Schlanker Mittwoch im Café Theodor
Gemeinsam feiern – gemeinsam leben: In der Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen, dem Café Theodor der Stiftung kreuznacher diakonie, ist gesellschaftliche Teilhabe durch offene Veranstaltungen an der Tagesordnung. So auch am Mittwoch, den 26. Februar, wenn das Team des inklusiven Bistro-Betriebes alle Bürgerinnen und Bürger von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr zum bunten Faschingstreiben einlädt.
Das Fest bietet die Gelegenheit, Vorurteile abzubauen, Begegnungen zu ermöglichen und gemeinsam eine fröhliche Zeit zu verbringen. Neben Musik, Tanz und bunten Kostümen erwartet die Gäste Musik von Alleinunterhalter „Steff“, der alle Faschingsklassiker kennt und sogar Tanzmuffel in Bewegung bringt. Das Café Theodor ist eine Anlaufstelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Sie bietet strukturierte Tagesangebote, soziale Unterstützung und fördert die gesellschaftliche Teilhabe. Ziel ist es, Menschen zu stärken und sie in ihrer Selbstständigkeit zu fördern. „Menschen mit psychisc
Das Fest bietet die Gelegenheit, Vorurteile abzubauen, Begegnungen zu ermöglichen und gemeinsam eine fröhliche Zeit zu verbringen. Neben Musik, Tanz und bunten Kostümen erwartet die Gäste Musik von Alleinunterhalter „Steff“, der alle Faschingsklassiker kennt und sogar Tanzmuffel in Bewegung bringt. Das Café Theodor ist eine Anlaufstelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Sie bietet strukturierte Tagesangebote, soziale Unterstützung und fördert die gesellschaftliche Teilhabe. Ziel ist es, Menschen zu stärken und sie in ihrer Selbstständigkeit zu fördern. „Menschen mit psychisc