Image
Image
Display Image

Februar 2025 Ausgabe 150 - Homburg

Homburg verabschiedet Haushalt 2025

Trotz der anhaltenden finanziellen Notlage der Kommunen hat die Stadt Homburg beschlossen, auch im Jahr 2025 in die Zukunft zu investieren. In der letzten Stadtratssitzung des Jahres 2024 wurde der Haushalt für das kommende Jahr mit der Mehrheit der Stimmen von CDU, SPD und FWG verabschiedet. 

Dem standen Enthaltungen von BFH, AfD und Linke sowie Gegenstimmen von Grünen und FDP gegenüber. Die Verabschiedung war nur möglich, weil die Kämmerei unter der Leitung von Michael Braß einen dem Grunde nach genehmigungsfähigen Haushaltsentwurf vorgelegt hat, der sowohl auf der Einnahmen- als auch auf der Ausgabenseite die vorgegebenen Kriterien des Saarlandpaktgesetzes berücksichtigt. Oberbürgermeister Michael Forster und die Anwesenden würdigten die herausragende Arbeit des Kämmereiteams und bedankten sich ausdrücklich für ihren Einsatz. Zu den konkreten Zahlen des Haushaltes 2025: Mit einem Gesamthaushaltsvolumen von rund 125 Millionen Euro (105 Millionen Euro Verwaltungshaushalt) pla
Schenk, Silvia
21. Dez 2024
Image

Dank an die Polizeikräfte im Saarpfalz-Kreis

Kurz vor den Feiertagen hat sich Landrat Dr. Theophil Gallo Zeit für seinen traditionellen Weihnachtsbesuch bei der Polizei genommen. Einen herzlichen Empfang gab es sowohl in der Polizeiinspektion Homburg mit dem stellvertretenden Dienststellenleiter, Polizeihauptkommissar Gernot Scheller, als auch in der Polizeiinspektion St. Ingbert mit der stellvertretenden Dienststellenleiterin, Polizeihauptkommissarin Sabrina Nesseler. 

Er machte deutlich: „Wir können uns das ganze Jahr über 24 Stunden am Tag auf die Polizei verlassen. Die Polizistinnen und Polizisten arbeiten für die Sicherheit und das Wohlergehen der Bevölkerung, zu unserem persönlichen Schutz – das sollte man sich immer wieder vergegenwärtigen. Sie retten mithin unter Einsatz ihres Lebens das Leben der anderen – wie übrigens die Einsatzkräfte weiterer Rettungsdienste, die alle unseren höchsten Respekt und unsere Anerkennung verdienen. Gerade bei ihren Einsätzen sind wir aufgefordert, Rücksicht zu nehmen und nicht ihre
Schenk, Silvia
21. Dez 2024