In Blieskastel hat die Energiewende schon begonnen
Bürgermeister Bernd Hertzler und der für die städtischen Hallen, Schulen und Kindergärten zuständige Beigeordnete Guido Freidinger hatten bereits im Frühjahr 2022 eine Arbeitsgruppe "Strategieplanung Energiewende" ins Leben gerufen, in der die lokalen Energieversorger (Stadtwerke Bliestal und Pfalzwerke), der Energie-Experte der Breitfurter Kirchengemeinde Dr. Reifarth, der Klimaschutzmanager der Biosphäre Bliesgau Dr. Krämer und Mitarbeiter aus dem Fachbereich Umwelt, Planung und Bauen zusammenarbeiten. Ziel dieser Arbeitsgruppe ist es, vor dem Hintergrund der Verknappung und Verknappung fossiler Energierohstoffe eine gemeinsame Strategie zu entwickeln, um im gesamten Stadtgebiet den Verbrauch fossiler Brennstoffe und gleichzeitig den Ausstoß von klimaschädlichem CO2 nachhaltig zu reduzieren. Inzwischen trägt diese vorausschauende Strategieplanung erste Früchte:
1. Eine stadtinterne Arbeitsgruppe " Energiesparen jetzt"
überprüfte inzwischen alle Heizungsanlagen in städtischen Gebäude