatzfahrzeuge der Polizei des Saarlandes, der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen und dem Fallschirmjägerregiment 26 der Bundeswehr. Kunterbunt wurde es dank der Drogeriemarktkette DM
Schenk, Silvia
27. Jun 2023
Image

OTC beim Bonzini WS

Wie in jedem Jahr waren etliche Sportlerinnen und Sportler des OTC Ottweiler e.V. zum Bonzini WS vom 18. bis 21. Mai nach Saint Avertin in Frankreich gereist, um Weltranglistenpunkte einzuspielen. Auch dieses Jahr sprangen wieder herausragende Ergebnisse heraus.

Bei den Herren war lediglich Silas Reimann am Start. Im Einzel traf er früh auf den französischen Nationalspieler Adam Tourende. Bei dem 5-Satz-Krimi war er trotz guter Leistung leider der Verlierer und musste sich mit Platz 33 zufriedengeben. Im Classic-Doppel und im offenen Doppel war er mit Christoph Rubel aus Kaiserslautern angetreten. Nach Platz 33 im Classic-Doppel erreichten sie im Doppel einen beachtlichen 17. Rang. Saar Soccer Ladies in TopformNoch besser machten es die Französinnen der Saar Soccer Ladies. Clara Barbey, Alexia Depagne, Fanny Martineau und Séverine Tran-Thanh spielten sich im Dameneinzel alle unter die Top-Ten. Während sich Alexia Depagne bis ins Halbfinale vorkämpfte, mussten die anderen Drei
Schenk, Silvia
27. Jun 2023

Straßenfest in der Schlossstraße

Das Deutsche Rotes Kreuz, Ortsverein Neunkirchen, Heinitz, Sinnerthal und Wellesweiler besteht seit 120 Jahren. Anlass genug, dies mit einem Straßenfest zu feiern.

Mit einem schönen Straßenfest wird der DRK Ortsverein Neunkirchen, Heinitz, Sinnerthal und Wellesweiler seinen 120. Geburtstag feiern. Ab 11.00 Uhr können Sie sich bei kühlen Getränken, leckerem Essen und vielen Attraktionen einen schönen Tag machen. Musikalisch umrahmt wird der Tag vom "12-Saiter" Volker Hassler, auch verschiedene Tanzgruppen werden auftreten. Erkundigen Sie sich an verschiedenen Infoständen und den Ausstellungen von Fahrzeugen und technischen Geräten der Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Innenstadt, des Technischen Hilfswerk Neunkirchen und des Deutschen Roten Kreuzes. Zu Gunsten des Jugendrotkreuzes Neinkirchen wird es eine Tombola geben und für die Kinder gibt es ein Glücksrad und eine Hüpfburg. Gegen 18.00 Uhr wird das Fest enden. Über das Das Deutsche Rote Kreuz - Kreisverband Neunkirchen könn
Schenk, Silvia
27. Jun 2023