Emotionen, Freude und ein großes Herz
Mit einem wunderschönen und sehr emotionalen Festabend im Heiligenwalder Bürgerhaus verabschiedete sich die Initiatorin des Vereins „Großes Herz für kranke Kinder“.
Ganz viele liebe Menschen waren gekommen, um Monika Weis an ihrem Abschiedsfest die Ehre zu erweisen. Ein schwieriger und doch wunderschöner Abend für die 70jährige Monika Weis, die nach 20 Jahren ihr Herzstück, den Verein „Großes Herz für kranke Kinder“ in die Hände eines anderen Vereins gab. 20 Jahre lang setzte sich Monika Weis für Kinder ein, die keinen leichten Stand im Leben haben. Geboren wurde der Gedanke etwas für diese Kinder tun zu wollen im Zuge der eigenen Brustkrebserkrankung von Monika Weis. In der Therapiezeit hatte sie viel Kontakt zu kranken Kindern und deren Familien und das Leid ließ sie nicht mehr los. 2003 rief sie die Aktion „Großes Herz für kranke Kinder“ ins Leben und eine große Aufgabe nahm ihren Anfang aus der 2007 der Verein „Großes Herz für kranke Kinder“ entstand. Was diese Frau an Org
Ganz viele liebe Menschen waren gekommen, um Monika Weis an ihrem Abschiedsfest die Ehre zu erweisen. Ein schwieriger und doch wunderschöner Abend für die 70jährige Monika Weis, die nach 20 Jahren ihr Herzstück, den Verein „Großes Herz für kranke Kinder“ in die Hände eines anderen Vereins gab. 20 Jahre lang setzte sich Monika Weis für Kinder ein, die keinen leichten Stand im Leben haben. Geboren wurde der Gedanke etwas für diese Kinder tun zu wollen im Zuge der eigenen Brustkrebserkrankung von Monika Weis. In der Therapiezeit hatte sie viel Kontakt zu kranken Kindern und deren Familien und das Leid ließ sie nicht mehr los. 2003 rief sie die Aktion „Großes Herz für kranke Kinder“ ins Leben und eine große Aufgabe nahm ihren Anfang aus der 2007 der Verein „Großes Herz für kranke Kinder“ entstand. Was diese Frau an Org