Image
Image
Display Image

Image

Vortrag zur Zeitenwende des Automobils

Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung „Auto Unser. Kult und Krise“ laden das Historische Museum Saar und das Stadtarchiv Saarbrücken zu dem Vortrag „Europa auf der Verliererstraße? Fährt der Erfinder des Automobils und seiner Perfektionierung ins Aus?“ ein. Referent ist der Leiter des Stadtarchivs Saarbrücken und Kurator der Ausstellung Dr. Hans-Christian Herrmann. Der Vortrag findet am Donnerstag, den 16. November 2023, um 18.30 Uhr, im Saarbrücker Schlosskeller statt.

Europa hat das Auto erfunden und Henry Ford seine Produktion revolutioniert. Es war dann vor allem in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts die europäische Automobilindustrie, die das Auto sicherer, sauberer und sparsamer gemacht und seinen technologischen Entwicklungspfad bis zum Ende des 20. Jahrhunderts vorgab. Auch wenn Japans Autoindustrie aufstieg und viele Exporterfolge feiern konnte, so blieb diese europäische Führungsrolle bis zur Jahrtausendwende bestehen. Der Vortrag erzählt diese Entwickl
Schenk, Silvia
26. Okt 2023

Übung der Bundeswehr vom 13. bis 17. November

Das Fallschirmjägerregiment 26 der Bundeswehr beabsichtigt, vom 13. bis zum 17. November mit 120 Soldaten und 16 Radfahrzeugen im Raum Homburger Forst, Homburg, Kirrberg, Mörsbach, Bruchhof und Käshofen eine Gefechtsausbildung durchzuführen. 

Mit dem Einsatz von Übungsmunition und pyrotechnischer Munition muss gerechnet werden. Bei der Übung sind auch Nachtmärsche geplant. Daher wird die Bevölkerung um besondere Vorsicht gebeten und darum, sich auf mögliche Gefahren und Einschränkungen, vor allem im Straßenverkehr, einzustellen. © Stadt HOM
Schenk, Silvia
26. Okt 2023

Unser Kreuzgitterrätsel

Na, seid ihr schon gespannt, was euch zu Weihnachten beschert wird? Wir haben wieder zwei Rätsel für euch, die ihr sicher leicht knacken könnt.

Auf unseren Kinderseiten haben wir schöne Rezepte für euch erstellt, die ihr ganz einfach nachmachen könnt. Ganz sicher macht ihr damit mächtig Eindruck bei euren Gästen. Natürlich wünschen wir euch ein wunderschönes Weihnachtsfest und wir hoffen, dass es in diesem Jahr auch kräftig schneit, damit ihr Schlitten fahren könnt oder eine Schneeballschlacht macht mit euren Freunden. Im Winter kann es wunderschön sein an der frischen Luft, man muss sich eben nur gut warm anziehen. Wenn man dann so richtig schön durchgefroren nach Hause kommt, ist ein heißer Tee oder Kakao genau das Richtige, dazu ein paar Plätzchen und die Rätsel in unserem Stadtmagazin „es Heftche“® oder ihr macht unsere Glücksschweinchen-Torte und genießt die mit euren Freunden oder der Familie. Wir wünschen euch auf jeden Fall viel Spaß bei allem, was ihr tut.    Silbenrä
Schenk, Silvia
16. Nov 2023

Unser Kreuzgitterrätsel

Na, seid ihr schon gespannt, was euch zu Weihnachten beschert wird? Wir haben wieder zwei Rätsel für euch, die ihr sicher leicht knacken könnt.

Auf unseren Kinderseiten haben wir schöne Rezepte für euch erstellt, die ihr ganz einfach nachmachen könnt. Ganz sicher macht ihr damit mächtig Eindruck bei euren Gästen. Natürlich wünschen wir euch ein wunderschönes Weihnachtsfest und wir hoffen, dass es in diesem Jahr auch kräftig schneit, damit ihr Schlitten fahren oder eine Schneeballschlacht mit euren Freunden machen könnt. Im Winter kann es wunderschön sein an der frischen Luft, man muss sich eben nur gut warm anziehen. Wenn man dann so richtig schön durchgefroren nach Hause kommt, ist ein heißer Tee oder Kakao genau das Richtige, dazu ein paar Plätzchen und die Rätsel in unserem Stadtmagazin „es Heftche“® oder ihr macht unsere Glücksschweinchen-Torte und genießt diese mit euren Freunden oder der Familie, drinnen oder draußen - ganz nach eurer Lust und Laune.   Und zum Schluss no
Schenk, Silvia
17. Nov 2023